Einsteigerfragen Forum



Welche kammera und welches mikrophone für den PC?



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
walang_sinuman
Beiträge: 211

Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von walang_sinuman »

Hi,

Ich möchte mit VTubing anfangen und habe keine ahnung, welche kamera und welches mikrophon geeinget wären.
Zum tracken werde ich vermutlich Warudo benutzen.
Mein pc hat keine kamera und mein externes mikrophon ist momentan wesentlich schlechter, als das von meinem android.

Was wäre eure empfehlung?



Walter Schulz
Beiträge: 31

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von Walter Schulz »

Budget?



walang_sinuman
Beiträge: 211

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von walang_sinuman »

Am besten nicht mehr als 150€



Walter Schulz
Beiträge: 31

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von Walter Schulz »

Sportlich ...

Warum nicht mit besagtem Smartphone starten?

Wenn der Ton nicht taugt, kannst Du bei Thomann USB/Podcast-Mikros shoppen gehen. t.bone ist deren Eigenmarke und für knappes Budget passend.



Blackbox
Beiträge: 849

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von Blackbox »

Ist's beim Ton nicht mittlerweile auch wichtig, welches Signal die Optik sendet?
Ich sah schon reingestanzte SM7, wohl weil's ja angesagter 'Youtube-Style' ist.
Im Bereich 'gaming' sind u.U. auch die beim Sportkommentar üblichen sogenannten 'Hör-Sprech Garnituren' bzw. Kopfhörer mit Mikro angesagt?



Walter Schulz
Beiträge: 31

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von Walter Schulz »

Wenn der Fragesteller nicht mit den Anforderungen herausrückt und erst auf Nachfrage ein Budget nennt ...
Es muss ja kein Lastenheft sein.

Zum nicht mehr neuesten Trend: Das Lavalier mit spitzen Fingern in die Kamera halten und reinsprechen.



walang_sinuman
Beiträge: 211

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von walang_sinuman »

Mein android könnte ich mittels iriunApp verwenden.
Wenn das smartphone dann nicht nur das bild, sondern auch den ton aufzeichnet, wäre das bereits besser, als mein viel zu laut rauschendes mikrophon.
Das würde also ausreichen.

Was die kamera betrift, kann ich locker mein smartphone verwenden, da die kamera nur der software Warudo ermöglichen soll, meine bewegungen zu tracken, um diese auf ein 3D-Model zu übertragen.

Dankeschön, für die bisherigen und zukünftigen antworten.



walang_sinuman
Beiträge: 211

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von walang_sinuman »

So wie ich es verstanden habe, komme ich vorrübergehend mit smartphone und kostenlosen Apps, sowie PC zurecht.

Aber was haltet ihr von folgenden mikrophon, falls ich herausfinde, das es mehr, als nur mal ausprobieren ist?
https://amzn.eu/d/1G73xxY



Jott
Beiträge: 22769

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von Jott »

Kannst es ja bestellen für die paar Euro und selbst urteilen. Wäre ein großer Zufall, wenn hier jemand auch so ein NoName-Ding hätte.



walang_sinuman
Beiträge: 211

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön



ruessel
Beiträge: 10319

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von ruessel »

Aber was haltet ihr von folgenden mikrophon
Gibt von der Bauart vor, ein Großmembranmikrofon mit entsprechenden guten Werten zu sein. Auf dem Foto gezoomt erkennt man aber leicht, es ist ein Elektredmikrofon. Muss jetzt nicht unbedingt schlecht sein, aber bei diesen Verkaufspreis rechne ich eher mit einen Rauschgenerator. In den Beschreibungen steht es rauscht nicht, das kann nur mit einer weiteren Schaltung unterdrückt werden. Das wird sich sicherlich in den Höhen unangenehm bemerkbar machen. Ich würde die Finger davon lassen - wer billig kauft, der kauft zweimal.
Mit 150 Euronen gibt es günstig eingekauft was von Rode..... da wird die Preis/Leistung eher stimmen.

https://www.bonedo.de/artikel/rode-nt-usb-test-2/

Bild
Gruss vom Ruessel



walang_sinuman
Beiträge: 211

Re: Welche kammera und welches mikrophone für den PC?

Beitrag von walang_sinuman »

ruessel hat geschrieben: Di 14 Okt, 2025 12:14
Aber was haltet ihr von folgenden mikrophon
Gibt von der Bauart vor, ein Großmembranmikrofon mit entsprechenden guten Werten zu sein. Auf dem Foto gezoomt erkennt man aber leicht, es ist ein Elektredmikrofon. Muss jetzt nicht unbedingt schlecht sein, aber bei diesen Verkaufspreis rechne ich eher mit einen Rauschgenerator. In den Beschreibungen steht es rauscht nicht, das kann nur mit einer weiteren Schaltung unterdrückt werden. Das wird sich sicherlich in den Höhen unangenehm bemerkbar machen. Ich würde die Finger davon lassen - wer billig kauft, der kauft zweimal.
Mit 150 Euronen gibt es günstig eingekauft was von Rode..... da wird die Preis/Leistung eher stimmen.

https://www.bonedo.de/artikel/rode-nt-usb-test-2/

Bild
Dankeschön, für die rasche empfehlung. ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 17:49
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von rkunstmann - Sa 17:43
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56