slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von slashCAM »


Das klingt nicht unspannend: Nikon Rumors sollen Gerüchte zu Ohren gekommen sein, denen zufolge die Nikon ZR-Kamera schon sehr bald eine externe Aufzeichnungsmöglichkeit ...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?



stip
Beiträge: 1445

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von stip »

da wird man ja glatt zum Nikon fanboy.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Externe USB-Speichermöglichkeiten und eine H265-Optimierung mit mehr Details / konstanter Bitrate und das Ding ist nur noch schwer zu toppen.
Interne Aufnahme dann mit hoher Kompression um Platz zu sparen - Extern mit USB-SSD wenn man die maximale Qualität haben möchte bzw. braucht. Was will man mehr ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



pillepalle
Beiträge: 10980

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von pillepalle »

Eine Option mehr ist immer besser als eine weniger :)

Aber ehrlich gesagt würde ich mir das Gebammsel mit externen Platten nicht antun wollen, nur um irgendwie 300,-€ zu sparen. Ein Cage mit besserem Griff ist ja noch ok, aber das Ding dann noch mit Gedöns vollzuhängen widerspricht im meinem Augen irgendwie der Philosophie der kleinen Kamera. Aber wer wirklich mehr als 70 Minuten REDRAW am Tag aufnehmen möchte für den kann die externe SSD schon Sinn machen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16630

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von cantsin »

Sehe keine Vorteile einer externen SSD ggü. der sowieso schon vorhandenen CFExpress-Lösung...

Man spart doch nicht mal 300?!?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10980

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von pillepalle »

Na ja. 1TB CFexpress das schnell genug ist (z.B von Angelbird) kostet 300,-€, wenn man mindstens 2TB nimmt kostet es einen 600,-€. Auf einer SSD bekommt man doch schon 4TB für 300,-€ (Samsung T7). Das ist natürlich etwas günstiger, wenn die T7 die 1000 MB/s auch konstant wegschreibt. Aber ehrlich gesagt ist das in meinen Augen schon ein Overkill stundenlang in großen RAW Formaten zu filmen.

Für mich, der aber eh schon CFexpress Karten hat aber sowieso kein Thema. Mit jeder neuen Kamera kommen neue dazu und irgendwann hat man Speicherplatz satt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



soulbrother
Beiträge: 879

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von soulbrother »

Gaaaanz grob Preisfaktor 4
Ne 1 TB CFe kostet soviel wie ne 4 TB SSD Lösung...



stip
Beiträge: 1445

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von stip »

Mir gehts eher um das Signal, ein relevantes Firmware Update noch vor der Auslieferung, mit einem Feature das es in keiner anderen Nikon gibt.
Ich freue mich auf die Cine Optiken, ich kann mir eine interessante Mischung aus AF und manuell vorstellen.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von DKPost »

Ich finde das Aufzeichnen auf SSDs eine super Option. Fand ich schon bei der Pocket 4K super. Nachträglich als Firmware Update sicher sehr erfreulich für die Kunden, allerdings will so eine SSD auch mit Strom versorgt werden. Ich bin gespannt wie das am Akku ziehen wird.



iasi
Beiträge: 29091

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von iasi »

DKPost hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 17:11 Ich finde das Aufzeichnen auf SSDs eine super Option. Fand ich schon bei der Pocket 4K super. Nachträglich als Firmware Update sicher sehr erfreulich für die Kunden, allerdings will so eine SSD auch mit Strom versorgt werden. Ich bin gespannt wie das am Akku ziehen wird.
Die Karte in der Kamera verbraucht auch Strom - so manche wird schließlich ziemlich heiß.

Es kann auch ein Vorteil sein, wenn keine Heizkarte in der Kamera steckt.



