roki100
Beiträge: 18509

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

iasi hat sie vllt. schon bestellt. Daher ist ein bisschen Vorsicht mit Kritik angesagt - man will die Vorbesteller ja nicht verärgern. 2.300 Euro sind eben 2.300 Euro. Und wenn man, wie du, nur native Objektive hat und zusätzlich noch ein, zwei drei...Nikon-Objektive braucht, wird es schnell teurer und nicht zu spaßen mit solche Gefühle.

Und dann kommt jemand und erzählt ihm was vom Sensor-DR, der andere von h265, und vlogger und Nikon hat Red mit ZR aufgefressen, kaum jemand redet über komodo Raptors usw. da kann man sich iasis Reaktion schon denken was in einem dann so vorgeht, daher oft sol lange Texte wie ein Roman mit Gefühl geschrieben von RAW, RED klein und fein usw.

Also Kritik ja, aber keine Gefühle verletzen, geduldig sein. Morgen ist Dienstag, und es dauert noch ein wenig - ich glaube, am 16.Oktober ist es soweit. (Wenn ich sie vorbestellt hätte, käme mir das wie 16 Monate vor).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5906

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Funless »

Alter Falter, was die "Dynamic Ranger" hier für einen Schiss vor schwarzen Schatten und clippenden Highlights haben, kann man ja schon fast als "pathologisch" bezeichnen.

Für euch muss wohl auch die Sonne Zeichnung haben, selbst wenn Ihr mit der Kamera direkt drauf hält, was?

Jesus Fucking Christ, no offense aber ich bin echt froh, dass ich nicht Eure "Probleme" habe ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16697

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von cantsin »

Reposting, damit es nicht wieder im Thread-Rauschen untergeht:




Framegrab:
zr.jpg
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von pillepalle »

Was hat Paule denn da wieder veranstaltet, daß sein NRAW Material bunter aussieht als der Rest seiner Aufnahmen? Auch der Weißpunkt scheint ein anderer zu sein. Wenn der mir so einen Vergleich präsentiert kann ich den ehrlich gesagt nicht ernst nehmen. Also zumindest für ProRes RAW und NRAW aus der Z6III kann ich sagen, dass sich die Sättigung nicht so stark unterscheidet. Würde mich sehr wundern, wenn es in der ZR anders wäre. Immerhin meint er das REDRAW NE Material fühle sich wie RED Material an. Was auch immer er da gefühlt haben mag :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jott »

„Nur du findest es scheinbar eklig, sich auch mal Gedanken über Geld zu machen.
Du träumst ja eher davon, dass da der Produzent geritten kommt“

Ich BIN der Produzent! :-)

ICH bin der Idiot, der seine Crew bezahlt!
Und verköstigt. Unvorstellbar, was?



iasi
Beiträge: 29177

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 05:28 „Nur du findest es scheinbar eklig, sich auch mal Gedanken über Geld zu machen.
Du träumst ja eher davon, dass da der Produzent geritten kommt“

Ich BIN der Produzent! :-)

ICH bin der Idiot, der seine Crew bezahlt!
Und verköstigt. Unvorstellbar, was?
Ah - du bist also ein deutscher Copolla und Kostner, der sein eigenes Geld in seine Spielfilme steckt. ;)

Oder sind es nicht doch eher Auftragsarbeiten, bei denen der Kunde das Bezahlen übernimmt?
Dem setzt du die Rechnung vor und erwartest, dass er alles bezahlt - auch die Verköstigung.
Bei dir bleibt dann nur das Risiko, dass nicht alles gegessen wird. :)

Dumm nur, wenn dann ein anderer daherkommt, der so Sachen wie KI und ZRs einsetzt, um dir mit niedrigeren Preisen den Kunden abzujagen.



pillepalle
Beiträge: 11037

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 06:59 Dumm nur, wenn dann ein anderer daherkommt, der so Sachen wie KI und ZRs einsetzt, um dir mit niedrigeren Preisen den Kunden abzujagen.
Pssst... iasi... ich verrate dir was. Die Pfennigfuchser die schlecht zahlen möchte man als Kunden eigentlich gar nicht haben. Darum können sich gerne die anderen mit Dumpingpreisen kloppen ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jott »

Iasi kapiert nicht, dass ich keine Spielfilme mache. Wozu das denn? Ich lebe außerhalb der Wollmützchenwelt.

