cantsin
Beiträge: 16664

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 14:18 @Pille
Ich versuche ja nur eine faule Ausrede zu finden mir als Nachfolger für die Pocket keine Z6III zu kaufen.
Empfehle ich Dir, als ex-Besitzer der Pocket 4K und heutiger Besitzer der Z6iii, nicht, wenn es Dir um direktes Kamera-Upgrade geht. Die Z6iii wäre eher ein Upgrade Deiner Panasonic S5, allerdings auch mit ein paar Abstrichen (und das ich Dir nicht empfehlen würde, wenn Du vor allem 10bit-Log h264/h265 drehst oder den IBIS nutzt - beides ist bei Panasonic besser).

Deine Blackmagic hat immer noch handfeste Vorteile ggü. jeder Hybridkamera mit internem Raw:
1) BRaw als Format, das direkt in Resolve bearbeitbar ist, und ggü. N-Raw hinsichtlich der Rechner-Resourcen wesentlich performanter ist
2) Video-Raw nicht als draufgeschraubter "Afterthought", sondern als Basisprinzip der ganzen Kamera, einschließlich der ISO-Implementation, Raw-basierter Belichtungsanzeigen etc.pp.
3) Ein viel klareres, besseres Nutzerinterface ggü. einem Menü-Labyrinth (gilt für alle Hybridkamera-Hersteller)
4) Echte 24fps statt nur 23.976fps
5) Gerade für Deine Bühnenaufnahmen: Onboard-XLR-Audiobuchsen (mit Phantom Power), während die Z6iii auch ggü. der S5/ii das große Manko hat, kein digitales XLR-Interface über den Hotshoe zu bieten
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Danke
Du hast recht. Ich sehe es ja schon verglichen mit der S5. Die Pocket ist in einigem Dingen schon einfach besser/effizienter. Gerade für Bühnenaufnahmen und auch für szenisches.

Cool wäre wenn BM in ein oder zwei Jahren eine 4KPocket G2 mit neuerem Sensor heraus bringen würde.
Dann könnte ich mir sogar vorstellen bei MFT zu bleiben.
Aber Bitte BM ! Mit einer etwas besseren internen Batterie…;)
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 29137

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von iasi »

Funless hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 12:35
Und inwiefern ein Vergleich zwischen einem 28-70 Innenzoom-Objektiv mit durchgehender Blende von 2.8 und einem ausfahrenden Kit-Zoomobjektiv mit völlig anderem Brennweiten Bereich (20-60mm) mit variabler Blende (3.5-5.6) "jedenfalls passend" sein soll, kann du der Community gerne mit "Argumenten" darlegen.
Wir reden hier von einem 24-70. ;)

Eine Besonderheit des neuen Nikkors ist der Innenzoom, was ja nun schon lange vor deiner Streiterei festgestellt wurde.

Und natürlich bieten sich Vergleiche auch mit Zoom-Objektiven ohne Innenzoom und auch anderem Brennweitenbereich an. Warum denn nicht? Weil´s einem Funless nicht gefällt?

Wieder einmal denkst du, es müsse eine eierlegende Wollmilchsau sein, die dir genehm ist.

Andere wägen lieber ab und stellen sich der Realität, dass jedes Objektiv, wie auch jede Kamera, Stärken und Schwächen hat.

Wenn ich z.B. Aufnahmen mit hoher Schärfentiefe machen möchte, juckt mich die Anfangsblende nicht, sondern die Abbildungsqualität bei f11 oder f16.
Wenn ich WW und Normalbrennweite benötige, ist ein Brennweitenbereich 20-60mm vielleicht geeigneter, als 24-70mm.
...
Das 28-135mm hat einen PZ und natürlich eine Brennweite bis in den Telebereich. Dafür ist es schwerer, größer und lichtschwächer.

Und wenn das Nikkor 24-70mm Schwächen bei der Abbildungsqualität aufweisen sollte, könnte vielleicht ein anderes 24-70mm in bestimmten Anwendungsfällen geeigneter sein, auch wenn es ausfährt.