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von Tscheckoff »

Bez. Hitze macht ne externe SSD schon auch Sinn ja. Nebenbei ist es aber (für mich zumindest primär) die Komfortabilität, da man keinen Reader mehr braucht um Daten zu sichern / um darauf zuzugreifen. Hatte schon CFexpress Reader, die an manchen Rechnern nicht richtig funktioniert haben. Ne USB-C SSD ging hingegen bis jetzt überall sofort - Passende Kabel vorausgesetzt. Optional kann man die riesen Datenmenge auch auf noch günstigere Medien umkopieren und schon ist die SSD wieder frei für neues ^^. Auch noch relevant: Viele Leute haben schlichtweg schon externe USB-C SSDs in Verwendung. Wieso dann nicht mal an die ZR anschließen und RAW direkt darauf schreiben bei Bedarf. ^^
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



roki100
Beiträge: 18394

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von roki100 »

stip hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 15:37 da wird man ja glatt zum Nikon fanboy.
:D ja reizt schon...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18394

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 16:45 Sehe keine Vorteile einer externen SSD ggü. der sowieso schon vorhandenen CFExpress-Lösung...

Man spart doch nicht mal 300?!?
Vllt wegen interne Hitze die noch keiner mitbekommen hat bei 33° vllt kann man dann nur 5min aufnehmen und Red Konform 15min Pause... wer weiß.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29091

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von iasi »

Tscheckoff hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 20:13 Bez. Hitze macht ne externe SSD schon auch Sinn ja. Nebenbei ist es aber (für mich zumindest primär) die Komfortabilität, da man keinen Reader mehr braucht um Daten zu sichern / um darauf zuzugreifen. Hatte schon CFexpress Reader, die an manchen Rechnern nicht richtig funktioniert haben. Ne USB-C SSD ging hingegen bis jetzt überall sofort - Passende Kabel vorausgesetzt. Optional kann man die riesen Datenmenge auch auf noch günstigere Medien umkopieren und schon ist die SSD wieder frei für neues ^^. Auch noch relevant: Viele Leute haben schlichtweg schon externe USB-C SSDs in Verwendung. Wieso dann nicht mal an die ZR anschließen und RAW direkt darauf schreiben bei Bedarf. ^^
Es kommt bei der ZR zunächst zur Hitzewarnung bei der CF-Karte, heißt es.
Und bei anderen Kameras, die wegen Hitzewarnungen angeprangert wurden, hing auch viel von der verwendeten Karte ab.

Wenn die Kamera die Wärme der Karte nicht auch abführen muss, dürfte sie länger durchhalten, was doch sowieso lange Aufnahmezeiten impliziert, bei der dann wiederum SSDs glänzen können.

Die Option ist jedenfalls begrüßenswert, dass die kleine ZR durch Anbauten sperriger wird, wiederum nicht.



pillepalle
Beiträge: 10980

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von pillepalle »

roki100 hat geschrieben: Do 25 Sep, 2025 20:25 Vllt wegen interne Hitze die noch keiner mitbekommen hat bei 33° vllt kann man dann nur 5min aufnehmen und Red Konform 15min Pause... wer weiß.
Hatten wir doch schon... bei 33°C 81 Min 6K/60 REDRAW, bei 6K/24 hatte der Youtube-Tester wegen eigener Überhitzung aufgegeben 🙃Aber wenn man grob Fahrlässig ist, bekommt man natürlich fast jede Kamera zum Überhitzen. In meinem Augen ist das aber auch keine Kamera mit der man stundenlange Takes in REDRAW macht. alleine schon wegen der Datenmengen die man dann anhäuft.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Alex
Beiträge: 2059

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von Alex »

pillepalle hat geschrieben: Fr 26 Sep, 2025 00:20Aber wenn man grob Fahrlässig ist, bekommt man natürlich fast jede Kamera zum Überhitzen.
smoke.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mikkel
Beiträge: 3

Re: Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?

Beitrag von Mikkel »

Externe SSDs sind nicht nur günstiger als CFexpress-Medien, sondern bieten auch den Vorteil, direkt von der SSD aus bearbeiten zu können. Seit meinem Wechsel von Sony zu Blackmagic habe ich dadurch in den letzten Jahren viel Zeit gespart. Das ist ein toller Schachzug von Nikon, und ich werde mir die Nikon ZR für ein leichtes Setup kaufen. Ich verwende ältere manuelle Objektive, die alle auf das Nikon Z-Bajonett passen.
Mikkel, Kopenhagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05