iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 00:28 @roki
Nein, die anderen können es überhaupt nicht besser, im Gegenteil.
Das beweisen ja gerade jetzt wieder die 12K URSA/Pyxis Kameras ganz klar.
So ist das nun auch nicht, denn wenn dies so wäre, hätte BMD ja die eierlegende Wollmilchsau.

Die 12k braucht z.B. sogar mehr Licht, als die auch nicht gerade besonders lichtstarken Pockets.
Und selbst die Pockets sind nicht gerade die kleinsten und leichtesten Cams.

Eine Kamera für alles, gibt es noch immer nicht.



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 02:29 @roki
Du verzettelst dich eindeutig in viel zu vielen Pixelpeeper Kamera Specs.
(Nicht abwertend dir gegenüber gemeint)

Fakt ist:
Mit absolut jeder heute aktuellen 10 Bit Dslm ab 1000€ könnte man ganz locker einen sehr schönen Kinofilm drehen. Wenn der DoP die Kamera kennt und weiss was er macht.
Auch wenn es unbedingt sein muss mit einem iPhone.;)

Die 12K URSA Cine gibt es ab 7000€.
drehfertig macht das bei BM aber dann mindestens 10 000…€.
Eine ausgewachsene Low Budget Arri, in jeder Hinsicht, auch was die Haptik betrifft…

Die 12K Pyxis kann eigentlich dasselbe, sicher bis up to 30 FpS, ist aber mit allem darum herum dafür ein paar Tausender günstiger und kompakt.;p
Man kann auch mit einem Stein einen Nagel ins Brett schlagen.
Mit einem Hammer geht es jedoch besser.
Und mit einem Nagler geht´s noch schneller.
Auch bei den Naglern gibt´s dann noch Unterschiede.



roki100
Beiträge: 18620

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Nur mit der Arri kannst Nagel ins Beton schlagen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22791

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Aber wenn‘s gar keinen Nagel gibt?



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 10:02 Aber wenn‘s gar keinen Nagel gibt?
Dann träumt der Jott davon - sogar von einem ganz großen. ;)



roki100
Beiträge: 18620

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

:D
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

roki100 hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 09:33 Nur mit der Arri kannst Nagel ins Beton schlagen.
Ich dachte schon ich bin der Einzige, der das macht!



Jott
Beiträge: 22791

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Und wer weder Nagel noch Beton hat, dem bleibt immer noch das Kamera-Abwägen.



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 12:49 Und wer weder Nagel noch Beton hat, dem bleibt immer noch das Kamera-Abwägen.
Oh - da hat jemand die Analogie durchbrochen.

Hat dich der "ganz große Nagel" aus deinem Traum gerissen? :)



Jott
Beiträge: 22791

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Wie hast du das auf dich bezogen? :)



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Clemens Schiesko »

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 20:37
so. hier sind jetzt shots mit ein paar kerzen nach untergegangener Sonne drin. Braucht man mehr „lowlight?“

persönlich finde ichs auch gemessen am thema bisl zu kontrastreich. Ich hätte da einen bißchen weicheren look gewählt.



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 15:51
Clemens Schiesko hat geschrieben: Do 09 Okt, 2025 20:37
so. hier sind jetzt shots mit ein paar kerzen nach untergegangener Sonne drin. Braucht man mehr „lowlight?“

persönlich finde ichs auch gemessen am thema bisl zu kontrastreich. Ich hätte da einen bißchen weicheren look gewählt.
Hier hätte es mehr "lowlight" gebraucht:
Screenshot 2025-10-10 at 20-26-14 Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor - Seite 5 - slashCAM Forum.png
.
Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rick SSon
Beiträge: 1598

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 20:29
Rick SSon hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 15:51

so. hier sind jetzt shots mit ein paar kerzen nach untergegangener Sonne drin. Braucht man mehr „lowlight?“

persönlich finde ichs auch gemessen am thema bisl zu kontrastreich. Ich hätte da einen bißchen weicheren look gewählt.
Hier hätte es mehr "lowlight" gebraucht:
Screenshot 2025-10-10 at 20-26-14 Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor - Seite 5 - slashCAM Forum.png
.
Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Wenn das dein stil ist, und du alles schön kompakt haben möchtest, dann solltest du dir tatsächlich eine sony kaufen :)



