slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von slashCAM »


Der japanische Audio-Gear-Experte Zoom hat mit dem "Instamic Pro Plus C" einen neuen, äußerst kompakten Audio-Recorder für professionelle Anwender präsentiert. Das Gerät ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von Franky3000 »

Okey, das Teil gefällt mir, insbesondere die Time Code Funktionalität. Bisschen schade, dass nur Atomos und Tentacle unterstützt werden, aber nicht das momentan attraktivste in puncto Preise Leistung von Deity. Trotzdem eine feine Sache für alle die die beiden Systeme bereits haben.

Hauptkonkurrent wären für mich die Mics von DJI, die den großen Vorteil haben sich in Osmo und Co integrieren lassen und ggf. Lavalieranschluss und direktes abhören über den Empfänger ohne Umweg übers Smartphone. Zielgruppe wären denke ich Vlogger und Event Videografen mit größeren Teams die dann wirklich vom Timecode Feature profitieren und keine Zeit oder Platz für andere Mic Lösungen haben.



pillepalle
Beiträge: 11036

Re: Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von pillepalle »

Der japanische Audio-Gear-Experte Zoom hat mit dem "Instamic Pro Plus C" einen neuen, äußerst kompakten Audio-Recorder für professionelle Anwender präsentiert.


Ehrlich gesagt gibt's das doch schon seit 5 oder 6 Jahren. Vermutlich hat Zoom einfach Instamic gekauft und vertickt die Dinger jetzt unter eigenem Namen selber. Vor gut einem Jahr gab's schon einige Reviews zu dem aktuellen Zoom Gerät. Hier eine etwas älteres Instamic Video.





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16695

Re: Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von cantsin »

Das ist das alte Instamic mit neuem Markennamen. Selbst die Mobile App ist, den Screenshots nach zu beurteilen, noch dieselben. Ich hab noch die fünf Jahre alte Urversion des Instamic und bin damit sehr zufrieden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von j.t.jefferson »

cantsin hat geschrieben: Mi 01 Okt, 2025 23:06 Das ist das alte Instamic mit neuem Markennamen. Selbst die Mobile App ist, den Screenshots nach zu beurteilen, noch dieselben. Ich hab noch die fünf Jahre alte Urversion des Instamic und bin damit sehr zufrieden.
Wie stehts da mit dem Akku? Immer noch gut? Frage mich bei so teilen immer wie man den Akku wechseln könnte die den Geist doch mal aufgeben sollten.
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16695

Re: Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von cantsin »

j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 04 Okt, 2025 09:40
cantsin hat geschrieben: Mi 01 Okt, 2025 23:06 Das ist das alte Instamic mit neuem Markennamen. Selbst die Mobile App ist, den Screenshots nach zu beurteilen, noch dieselben. Ich hab noch die fünf Jahre alte Urversion des Instamic und bin damit sehr zufrieden.
Wie stehts da mit dem Akku? Immer noch gut? Frage mich bei so teilen immer wie man den Akku wechseln könnte die den Geist doch mal aufgeben sollten.
Ja, immer noch gut....

Ein Vortragsvideo, das ich damit gedreht habe und das die Tonqualität gut dokumentiert, ist leider nichtöffentlich bzw. vom Auftraggeber nur passwortgeschützt auf Vimeo gestellt.

In diesem Video wurde das Instamic für das Voiceover der Künstlerin verwendet, ab 00:35 auch für ihren O-Ton in einer ziemlich lauten und verhallten Umgebung:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1158

Re: Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von j.t.jefferson »

cantsin hat geschrieben: Sa 04 Okt, 2025 09:49
j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 04 Okt, 2025 09:40

Wie stehts da mit dem Akku? Immer noch gut? Frage mich bei so teilen immer wie man den Akku wechseln könnte die den Geist doch mal aufgeben sollten.
Ja, immer noch gut....

Ein Vortragsvideo, das ich damit gedreht habe und das die Tonqualität gut dokumentiert, ist leider nichtöffentlich bzw. vom Auftraggeber nur passwortgeschützt auf Vimeo gestellt.

In diesem Video wurde das Instamic für das Voiceover der Künstlerin verwendet, ab 00:35 auch für ihren O-Ton in einer ziemlich lauten und verhallten Umgebung:

Voll geil!!!
Danke.
Hol mir dann auch so eins.
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16695

Re: Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode

Beitrag von cantsin »

j.t.jefferson hat geschrieben: So 05 Okt, 2025 14:32 Voll geil!!!
Danke.
Hätte noch hinzufügen sollen, dass der Instamic-Ton in dem Video bis auf die Pegelung unbearbeitet ist - also ohne nachträgliche Filterung oder EQ-Tweaking.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41