Onfire hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 12:33
Und es gibt in Deutschland wenige Therapeuten, die hier helfen können!
...
Ich bin ein Topp Therapeut
"" Ohne mich in der Materie auszukennen macht dich so eine Aussage für mich unglaubwürdig. Ich habe Bekannte die Psychotherapeuten sind und keiner würde so etwas behauten oder sich "Topp Therapeut" nennen.""
Ich danke dir ganz herzlich für deine Anmerkungen, aber hier geht es mir wirklich nur um die topp Realisation von Filmprojekten.
Und da sich Sein und Bewusstsein stets die Waage halten sollten, möchte ich einfach, daß sich die Inszenierung meines Anwesens und insbesondere des Leitprojektes:
Flamme
auf dem gleichen topp Level bewegen wie ich und meine Arbeit.
"" Ich hoffe die Leute sind bei dir wirklich gut aufgehoben und es ist nicht mehr Show als Hilfe.""
Zuletzt geändert von Onfire am Fr 26 Sep, 2025 14:56, insgesamt 1-mal geändert.
@Stip
Ähm, Sorry geht uns das etwas an ?
Ist das hier auf SlashCAM relevant für die Flamme was der TO für eine Psychologie Ausbildung hat ?
@Onfire
Falls du das Feuer lieber echt und nicht mit CGI (im 3D Programm) umgesetzt haben willst:
Probier das selber mit deiner GH5 umzusetzen.
15m auf 15m Greenscreeen, und zwei 600/1000 Watt Lampen für ein Wochenende mieten, plus eine Profi Nase die (weiss was zu tun ist) dir hilft, kostet nicht alle Welt..:)
Und für die brennende Baumwurzel wende dich direkt an die Feuerwehr, wenn du eh in Kontakt mit denen bist.
Die können dir locker den ganzen Baum aufhängen, ein grosses, kontrolliertes, schönes Feuer daraus machen und dieses auch wieder löschen.
Das geht bei der Feuerwehr unter sinnvolle Übung für die Feuerwehrmänner.
(Ich weiss das, habe beruflich auch Kontakt zu unserer Feuerwehr)
Für sowas sind die normalerweise immer gern für einen kleinen Unkostenbeitrag zu haben.
Nur die Greenscreen müsstest du natürlich (weit genug nach hinten) selber aufhängen und beleuchten, Sodas der Hintergrund möglichst gleichmässig grün (ohne Schatten von Feuer/Baum) ist…
@stip
Nun ja, der To kann hier ja absolut alles schreiben was er auch immer will.
Oder willst du das Dr oder was auch immer für ein Diplom sehen ?
Geht uns doch absolut nichts an.
Ps: Mein Onkel war ein hervorragender und erfolgreicher Doktor/Psychiater…
Hat es nie von sich selber gesagt.
Aber ein wenig narzisstische Züge hatte er trotzdem…;))))
Onfire hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 13:44
auf dem gleichen topp Level bewegen wie ich meine Arbeit.
Meine Narzissten-Antennen schwingen nicht weniger.
stip hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 12:58
Du nennst dich „Tiefenpsychologe“, du hast also eine anerkannte Ausbildung in Psychotherapie?
"" Bitte um Antwort.""
Ich kann dir abschließend nur sagen, daß ich vor den Topp Therapeuten in Deutschland, die eine international anerkannte Eliteeinheit betreuen, Vorträge halte.
Und selbst dort merke ich immer, daß wir hier in Deutschland, wie fast überall, 20 Jahre hinterher hinken.
Und sich in den USA überhaupt keiner vorstellen, kann auf welchem Niveau hier Psychotherpeuten ausgebildet werden.
Und weiterhin bin ich ausschließlich hier, um ein Projekt zu reflektieren, bei dem es um Videotechnik geht.
Jott hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 16:28
"" Probier das selber mit deiner GH5 umzusetzen.
15m auf 15m Greenscreeen, und zwei 600/1000 Watt Lampen für ein Wochenende mieten""
Ich hatte anfangs die Vision, mein Anwesen - die Flamme - die Metapher mit den Baumwurzeln irgendwie zu verbinden.
Rechts siehst du übrigens die 25 m hohe Fichtenhecke.
Die Idee mit dem Greenscreen hatte Blackmagic tatsächlich auch.
Da die Hardware Ultimatte von denen zwar die beste weltweit ist ... aber nur unter Studiobedingungen optimal freistellt.
Und dann fehlt der Bezug zur Location völlig. 🤔
"" Es ist ja ein Therapeut vor Ort." " 😎
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
@Jott,
Ob das die von mir vorgeschlagene Lösung die beste wäre weiss ich nicht,
Alle Wege führen nach Rom.
ich persönlich würde den „CGI Baum mit Wurzel on Fire“ Weg wählen.
Aber auch nur weil ich Leute um mich habe die sowas easy können…
Hatte einfach das Gefühl der TO will das lieber in echt und möglichst selber umsetzen.
Und da er die Feuerwehr kennt, etwas Budget vorhanden ist, erschien mir das mit Greenscreen, Licht dafür, und einem Profi, gemietet/gecastet (in echt umzusetzen) als sinnvoller und auch als sehr spannender Ansatz.
Wenn du eine bessere Idee hast schreib die doch, oder sonst irgend etwas produktives.
Die Location in der Daemmerung filmen. Die Flamme vor schwarzem Hintergrund als stock footage kaufen. Dann von der Location in die Flamme ueberblenden.
