slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von slashCAM »


Die Zusammenarbeit von Runway mit dem Hollywood Filmstudio Lionsgate wurde vor rund einem Jahr groß angekündigt als erste Kooperation einer etablierten Filmproduktion Li...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt



philr
Beiträge: 212

Re: Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von philr »

Hoffnungsvolle Versprechen, Panik mache, viel zu laute Ansagen… Ich habe das Gefühl, dass die Blase platzt. Die Musik war zu laut, doch laut singen geht nur so lange gut, wie alle dazu tanzen. Irgendwann kippt auch der Letzte auf der Bühne und wünscht sich einen neuen Song… Mood.

Der Winter wird noch richtig lustig, denn KI tut aktuell bzw spätestens seit GPT-5 und den nicht eingetretenen AGI-Versprechungen vor allem eins: jedem ordentlich auf den Sack gehen! Selbst die letzten Enthusiasten sind inzwischen genervt, wenn auf LinkedIn wieder jemand das Wort game-changing und AI in einen seiner GPT generierten Posts tippt. Alarmemoji… Bisher wurde keinen von uns in den letzten 2 Jahren durch das ganze geprompte irgendwie auch ansatzweise ernsthaft berreichert, noch gab es besseren wertvolleren Kontent, im Gegenteil… "Only those 3 Jobs will Survive" Bill Gates & Sam Altmann… und jetzt warnen sogar die beiden von einer Blase, CEO´s haben eben doch noch nicht ganz so den Plan. Oder ganz US Typisch, Verkaufen, verkaufen, verkaufen und scheiß auf Sozialsysteme der Ellenbogen regelts. Dafür haben wir jetzt selbst als Filmemacher alle überall Abos bei irgendwelchen GPT-Wrappern und halten uns mit für Softwareentwickler, nur weil unsere AI-Agenten dank unzähliger Open-Source-Libraries und Frameworks alberne Frontend Apps zusammenschrauben, die bei kommerzieller Nutzung weder korrekt gefundet wurden noch andernweit rechtlich sauber sind. Bilder wurden massenhaft i2v oder i2i geklaut und umgewandelt, ganz klar gegen jedes Copyright und den EU-AI-Act. Aber hey, selbst ein Sascha Lobo hat das schon als „doof“ verkauft und meinte, wir würden uns mit solchen Regeln nur selbst bestrafen.

Am Ende kommt alles im Leben in Wellen und Trends. Und wer in die Geschichte der Menschheit schaut, wird sehen, dass bisher nur die Wurst zwei Enden hatte… Ich freue mich über echte Menschen, echtes Bier und detailvolle Wertarbeit, gibts aktuell z.b. bei Alien Earth zu sehen.



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von cantsin »

philr hat geschrieben: Sa 27 Sep, 2025 18:39 Der Winter wird noch richtig lustig,
Weltwirtschaftlich eventuell weniger, wenn all die in KI versenkten Investitionen und dann nötigen Abschreibungen die Dotcom-Blase von 2000 und die Immobilien-Subprimeblase von 2008 übertreffen könnten...

(Dass Nvidia diese Woche ankündigte, 100 Milliarden Dollar in OpenAI zu investieren - faktisch damit OpenAI weiterhin Nvidia-Hardware kaufen kann -, sollte ja ein Alarmsignal sein...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22693

Re: Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von Jott »

Wenn KI als Sparmaßnahme für John Wick 7 nicht funktioniert, muss halt die hier im Forum entwickelte Methode ran.



philr
Beiträge: 212

Re: Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von philr »

cantsin hat geschrieben: Sa 27 Sep, 2025 19:36
philr hat geschrieben: Sa 27 Sep, 2025 18:39 Der Winter wird noch richtig lustig,
Weltwirtschaftlich eventuell weniger, wenn all die in KI versenkten Investitionen und dann nötigen Abschreibungen die Dotcom-Blase von 2000 und die Immobilien-Subprimeblase von 2008 übertreffen könnten...

