...bitte nicht noch so "Eine"! ;))
Diesen Markt hat Fuji voll im Griff und wer nach retro + klein, wie auch immer mit Technik bestückt sucht, wird nicht nach Panasonic greifen. Panasonic war und ist bis heute ein Nischen-Anbieter, was per se nicht schlecht ist, aber wenn sie einen "Kracher" vom Stapel lassen könnten, dann doch nicht mit einem GH4-Verschnitt. Die "ganze" Hybrid-Welt wartet auf den E-ND in einem vollwertigen FF-Body.
24 oder 33MP patiell stacked + 5 Achsenstabi + E-ND, das wäre ein "feuchter" Traum und es wäre doch wirklich etwas für die "Nische"?! Ergo nicht noch eine S9 X oder LX100 III.
Wozu???
Es gibt in dieser Liga inzwischen wirklich (fast) Nichts mehr, was man dem viel kompakteren und praktischen immer dabei Mobilfunkgerät vorziehen müsste. Spezialanwendungen aussen vor. Die Software dieser Geräte holt die User ab, nicht weitere, „beliebige" Manteltaschenkameras.
Ich habe kürzlich, mehr zufällig, zwei fast identische Fotos gemacht. Kurz vor Sonnenuntergang mit dem IPhone 15Pro und der Adobe Indigo-App (x10) und dann zur "Sicherheit" nochmal mit der S5II + dem 70-200mm f4 (nachdem ich den ND-Filter abgeschraubt hatte ;) Zu hause am PC habe ich mir ziemlich die Augen gerieben, denn selbst hier wird es enger.
2025_Costa Rica_Tortuguero_Blaue Landkrabbe_Bild01_web.jpg
2025_Costa Rica_Tortuguero_Blaue Landkrabbe_Bild02_web.jpg
Klar, es gibt grundsätzlich unterschiedliche Schärfentiefe und natürlich "fehlende" Brennweite + weitere, kleinere Schwächen, aber das bekommen die Jungs nicht erst in 3 Jahren hin...und das könnte auch keine immer dabei LX100 III besser.
Meine Meinung...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.