roki100
Beiträge: 18620

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 20:29 Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Ja, okay, ich hätte da auch etwas anders gemacht. Aber warum sollte sich durch Abblenden zeigen, ob die Pyxis 12K das erlaubt?
Auflösung (zwar nicht 12K, ca. halb soviel, aber ein gutes K), DR, LowLight-Performance usw. ist doch gut genug?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 11 Okt, 2025 23:22
iasi hat geschrieben: Fr 10 Okt, 2025 20:29 Ich hätte hier abgeblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Und dann hätte sich gezeigt, ob die Pyxis 12k dies erlaubt hätte.
Ja, okay, ich hätte da auch etwas anders gemacht. Aber warum sollte sich durch Abblenden zeigen, ob die Pyxis 12K das erlaubt?
Auflösung (zwar nicht 12K, ca. halb soviel, aber ein gutes K), DR, LowLight-Performance usw. ist doch gut genug?
Wenn an der Ausleuchtung und Belichtung (ND rausnehmen) nichts geändert werden kann, muss die "LowLight-Performance" herhalten, wenn man abblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Dual- oder gar Triple-ISO wäre dann hilfreich.



roki100
Beiträge: 18620

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: So 12 Okt, 2025 10:27
roki100 hat geschrieben: Sa 11 Okt, 2025 23:22

Ja, okay, ich hätte da auch etwas anders gemacht. Aber warum sollte sich durch Abblenden zeigen, ob die Pyxis 12K das erlaubt?
Auflösung (zwar nicht 12K, ca. halb soviel, aber ein gutes K), DR, LowLight-Performance usw. ist doch gut genug?
Wenn an der Ausleuchtung und Belichtung (ND rausnehmen) nichts geändert werden kann, muss die "LowLight-Performance" herhalten, wenn man abblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Dual- oder gar Triple-ISO wäre dann hilfreich.
Das frage ich mich eher bei Kameras wie ZR.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: So 12 Okt, 2025 14:27
iasi hat geschrieben: So 12 Okt, 2025 10:27

Wenn an der Ausleuchtung und Belichtung (ND rausnehmen) nichts geändert werden kann, muss die "LowLight-Performance" herhalten, wenn man abblendet, um ausreichend Schärfentiefe zu erhalten. Dual- oder gar Triple-ISO wäre dann hilfreich.
Das frage ich mich eher bei Kameras wie ZR.
Die ZR hat Dual-ISO.
Da kann man 3 Stufen abblenden und verliert nur an Qualität, wie wenn man die Pyxis um 1,5 Stufen abblendet.

Was mich an der Pyxis am Meisten stört, ist das Fehlen von internen NDs obwohl doch das Gehäuse vergleichsweise groß ist.



roki100
Beiträge: 18620

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Ich denke, bei der Pyxis 12K kannst du z.B. Schatten hochziehen und weil die Sensel so klein sind, wirkt das Rauschen feiner und nicht so auffällt wie bei der ZR?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Clemens Schiesko »

BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11146

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von pillepalle »



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 16 Okt, 2025 23:40

VG
Und wieder ein Video, das mich von der Cine 12k überzeugt.
Die bringt gleich ein 8TB-Medium mit, während man für 4 von diesen 2TB-CFexpress-Karten einen Haufen Geld hinblättern müsste - was den Preisunterschied dahinschmelzen lässt.



Mantas
Beiträge: 1583

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Mantas »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 00:08 Und wieder ein Video, das mich von der Cine 12k überzeugt.
Die bringt gleich ein 8TB-Medium mit, während man für 4 von diesen 2TB-CFexpress-Karten einen Haufen Geld hinblättern müsste - was den Preisunterschied dahinschmelzen lässt.
ich verstehe nicht wie du die beiden vergleichen kannst. Die eine ist eine Crew Camera. Saugroß und sauschwer.

Die Kosten kommen vom Rest. Stativ, Easyrig. Transport, Tasche...



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Sa 18 Okt, 2025 08:54
iasi hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 00:08 Und wieder ein Video, das mich von der Cine 12k überzeugt.
Die bringt gleich ein 8TB-Medium mit, während man für 4 von diesen 2TB-CFexpress-Karten einen Haufen Geld hinblättern müsste - was den Preisunterschied dahinschmelzen lässt.
ich verstehe nicht wie du die beiden vergleichen kannst. Die eine ist eine Crew Camera. Saugroß und sauschwer.