(Dass Nvidia diese Woche ankündigte, 100 Milliarden Dollar in OpenAI zu investieren - faktisch damit OpenAI weiterhin Nvidia-Hardware kaufen kann -, sollte ja ein Alarmsignal sein...)
Die sitzen ja auch nicht Grundlos beim Trump alle am Tisch und betteln um Investitionen und Zustimmung... wenn man da mit aktuellen gesellschafts fairen Regeln und Realismus drueber schaut ist das wunderkind ai bald ziemlich entmystifiziert. Im Prinzip sind wir ja aktuell groestenteils immenrocj da wo wir Stand der Serie "Silicon Valley"
2015 also vor 10 Jahren schon waren. Wo man noch von Neuronalen Netzen und Bots gesprochen hatte... und Buzzwort und Aktien Boom...



iasi
Beiträge: 29130

Re: Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von iasi »

Es ist diese Vorstellung, KI müsse alles ganz allein und vollständig erzeugen, die an der Realität vorbeigeht.

Da soll KI gleich ganze Filme generieren, sonst sei das doch nichts. Natürlich mit realistischen Kopien von Superstars.

Dabei nutzen wir doch mittlerweile alle KI wie selbstverständlich - man muss sich doch nur Resolve ansehen.

Wenn KI mal eben nach der Eingabe einiger Worte ein Raumschiff vor der Erde schweben lässt, spart das viel Zeit und Geld. Oder wie wäre es mit einem Hintergrund. Oder erweitere Bildteile.

Da geht schon heute vieles, das die Möglichkeiten ergänzt und erweitert.



philr
Beiträge: 212

Re: Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von philr »

iasi hat geschrieben: Sa 27 Sep, 2025 22:26 Es ist diese Vorstellung, KI müsse alles ganz allein und vollständig erzeugen, die an der Realität vorbeigeht.

Da soll KI gleich ganze Filme generieren, sonst sei das doch nichts. Natürlich mit realistischen Kopien von Superstars.

Dabei nutzen wir doch mittlerweile alle KI wie selbstverständlich - man muss sich doch nur Resolve ansehen.

Wenn KI mal eben nach der Eingabe einiger Worte ein Raumschiff vor der Erde schweben lässt, spart das viel Zeit und Geld. Oder wie wäre es mit einem Hintergrund. Oder erweitere Bildteile.

Da geht schon heute vieles, das die Möglichkeiten ergänzt und erweitert.
du bist ja mit diesem Beispiel Kommentar das beste Beispiel da du mitlerweile die Kommentare anderer an chatGPT gibts um dir deine quantitativen Antworten generieren zu lassen...



iasi
Beiträge: 29130

Re: Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt

Beitrag von iasi »

philr hat geschrieben: Sa 27 Sep, 2025 23:21
du bist ja mit diesem Beispiel Kommentar das beste Beispiel da du mitlerweile die Kommentare anderer an chatGPT gibts um dir deine quantitativen Antworten generieren zu lassen...
Aj ja. Weil du es machst, denkst du, alle anderen würden es auch tun.

Ich hab´s jetzt mal mit deinem "Beitrag" versucht.
Und ChatGPG anwortet (natürlich höflich):
„Das stimmt so nicht ganz. ChatGPT kann zwar Texte vorschlagen, aber die Inhalte und Fragen hier im Forum stammen immer noch von den Nutzern selbst. Ich nutze das Tool, um Gedanken zu strukturieren oder Formulierungen zu vereinfachen – die Entscheidung, was ich hier poste, treffe aber ich. Es ersetzt also nicht das eigene Denken oder Diskutieren, sondern ist eher wie ein Hilfsmittel.“
Ich hingegen habe immer mein Zitat parat:
Schon Rousseau sagte treffend: „Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.“

Und du bringst statt Argumenten nur persönliche Angriffe. ;):)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41