Wenn du die Location als Foto, anstatt als Vídeo aufnimmst, kannst du mit dem Schnittprogramm eine "Fahrt" innerhalb des Fotos simulieren, bevor du zur Flamme ueberblendest. Kein Kubrick, koennte dennoch ein Loesungsansatz sein.
Wurde doch schon oben gesagt. Green Screen ist Unfug hoch zehn. 15x15 Meter windfest vor den Fichten aufbauen - die man aber doch sehen soll - mit Kränen, Gerüst, Lichttraverse zum gleichmäßigen ausleuchten? Echt jetzt? 🤣
Flamme filmen, egal mit was. Lumakey und simple Überlagerung reichen, um die Flamme auf jeden gewünschten Hintergrund zu bringen.
Ausprobieren und richtige Belichtung üben mit Gartenfackel. Siehe oben. Oder mit den verlinkten Kaufclips. Dafür kann man sich doch nicht zu fein sein?
Bezug zur Umgebung? Dafür halt gar nicht keyen. Lumakey brauchst du nur später, um die gefilmte Flamme freizustellen und auf einen anderen Hintergrund zu pappen.
Kostet alles nix.
Zuletzt geändert von Jott am Fr 26 Sep, 2025 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
stip hat geschrieben: ↑Fr 26 Sep, 2025 14:51
"" Bitte um Antwort.""
Ich kann dir abschließend nur sagen, daß ich vor den Topp Therapeuten in Deutschland, die eine international anerkannte Eliteeinheit betreuen, Vorträge halte.
Und selbst dort merke ich immer, daß wir hier in Deutschland, wie fast überall, 20 Jahre hinterher hinken.
Und sich in den USA überhaupt keiner vorstellen, kann auf welchem Niveau hier Psychotherpeuten ausgebildet werden.
Und weiterhin bin ich ausschließlich hier, um ein Projekt zu reflektieren, bei dem es um Videotechnik geht.
Keine Antwort ist auch eine Antwort.
Ich gehe also davon aus du bist kein ausgebildeter Psychotherapeut und deine Flammenshow ist ein Kartenspielertrick für deine YouTube, Webinare und "Life"veranstaltungen, in denen du Topp Therapeuten betreust.
Ich bohre deshalb nach weil, wenn es wahr ist dass du stark traumatisierte Patienten behandelst, diese bei ausgebildeten Psychotherapeuten besser aufgehoben wären und es ihnen schadet, alternativen Heilpraktikern ausgeliefert zu sein.
Von mir gib's deshalb keine Tipps mehr für den "Topp Therapeuten".
Zuletzt geändert von stip am Fr 26 Sep, 2025 17:51, insgesamt 3-mal geändert.
@Jott
Nur Feuer alleine, vor schwarz, das sehe ich genau so als ideal wie du.
Aber wenn ich den To richtig interpretiere, dann will er auch den Baum beziehungsweise mindestens die „anfängt zu brennende Wurzel“ im Bild.
Oder ?
Das Feuer würde jedenfalls zusammen mit einem echten ganzen Baum viel mehr Sinn ergeben für das ganze „Problem an der Wurzel packen“ Konzept.
Was der TO nach eigenen Aussagen herüberbringen möchte..
Also für mich würde das dann ganz klar heissen:
Für einen „echten Baum, mit Ästen, Blättern und Baumwurzel on Fire“ :
Viel besser, mit viel Licht (für die Greensceen), als in der Dämmerung beziehungsweise ganz ohne Greenscreen, nur vor Black….
Um alles zusammen, oder auch nur Flammen, am Schluss viel besser freistellen zu können.
@Alle
Das heisst es ein paar Seiten weiter hinten, das Niveau hier auf Slahcam sei gesunken.
Dann erscheint ein ganz neuer Typ hier im Forum mit einer Frage…
Und anstatt ihm möglichst einfach zu versuchen zu helfen schreibt man hier zig Dinge die entweder viel zu kompliziert, ihm nix nützen, oder von was andere geschrieben haben falsch sein könnte…!
(Weil man selber gar nicht richtig gelesen hat was der TO überhaupt will.)
Und als Bonus wird der arme Mann hier auf SlashCAM tatsächlich nach seiner Psychologie Ausbildung gefragt…
Kein Wunder sinkt das Niveau hier, es fehlt hier manchen massiv an Sozialkompetenz..!!!
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 26 Sep, 2025 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
@Jott
Klar kann er in der Dämmerung (in der Nacht) ein Feuer machen und die Gh5 drauf halten, wenn er nur ausschliesslich die Flammen alleine will.
Aber dann finde ich meinen Tip den ich schon weit oben geschrieben hatte mit CGI/Blender beziehungsweise das was Bluboy und noch jemand anders von wegen „Stock Footage Feuer zu kaufen“ viel effizienter und einfache/flexibler, als irgendwas selber zu filmen.
Aber das ist halt erstens mal gar nicht echt….
Und zweitens, das echte Feuer, den Baum und mit der brennenden Wurzel zusammen, finde ich cooler und sicher besser/noch viel flexibler mit Greenscreen.
Ist doch auch keine Hexerei, sicher kostet das etwas, ist viel aufwendiger.
Braucht grünen Stoff, Licht, etwas Manpower (kann man ja mieten) und dazu die Feuerwehr.
Aber das macht doch schlussendlich auch Spass….
Und man lernt dabei sehr viel….
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.