KI oder ZRs (kicher!) interessieren unsere Kunden Null. Wieso auch? Iasi blickt das wahre Leben da draußen auf keinem Auge. Beati sunt pauperes spiritu.

Der Glaube daran, dass man aufgrund irgendwelcher Kameras Aufträge kriegt, ist zutiefst albern.



stip
Beiträge: 1482

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von stip »

Wie hat der Cowboy YouTube Influenza Schwätzer noch gesagt..."that thickness, that color fidelity of the 16 bit RED files". Social Media hat das Zeitalter der Schwätzer ermöglicht. Man muss nur mit unerschütterlichem Selbstbewusstsein daherlabern und genug Leute glauben einem alles.

02.jpg
01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jott »

Klar. Aber ist doch egal. Ist nur Clickbait, damit er seine Werbung für das Musikportal an den Mann und die Frau kriegt. Um was anderes geht's nicht.

Der Hype um "Red für 2.000 Euro" ist gewaltig genug, um sich da mit einem rosa Hoodie ranzuwanzen! :-)



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@Stip
Immerhin hat Zhiyun eine Leuchte herausgebracht mit dem Logo des sogenannten Cowboy YouTube Influenza Schwätzer darauf.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/zh ... t-58101872
Das sollte man dem Cowboy besser erst mal selber nachmachen, bevor man ihn Schwätzer nennt..;))

Der einzige YouTuber der sowas auch geschafft hat ist der Brandon Lee, natürlich auch nur ein. Schwätzer.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 07 Okt, 2025 09:19, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jott »

So einfach kann man dich „kriegen“? Cool.



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Nein so einfach kriegt man mich nicht.
Es gibt zig Schwätzer auf YouTube, aber genau der Cowboy gehört meiner Meinung nach gar nicht dazu.
Aber klar, ihr Geld verdienen wollen die absolut alle.
Was ja auch logisch ist.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jott »

Demnächst gibt‘s Merch!



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Was ist Merch ?
Du meinst Merchandising ?
Klar,
das hatte damals schon der George Lucas kapiert das man nur damit richtig Geld macht.

Wir hier in Europa haben das leider immer noch nicht geschnallt.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 07 Okt, 2025 09:32, insgesamt 1-mal geändert.



stip
Beiträge: 1482

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von stip »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 09:21
Es gibt zig Schwätzer auf YouTube, aber genau der Cowboy gehört meiner Meinung nach gar nicht dazu.
Das ist genau so ein Schwätzer wie die anderen. Ein Blick auf seine tatsächlichen "Arbeiten" würde dir das verraten. Der könnte auch gut hier im Forum abhängen und von "color fidelity and thickness of RED" labern.
Zuletzt geändert von stip am Di 07 Okt, 2025 09:38, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16697

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 09:24 Demnächst gibt‘s Merch!
Den Cowboyhut mit Silberknopf, weil nur echte 16bittige RED-Kameras die warmen Rottöne der im Silberknopf gespiegelten Sonne erfassen....

EDIT: stip war schneller
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@stip/Cantsin
Ich denke nicht, er hat Wissen, gibt was davon weiter und er macht nebenbei noch tolle Bilder.
Ich mag den Cowboy.

Klar macht er auch Werbung.
Und jetzt ?
Das ist nun mal ein Teil vom Business.

Ich spüre hier von euch eindeutig etwas Neid herüber wehen…D
Der Cowboy sieht gut aus, kann sehr gut plappern und dazu auch noch filmen und fotografieren, ist schon hart, ich weiss..;)))



Jott
Beiträge: 22717

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jott »

Gegen Iasi stinkt der voll ab.



stip
Beiträge: 1482

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von stip »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 09:34 Ich denke nicht, er hat Wissen, gibt was davon weiter und er macht nebenbei noch tolle Bilder.
Nichts für ungut aber Hobbyisten wie du sind exakt sein Klientel, bzw das Klientel all dieser YouTuber. Die (und du) sind leicht zu beeindrucken.