Die Kosten kommen vom Rest. Stativ, Easyrig. Transport, Tasche...
Die Pyxis ist drehfertig auch keine kleine, leichte Kamera. Ohne Easyrig geht da auch nicht lange etwas. Die Cine 12k bekommt man udem leichter zur Schulterkamera gebacken - auch wenn ich das nicht mag.

Die Cine 12k gibt´s als Startpaket inkl. 8TB-Medium bis hin zum Koffer.
Interne NDs hat sie auch.

Die Pyxis verlangt noch nach
+ CFexpress-Karten
+ Monitor
+ ND-Filter
+ Koffer
...



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Clemens Schiesko »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 00:08 Und wieder ein Video, das mich von der Cine 12k überzeugt.
Die bringt gleich ein 8TB-Medium mit, während man für 4 von diesen 2TB-CFexpress-Karten einen Haufen Geld hinblättern müsste - was den Preisunterschied dahinschmelzen lässt.
Rein aus Interesse: was genau drehst Du für wen, um regelmäßig 8 TB Speicherplatz pro Drehtag in der Kamera zu benötigen und diesen nach dem Drehtag auf 8 TB Festplatten zu backupen, damit für den nächsten Drehtag wieder 8 TB freier Speicher vorhanden ist (wenn 2 oder 4 TB anscheinend nicht ausreichen)? Und wie schnell werden diese Projekte dann finalisiert, bis nach einem z.B. 5-tägigen Dreh die 40 TB archiviert werden können? Wie groß und vor allem wie schnell ist da Deine, doch sicher kostengünstige (weil für CFexpress reicht es nicht) Serverfarm für Schnitt und Archiv? Interne SSDs im Rechner können es ja unmöglich sein.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11146

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von pillepalle »

Der Titel im Video was ich weiter oben gepostet habe ist natürlich wieder schön reißerisch :) Kein Mensch filmt mit der Pyxis, oder URSA Cine, in 12K/3:1. Wenn man die Vergleichsliste der Datenraten von ProAV mal etwas erweitert, dann versteht man auch schnell warum. In 8K 8:1 ist das alles völlig erträglich und man hat immer noch eine super Qualität.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Clemens Schiesko hat geschrieben: So 19 Okt, 2025 02:28
iasi hat geschrieben: Fr 17 Okt, 2025 00:08 Und wieder ein Video, das mich von der Cine 12k überzeugt.
Die bringt gleich ein 8TB-Medium mit, während man für 4 von diesen 2TB-CFexpress-Karten einen Haufen Geld hinblättern müsste - was den Preisunterschied dahinschmelzen lässt.
Rein aus Interesse: was genau drehst Du für wen, um regelmäßig 8 TB Speicherplatz pro Drehtag in der Kamera zu benötigen und diesen nach dem Drehtag auf 8 TB Festplatten zu backupen, damit für den nächsten Drehtag wieder 8 TB freier Speicher vorhanden ist (wenn 2 oder 4 TB anscheinend nicht ausreichen)? Und wie schnell werden diese Projekte dann finalisiert, bis nach einem z.B. 5-tägigen Dreh die 40 TB archiviert werden können? Wie groß und vor allem wie schnell ist da Deine, doch sicher kostengünstige (weil für CFexpress reicht es nicht) Serverfarm für Schnitt und Archiv? Interne SSDs im Rechner können es ja unmöglich sein.
Frage: Was tut du, wenn 2 TB dann doch mal an einem Drehtag nicht ausreichen, weil du eine lange Einstellungen mehrmals wiederholen musst?
Ich hab gerne 8 TB in der Kamera, statt 2 TB. Das gibt mir einerseits Sicherheit und andererseits erspart es mir das Handling mit Speicherkarten.

Und ja - die Datenmengen sind problematisch. Daher will ich nicht während des Dreh´s damit konfrontiert werden.
Du hast bei der PYXIS 12K ähnliche Datenmengen, wie bei der Cine 12k.
Bei 12k/3:2/24fps sind die 2TB auch bei 8:1-Komprimierung in 1,2 Stunden vollgeschrieben.
Wenn ich in HFR drehe, reicht der 2TB Speicher nur für 35 Minuten.

Wer denkt, die PYXIS 12K sei so schön günstig, sollte die Folgekosten bedenken.

