slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von slashCAM »


Selbst wer hauptsächlich Videobearbeitung betreibt, benötigt in der Regel immer noch ein Tool zur Bildbearbeitung. Adobes Photoshop stellt in dieser Hinsicht nach wie vor...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos



scrooge
Beiträge: 691

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von scrooge »

Mit der Affinity Suite hat Serif tolle Alternativen zu Photoshop, InDesign und Illsutrator geschaffen.
Ich bin damals mit wehenden Fahnen von Adobe dorthin gewechselt.
Ich hoffe nur, dass sie mit ihrer großen Ankündigung für den 30.10. nicht auch auf ein Abo-Modell umsteigen.

LG
Hartmut



cantsin
Beiträge: 16701

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von cantsin »

Das klingt nach einem deja vu des Aufkaufs der Nik Collection durch Google im Jahr 2012.

Google war damals an der Desktop-Software nicht wirklich interessiert, sondern nur an ihren Funktionen/Algorithmen, die für Snapseed und Google Photos ausgeschlachtet wurden. Damals hatte Google die Nik-Desktopsoftware ebenfalls kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt, ohne sie weiter zu pflegen.

Sieht so aus, als ob Canva jetzt dasselbe Spiel mit Affinitys Produkten treibt. Und genau wie Google (das Nik nach vielen Jahren an DxO weiterverkaufte) könnte Canva die Desktop-Software in ein paar Jahren an irgendeine Softwarebude verscherbeln, sobald die Funktions-Ausschlachtung für Canvas Online-Apps abgeschlossen ist...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Drushba
Beiträge: 2574

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von Drushba »

Wenn es auf frei verfügar gestellt wird, wird es wohl in dieser Form nicht weiter entwickelt werden und die Features ausgeschlachtet, so wie Cantsin schrieb. Wäre schade drum. Habe gerade angefangen, mit Publisher zu arbeiten, aber im Vergleich zu Indesign gibt es da schon noch Limits und die Community hat etliche Featurerequests -> irgendwie haben/hatten alle Hoffnung auf eine V3. Mal sehen, aber ich befürchte, mit Affinity ist vorbei bevor es richtig los ging.((



EitschPea
Beiträge: 1

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von EitschPea »

"Zugleich fehlen bis heute jedoch moderne KI-Tools wie automatisches Freistellen oder magische Radiergummis, die viele Workflows deutlich beschleunigen können. "

Seit Affinity 2, Update v2.6:
Das Objektauswahl-Werkzeug wählt dank maschinellem Lernen automatisch Objekte in einem Bild aus. Dazu stehen verschiedene Modi bereit, die es erlauben, Sektionen zur Auswahl zu addieren oder subtrahieren sowie die Kantenhärte zu bestimmen. Die zweite Funktion ist die automatische Auswahl des Hauptmotivs. Dafür analysiert die Funktion das Bild und legt fest, was sie als Hauptmotiv ansieht.

Serif betont, dass diese Funktionen optional sind und der Bildbearbeiter das vortrainierte Modell zunächst herunterladen muss, um es einsetzen zu können. Werden die Funktionen benutzt, so wird die Verarbeitung nicht zum Training des Modells herangezogen und auch die Daten der Verarbeitung verlassen nicht den Rechner des Bildbearbeiters.

Gruß
EitschPea



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von rudi »

cantsin hat geschrieben: Mo 06 Okt, 2025 15:39 Das klingt nach einem deja vu des Aufkaufs der Nik Collection durch Google im Jahr 2012.

Google war damals an der Desktop-Software nicht wirklich interessiert, sondern nur an ihren Funktionen/Algorithmen, die für Snapseed und Google Photos ausgeschlachtet wurden. Damals hatte Google die Nik-Desktopsoftware ebenfalls kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt, ohne sie weiter zu pflegen.

Sieht so aus, als ob Canva jetzt dasselbe Spiel mit Affinitys Produkten treibt. Und genau wie Google (das Nik nach vielen Jahren an DxO weiterverkaufte) könnte Canva die Desktop-Software in ein paar Jahren an irgendeine Softwarebude verscherbeln, sobald die Funktions-Ausschlachtung für Canvas Online-Apps abgeschlossen ist...
Drushba hat geschrieben: Mo 06 Okt, 2025 17:58 Wenn es auf frei verfügar gestellt wird, wird es wohl in dieser Form nicht weiter entwickelt werden und die Features ausgeschlachtet, so wie Cantsin schrieb. Wäre schade drum. Habe gerade angefangen, mit Publisher zu arbeiten, aber im Vergleich zu Indesign gibt es da schon noch Limits und die Community hat etliche Featurerequests -> irgendwie haben/hatten alle Hoffnung auf eine V3. Mal sehen, aber ich befürchte, mit Affinity ist vorbei bevor es richtig los ging.((
Vielleicht eher nicht, es gibt da begründete Hoffnung, dass es hier besser läuft. Das hat Canva zumindest vor 18 Monaten versprochen:
https://affinity.serif.com/de/press/new ... va-pledge/



GaToR-BN
Beiträge: 650

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von GaToR-BN »

Es wäre sehr schade und frustierend, wenn die Weiterentwicklung gestoppt oder ein direktes oder indirektes Abomodel kommen würde.

Ich erinnere mich noch daran, dass ich mit RAW-Shooter super zufrieden war, dann Adobe die aufgekauft hat und dann den Benutzern Lighroom untergeschoben hat - was es jetzt nur als Abo gibt, wenn man eine aktuelle Kamera nutzen möchte.

Schauen wir mal, was am 30. kommt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von rudi »

Ich denke, da darf man sich schon drauf verlassen:

- Wir verpflichten uns zu fairen, transparenten und erschwinglichen Preisen, einschließlich der unbefristeten Lizenzen, die Affinity zu etwas Besonderem gemacht haben.
- Wir werden die Produkte von Affinity weiter ausbauen, indem wir weiterhin in Affinity als eigenständige Produktsuite investieren.



freezer
Beiträge: 3626

Re: Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos

Beitrag von freezer »

rudi hat geschrieben: Mi 08 Okt, 2025 12:35 Ich denke, da darf man sich schon drauf verlassen:

- Wir verpflichten uns zu fairen, transparenten und erschwinglichen Preisen, einschließlich der unbefristeten Lizenzen, die Affinity zu etwas Besonderem gemacht haben.
- Wir werden die Produkte von Affinity weiter ausbauen, indem wir weiterhin in Affinity als eigenständige Produktsuite investieren.
Naja, Worte kosten nix.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55