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@stip
Hmmm…. Hobbyfilmer ?
Der Frank hatte auch Videos vom Cowboy hier verlinkt, und sogar geliked.
Ich frage mich warum ?

Nur weil einem ein YouTuber nicht zusagt muss man ihn nicht gleich zum Idioten abstempeln…
Typisch deutsche Aroganz.



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Und aber bitte Leute, Hobbyfilmer arbeiten doch nicht mit sowas:




Also sind Hobbyfilmer logischerweise gar nicht seine einzige Zielgruppe…



stip
Beiträge: 1482

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von stip »

ach boris



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Ach Stip, was ?
Gehen dur die Argumente aus ?

Ist ja auch voll ok, man muss den Cowboy nicht cool finden, aber man sollte beim meckern wenigstens versuchen bei der Realität zu bleiben.

Oder meint ihr Hersteller wie Aputure, Zeiss und Tilta schicken dem Cowboy das teure Zeugs zu um Hobbyfimer zum Kauf zu bewegen ?



Jörg
Beiträge: 10843

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jörg »

Selbstreflektion.
Wäre spannend Boris.
Mal so ein halbes Stündchen?
Ganz in Ruhe in sich selbst einkehren?

Vorher den Rechner abschalten!!!



berlin123
Beiträge: 1323

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von berlin123 »

Wusste gar nicht wer das ist. Laut Recherche und seiner Website, hat er durch die Fotografie auch Erfahrung mit Film Werbejobs bekommen, aber er ist kein Filmemacher.
Mackey verdient sein Geld mit YouTube-Videos, Produktionsjobs und gelegentlichen Produkt-Promotions. Seinen Werdegang schildert er selbst so, dass er nach einer Phase als Musiker und Fotograf bewusst seine Karriere auf YouTube konzentriert hat



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

YouTuber die davon leben können sind natürlich auch Filmemacher, nämlich YouTube Filmemacher.
Diesbezüglich sollten wir langsam umdenken.



berlin123
Beiträge: 1323

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 11:20 YouTuber die davon leben können sind natürlich auch Filmemacher, nämlich YouTube Filmemacher.
Diesbezüglich sollten wir langsam umdenken.
Aus welchem Grund sollten wir umdenken? So wie die Begriffe bisher genutzt werden funktionier es doch prima. Ein Youtuber kann auch ein Filmemacher sein und umgekehrt. Aber die meisten sind es nicht und darum gibt gibt es die Unterscheidung aus gutem Grund.

ChatGPT:

Filmemacher Im engeren, künstlerischen Sinn:
Wenn man „Filmemacher“ eher als Künstler oder Regisseur mit erzählerischer Absicht versteht (also jemand, der fiktionale oder dokumentarische Filme macht), dann würde man den YouTuber eher als Content Creator, Videoproduzent oder Videografen bezeichnen – nicht unbedingt als Filmemacher.

Mackey Cameron macht unterhaltsame Produktdemonstrationen. Das entspricht seinem Werdegang in der Werbung. Aber er macht keine Filme, die eine Geschichte um ihrer selbst erzählen.



cantsin
Beiträge: 16697

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 11:20 YouTuber die davon leben können sind natürlich auch Filmemacher, nämlich YouTube Filmemacher.
Diesbezüglich sollten wir langsam umdenken.
Das Problem ist die totale Selbstbezüglichkeit von YouTubern, deren Arbeit und Leben daraus besteht, als Kamera-Influencer in ihren Kamera-Influencer-Videos Kameratechnik zu 'testen' (eigentlich: zu promoten), um zu zeigen, wie gut damit Kamera-Influencer-Videos gemacht werden können, und deren Credits als "Filmemacher" ebenfalls nur aus diesen Kamera-Influencer-Videos bestehen.... Und die damit zum Vorbild/Rollenmodell von Videomachern werden, deren Berufsziel ebenfalls YouTube-Kamera-Influencer ist...