Der Mist ist immer auch die Zeit, die das Datenschaufeln benötigt.
Backups auf HDDs brauchen natürlich nochmal länger, aber auch das Kopieren auf die SSDs des Rechner dauert.
Dabei hab ich "nur" 12k im DCI-Format der Mini 12k und nicht 3:2 Open Gate.

Andererseits kommst du mit Red- und Arri-Cams auch auf solche Datenmengen.

Man kann bei den 12k-BMDs natürlich auf 8k gehen und die Datenmenge halbieren, was nicht so drastische Kompromisse erfordert, aber auf 4k würde ich nicht gehen.

pillepalles Grafik zeigt ja recht gut, dass die akzeptablen 8k/8:1 etwa auf der Größenordnung der Nikon ZR 6k/RedRaw NE liegen.



pillepalle
Beiträge: 11146

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von pillepalle »

Die 8K oder 4K von der Pyxis sind kein Kompromiss, sondern ziemlich gut. Die werden ja durch das Sensorpattern recht schlau zusammengefasst/downgesampled und sind auf Pixelpeeper-Niveau sicher besser als das 8K oder 4K einer Bayer-Kamera ohne downsampling.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29303

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: So 19 Okt, 2025 07:52 Die 8K oder 4K von der Pyxis sind kein Kompromiss, sondern ziemlich gut. Die werden ja durch das Sensorpattern recht schlau zusammengefasst/downgesampled und sind auf Pixelpeeper-Niveau sicher besser als das 8K oder 4K einer Bayer-Kamera ohne downsampling.

VG
8k ist OK, aber 4k nehm ich nie.

12k bietet die beste Qualität, an die 8k nicht ganz heranreicht.
Bei 8k profitiert man andererseits von schnelleren Auslesezeiten und höheren Frameraten.

4k spart nur Datenspeicher, liefert aber merklich schlechtere Bildqualität, steigert jedoch weder Auslesezeit noch Framerate.
Das hat nichts mit Pixelpeeper-Niveau zu tun, sondern mit schlechterem Bildergebnis.



pillepalle
Beiträge: 11146

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: So 19 Okt, 2025 08:06 12k bietet die beste Qualität, an die 8k nicht ganz heranreicht.
Ich glaube du würdest selbst auf einer Kinoleinwand keinen Unterschied zwischen 12K und 8K sehen können, zumal sie eh nur höchstens in 4K projeziert werden. Aber was weiß ich schon... gebe ja auch noch öfters mal Sachen in FHD ab. Mit dem großen 4K h264/h265 kommen manche Kunden nicht zurecht :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Axel
Beiträge: 17053

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Axel »

Bei einem downgesampelten Bild gegenüber einem 1:1 Readout ist das Signal-Rausch-Verhältnis besser. Auch besser als würde man ein 12k-Bild in der Post zu 8k (für wen oder was?) oder 4k skalieren. Mehr echte Signale für ein geringer aufgelöstes Bild. Man kann sich das gut anhand eines Beispiels vorstellen. Ein Tropfen rote Lebensmittelfarbe (Rauschen) in einem 10-Liter-Eimer Wasser oder ein Tropfen in einem 5-Liter-Eimer. Auf den ganzen Sensor bezogen ist die NR-Ratio fix, sie kann aber verdünnt werden. Schätze, das ist der Hauptgrund für eine 12k-Kamera. Wie dann Auslesezeiten und Rolling Shutter sind steht auf einem anderen Blatt. Aber Auflösungsneurotiker hassen ja eh bewegte Kamera. You‘re frozen when your heart‘s not open …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 25750

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Iasi schreibt diesbezüglich Unsinn.
Die 12K Pyxis liefert eine sehr gute Bildqualität mit 8K und auch mit 4K.
Und was den teuren Speicher betrifft, hängt eine ssd dran und günstiger wird es.



Jott
Beiträge: 22791

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Jott »

Erstaunlich, wie wenige Leute immer noch den Sinn des speziellen BM-12K-Sensors nicht verstanden haben. Cool!



Darth Schneider
Beiträge: 25750

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »


Klar gibt es Unterschiede zwischen 12k, 8K und 4K, aber nur minimal.
Und man muss halt anders belichten, beziehungsweise ISO/das Rauschverhalten verhält sich anders.



roki100
Beiträge: 18620

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: So 19 Okt, 2025 08:40 Erstaunlich, wie wenige Leute immer noch den Sinn des speziellen BM-12K-Sensors nicht verstanden haben. Cool!
So ist es.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14