MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Di 14 Okt, 2025 23:04
Mal ganz ehrlich, wie kann denn jemand der offensichtlich keinerlei Ahnung von Technik hat Kameras verkaufen. Es macht einen Unterschied ob eine Smartphone nun technisch besser ist (was es in keiner Weise ist) oder ob einem schlicht und einfach praktischer erscheint.
Smartphone sind in vielen Belangen selbst den aktuellen "Taschenkameras" vorraus...wenn man es unter dem Blickwinkel einer "immer dabei Kamera" betrachtet. Und genau darum geht es meiner Meinung nach: sich zu überlegen, ob ich neben meinem in der Regel großen und schweren FF-Body, nebst diversen Objektiven, lieber eine Fuji, GH6, LX100 oder oder doch "nur" das Smartphone auf den Spaziergang, die Reise mitnehme. Und es ist unbestritten, dass für einen "ersthaften" Fotografen ein Smartphone keine Alternative darstellt, dass der Spass am fotografieren natürlich mindestens 3 Drehräder und 5 Funktionsbutton benötigt.
Aber darum geht es nicht, wenn hier eine weitere, "kleine", "bahnbrechende Hobbykamera" in den Ring geworfen werden soll und erst recht nicht, wenn dort ein Panasonic Logo prangt.
Die GH-Serie war indes gegenüber den FF- und APS-C-Bodys der Kongruenz unbestritten ein großer Wurf, aber Panasonic hat ja auch nie APS-C-Kameras produziert. Im Gegenteil, die kleinen, leichten, preiswerten MFT-Kameras wurden stattdessen immer größer, schwerer und teurer.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, worauf die "Gemeinde" in dieser Hinsicht wartet, hofft. Das Segement wird, wie bereits richtig angemerkt, schon seit Jahrzehnten von Fuji und Co dominiert. In der Vergangenheit zwar mit einem sch. AF, aber es ist eben eine Fuji, ist Kult und Punkt.
Insofern sind Smartphone ebenso kein Käse, wenn es darum geht, was für Technik, welche Leistung und zu welchem Preis geboten wird, wenn ich unbedingt eine "nebenbei Kamera" brauche...die natürlich alles das leisten soll, was ich sonst kiloweise mit mir herumtrage.
Getreu dem Motto: der MFT-König ist tot, es lebe der MFT-König! Ernsthaft?! ;)
Klar, kann jeder denken und machen wie er es mag. Ich hoffe aber weiterhin auf eine wirklich hilfreiche und in diesem Sinne inovative Entwicklung bei Panasonic, was kein anderer bisher gewollt bzw. nicht gekonnt auf den Markt gebracht hat und nicht auf etwas, was es in Abwandlungen zu hauf bereits gibt.