Als McLuhan in den 60er Jahren die Theorie vom Medium als seiner eigenen Botschaft formulierte, konnte er sicher nicht ahnen, dass sie sich einmal so extrem bewahrheiten würde... Um mit Marx und seiner Theorie vom Warenfetisch gar nicht erst anzufangen...

So, als ob wir einen Fernsehkanal gucken würden, in dem nichts als Fernsehapparate gezeigt werden. [Die frühe Videokunst der 60er/70er Jahre - von Nam June Paik und anderen - hat sowas tatsächlich gemacht, war aber auch direkt von McLuhan beeinflusst.]
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Funless
Beiträge: 5906

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Funless »

Wie ich bereits einige Seiten vorher schrieb, nehme ich f. m. T. diesen speziellen YouTuber und seinen Content eher als pures Entertainment und als Gear-Verkaufsshow ohne jeglichen objektiv sinnvollen Mehrwert wahr und verbuche es auch in den Bereich.

Und, dass Frank Glencairn seinerzeit einige Videos von dem Typen sowohl hier gepostet, als auch gepostete Videos von dem geliked hat, lag IMHO mit Sicherheit nicht daran, dass er diesen YouTuber für einen exquisiten Filmemacher hielt, sondern eher daran, dass er das jeweils beworbene Produkt interessant gefunden hat, nicht mehr und nicht weniger.

Und nun für back to topic (Nikon ZR) zurück ins Hauptstadtstudio ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Ja und gefährlich wird es spätestens dann, wenn die 12 jährigen Mädchen unbedingt aussehen wollen wie ganzen stupiden TikTok und YouTube Beauty Influenzerinnen.
Die 10cm dickes Make-up auftragen und mit 20 schon Schönheitsoperationen hinter sich haben…



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@Funless
Natürlich geht es um die Produkte, er stellt die ja vor.
Ist aber bei einem Jet oder einem Brandon auch nicht anders.

Mehrwert ist bei sowas (schlussendlich auch nur Werbung) immer sehr relativ.

Weil würde das selbe Produkt von jemand anderem völlig langweilig, unreflektiert und lieblos in Szene gesetzt werden, ja dann würde sich das Video doch fast gar niemand anschauen.



iasi
Beiträge: 29177

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 11:20 YouTuber die davon leben können sind natürlich auch Filmemacher, nämlich YouTube Filmemacher.
Diesbezüglich sollten wir langsam umdenken.
Man muss schon ein Filmheld wie stip oder Jott sein, um nicht als Hobbyfilmer sondern als Profi zu gelten - zumindest in den Augen von stip und Jott.

Leute wie stip und Jott fordern zwar ständig, dass andere - natürlich nicht sie selbst - etwas zeigen, aber Youtuber, die nichts anderes tun, als etwas zu zeigen, sind für Forumshelden wie stip und Jott natürlich nur Schwätzer. ;):)



iasi
Beiträge: 29177

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Okt, 2025 12:19 @Cantsin
Ja und gefährlich wird es spätestens dann, wenn die 12 jährigen Mädchen unbedingt aussehen wollen wie ganzen stupiden TikTok und YouTube Beauty Influenzerinnen.
Die 10cm dickes Make-up auftragen und mit 20 schon Schönheitsoperationen hinter sich haben…
Das wollten sie früher schon - nur waren es dann nicht TikTok-Vorbilder, sondern MTV-Schönheiten etc.



Darth Schneider
Beiträge: 25557

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Es ging ja nur um den Begriff Filmemacher.

Und klar sind absolut alle Profis die davon leben Bewegtbilder zu machen.
Ob die sich nun Videografen, Content Creator, Video Creator, Blogger oder Filmemacher nennen, ist dabei nicht wirklich relevant.

Das ist zumindest meine Sichtweise.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von iasi - Di 13:20
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54