Du willst dich für eine Kamera und ein Objektiv entscheiden und dies muss dann für lange Zeit das beste sein, denn deine tolle Entscheidung willst du dir nicht in Frage stellen lassen. ;)



Jott
Beiträge: 22697

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von Jott »

„ juckt mich die Anfangsblende nicht, sondern die Abbildungsqualität bei f11 oder f16.“

Ist das jetzt gesetzt, dass du deinen Spielfilm mit geschlossener Blende und hochgeschraubtem ISO drehst? Oder bist du noch am Abwägen?



iasi
Beiträge: 29137

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 16:01
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 14:18 @Pille
Ich versuche ja nur eine faule Ausrede zu finden mir als Nachfolger für die Pocket keine Z6III zu kaufen.
Empfehle ich Dir, als ex-Besitzer der Pocket 4K und heutiger Besitzer der Z6iii, nicht, wenn es Dir um direktes Kamera-Upgrade geht. Die Z6iii wäre eher ein Upgrade Deiner Panasonic S5, allerdings auch mit ein paar Abstrichen (und das ich Dir nicht empfehlen würde, wenn Du vor allem 10bit-Log h264/h265 drehst oder den IBIS nutzt - beides ist bei Panasonic besser).

Deine Blackmagic hat immer noch handfeste Vorteile ggü. jeder Hybridkamera mit internem Raw:
1) BRaw als Format, das direkt in Resolve bearbeitbar ist, und ggü. N-Raw hinsichtlich der Rechner-Resourcen wesentlich performanter ist
2) Video-Raw nicht als draufgeschraubter "Afterthought", sondern als Basisprinzip der ganzen Kamera, einschließlich der ISO-Implementation, Raw-basierter Belichtungsanzeigen etc.pp.
3) Ein viel klareres, besseres Nutzerinterface ggü. einem Menü-Labyrinth (gilt für alle Hybridkamera-Hersteller)
4) Echte 24fps statt nur 23.976fps
5) Gerade für Deine Bühnenaufnahmen: Onboard-XLR-Audiobuchsen (mit Phantom Power), während die Z6iii auch ggü. der S5/ii das große Manko hat, kein digitales XLR-Interface über den Hotshoe zu bieten
Zur Abwägung gehört aber auch, die Schwächen der Pocket 4k gegenüber aktuellen Kamera wie der Z6iii aufzuzählen.

Dazu gehört nun z.B. auch das NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II.



iasi
Beiträge: 29137

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 18:29 „ juckt mich die Anfangsblende nicht, sondern die Abbildungsqualität bei f11 oder f16.“

Ist das jetzt gesetzt, dass du deinen Spielfilm mit geschlossener Blende und hochgeschraubtem ISO drehst? Oder bist du noch am Abwägen?
Bist eigentlich so sehr in deinen Routinen gefangen, dass du die Blende nicht mehr als Gestaltungsmittel nutzt?

Also mir ist zumindest bewußt, welche unterschiedliche Wirkung f1.1 und f11 erzeugt. Daher setzte ich die Blende auch gerne als filmsprachliches Mittel ein.



Jott
Beiträge: 22697

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von Jott »

Du bist echt der einzige auf der Welt, der weiß, was die Blende bewirkt? Respekt!

Permanentes Abwägen statt Drehen ist der heilige Gral.



cantsin
Beiträge: 16664

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 18:34 Zur Abwägung gehört aber auch, die Schwächen der Pocket 4k gegenüber aktuellen Kamera wie der Z6iii aufzuzählen.

Dazu gehört nun z.B. auch das NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II.
An der Pocket 4K ist das ältere Olympus 14-35mm/f2 ein recht adäquater [und z.Zt. für ca. 800 EUR gebraucht findbarer] Ersatz, zumal es als Four Thirds-DSLR-Objektiv noch optisch korrigiert ist und daher gut mit Video-Raw zusammenspielt. Noch lichtstärker ist das Sigma 18-35mm/f1.8 mit dem speziell für die Pocket 4K konstruierten Metabones Speedbooster, der es zu einem 13-25mm/f1.3-Zoom konvertiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16664

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 13:14 Ich verstehe diese Vergleicherei zwischen Zooms verschiedener Hersteller eh nicht. Als ob sich ein Nikon Nutzer ein Panasonic, oder Sony Zoom, an seine Kamera adaptieren würde? Wenn man bereits ein Sony oder Panasonic Glas hat und es an seine Nikon adaptieren möchte, um sie weiter nutzen zu können, ist das ja was anderes.

Natürlich kann bei einem Systemwechsel, oder Neueinstieg, die Auswahl an Objektiven für das jeweilige System eine Rolle spielen. Aber das doch eher wenn es um spezielle Bereiche geht und weniger bei einem Allrounder, wie einem 24-70er.
Ein praxisrelevantes Beispiel wäre: Die 24-70er von Sony, Canon, Sigma und Panasonic sind wegen ihrer hohen nativen Verzerrung nur bedingt brauchbar für Raw-Video, während Nikon als einziger Hersteller Video-Raw mit Geometriekorrektur anbietet. Wer also hauptsächlich mit einem 24-70er arbeiten und auch Raw-Video aufnehmen will, wird momentan von der Nikon Z-Plattform am besten unterstützt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Auch das Olympus 12-100 ist an der 4K Pocket in der Praxis sehr toll….Verzerrung ist gar nicht störend oder auffällig. Und wenn doch liesse sich das in Resolve einfach korrigieren.
Was ich nie nötig finde.;)



iasi
Beiträge: 29137

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 19:23
iasi hat geschrieben: Sa 23 Aug, 2025 18:34 Zur Abwägung gehört aber auch, die Schwächen der Pocket 4k gegenüber aktuellen Kamera wie der Z6iii aufzuzählen.

Dazu gehört nun z.B. auch das NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II.
An der Pocket 4K ist das ältere Olympus 14-35mm/f2 ein recht adäquater [und z.Zt. für ca. 800 EUR gebraucht findbarer] Ersatz, zumal es als Four Thirds-DSLR-Objektiv noch optisch korrigiert ist und daher gut mit Video-Raw zusammenspielt. Noch lichtstärker ist das Sigma 18-35mm/f1.8 mit dem speziell für die Pocket 4K konstruierten Metabones Speedbooster, der es zu einem 13-25mm/f1.3-Zoom konvertiert.
Auch mit diesen Objektiven ist die Pocket 4k nicht auf dem Stand einer Z6iii mit dem neuen 24-70.
Ich hab auch noch eine Pocket 4k, aber dass sie mit einer aktuellen Kamera mit modernem Objektiv mithalten kann, sehe ich nicht.
Schon ohne den Speedbooster ist das Sigma 18-35 z.B. schwerer als das neue 24-70.



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von Darth Schneider »

Klar kann die 4K Pocket noch ganz locker mithalten, wüsste nicht warum nicht. Aber Sicher ist das neue Nikon Zoom besser als mein Olympus. Kostet aber auch drei mal mehr.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18454

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29137

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 24 Aug, 2025 05:10 Klar kann die 4K Pocket noch ganz locker mithalten, wüsste nicht warum nicht. Aber Sicher ist das neue Nikon Zoom besser als mein Olympus. Kostet aber auch drei mal mehr.
Gruss Boris
MFT, nur 4k-Bayer, mauer AF, fixer Monitor, ...



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von Darth Schneider »

Und die 12 Bit BRaw Bilder aus der Pocket sehen trotzdem immer noch noch toll aus…D



editor0range
Beiträge: 35

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von editor0range »

Hier wird ja scharf geschossen xD

Also ich sag mal Danke an den Darth für die Erwähnung mit dem 28-200 weil ich hab’s jetzt nämlich bestellt und davor gar nicht auf dem Radar gehabt.
Hatte die S9 mit 18-40 im Bundle geholt plus das Sigma 45/2.8 vor 2 Wochen und jetzt wollte ich noch irgendwas dazu, weil’s mir dann doch zu wenig war ^^

Die Abmessungen sind schon spektakulär im Vergleich der anderen Marken. Muss jetzt auch mal schauen, ob es delivered. Aber preisleistung ist Mega. Bei fotoErhardt gibt’s das Bundle S9+28-200 ja gerade um 1.499,- also echt ein Knaller. Umgedrehte Inflation!



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom

Beitrag von pillepalle »

Sehr gut für Videografen, aber nix für Cinematographen ;)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 22:02
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» Neue Interviews!
von ffm - Fr 17:29
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58