blumenullneun
Beiträge: 6

19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

Hallo zusammen!

Durch etwas recherchieren bin ich auf dieses forum gestoßen und dachte mal ich schaue, ob mir jemand helfen kann.

Ich bin 19 Jahre alt und wohne in Wien und seit meinen frühen Teenie-Jahren sehr am Film interessiert. Also nachdem ich meine Matura gemacht habe und dann den Zivildienst im Mai 2025 absolviert habe, hab ich mich nach Möglichkeiten umgeschaut.

Kontext: Ich habe ein paar Kunstinteressierte Freunde aber bin leider mit niemandem vernetzt, der/die Filme machen möchte. Daher habe ich mich, nachdem ich bei mehreren Produktionsfirmen nur Absagen kassiert habe, für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Theater- Film- und Medienwissenschaft Studium im Wintersemester 2025 an. Klar wäre die Filmakademie Wien die bessere Option gewesen, aber ich dachte ehrlicherweise, dass ich nicht den Hauch einer Chance habe, weil ich nicht weiß, wie ich das Aufnahmeverfahren bewältigen soll, ohne überhaupt zu wissen, wie ich ein Projekt wie einen Kurzfilm angehen soll.

Ich habe zwar Ideen für mehrere Handlungen, aber keine Ahnung, wie ich diese als Ein-Mann-Armee umsetzen soll.

Deshalb meine Frage: Wie kann ich anfangen. Filme zu machen bzw. ein kleines Team finden, welches bereit wäre die Ideen umzusetzen?

Vielen Dank im Vorraus für die Hilfe!
Zuletzt geändert von blumenullneun am Di 23 Sep, 2025 15:43, insgesamt 2-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3611

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von freezer »

Wo in Österreich bist Du denn zuhause?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

freezer hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:19 Wo in Österreich bist Du denn zuhause?
Sorry ,hab vergessen das zu erwähnen. Wohne in Wien



cantsin
Beiträge: 16615

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von cantsin »

blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5420

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von Bluboy »

cantsin hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:39
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)
https://studieren.univie.ac.at/studiena ... r-mit-osa/



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

cantsin hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:39
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Tfm Studium im Wintersemester 2025 an.
Was ist Tfm? (Ich nehme an, eine Österreich-spezifische Studienfachbezeichnung?)
Ja, Tfm ist das Acronym für Theater-, Film- und Medienwissenschaft. Ich formuliere das gleich aus im post!



freezer
Beiträge: 3611

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von freezer »

Dass Du von Produktionsfirmen Absagen erhalten hast, wundert mich nicht - derzeit sieht es eher düster in der Branche aus. Als was genau hast Du Dich denn beworben?
Und ohne Vorwissen und Erfahrung an der Filmakademie hat man tatsächlich wenig Chance beim Aufnahmeverfahren.

In Wien gibt es sicher so wie in Graz eine Indiefilm-Szene.
Facebook, Instagram udgl. wäre mal so ein Startpunkt für Recherche zu Gleichgesinnten.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

freezer hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 15:49 Dass Du von Produktionsfirmen Absagen erhalten hast, wundert mich nicht - derzeit sieht es eher düster in der Branche aus. Als was genau hast Du Dich denn beworben?
Und ohne Vorwissen und Erfahrung an der Filmakademie hat man tatsächlich wenig Chance beim Aufnahmeverfahren.

In Wien gibt es sicher so wie in Graz eine Indiefilm-Szene.
Facebook, Instagram udgl. wäre mal so ein Startpunkt für Recherche zu Gleichgesinnten.
Ok das ist natürlich blöd zu hören…. habe mich von produktionsassistent und regieassistent bis hin zum schnitt oder drehbuch beworben und in der Bewerbung angemerkt, dass ich bereit bin zu lernen, weil ich halt wirklich nur minimale Erfahrung habe.

Aber von einer Indieszene habe ich auch noch nichts mitbekommen, was meinen Sie wie ich da nach Gleichgesinnten recherchieren könnte?



stip
Beiträge: 1412

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von stip »

Ich würde sagen bleib dran dich als PA zu bewerben.

Vielleicht rutschst du irgendwann rein und wenn es nur ist um eine Strasse abzusperren und freundlich frei zu halten o.ä.
Die Hauptsache ist Leute kennenzulernen, in der Mittagspause oder danach. Wenn du engagiert, ehrlich und am besten noch umgänglich bist ergibt sich immer der nächste Job. Mit der Zeit werden deine Aufgaben dann komplexer und du wechselst in andere Departments. So lief es bei vielen Quereinsteigern die ich kenne.
An der Filmhochschule lernt man halt automatisch Leute kennen u macht direkt gemeinsam Projekte. Du bist noch jung, ich würde das nicht ganz aufgeben wenn Film wirklich dein Ziel ist.
Sobald du einen PA Job hast kannst du hier ja nochmal wegen Setiquette fragen um die gröbsten Fehler zu vermeiden :)


EDIT: wie freezer sagt, schau auch mal auf social media, zB Facebook-Gruppen die Filme/Kurzfilme machen o.ö. Da werden mitunter Leute gesucht die aushelfen.



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

stip hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:34 Ich würde sagen bleib dran dich als PA zu bewerben.

Vielleicht rutschst du irgendwann rein und wenn es nur ist um eine Strasse abzusperren und freundlich frei zu halten o.ä.
Die Hauptsache ist Leute kennenzulernen, in der Mittagspause oder danach. Wenn du engagiert, ehrlich und am besten noch umgänglich bist ergibt sich immer der nächste Job. Mit der Zeit werden deine Aufgaben dann komplexer und du wechselst in andere Departments. So lief es bei vielen Quereinsteigern die ich kenne.
An der Filmhochschule lernt man halt automatisch Leute kennen u macht direkt gemeinsam Projekte. Du bist noch jung, ich würde das nicht ganz aufgeben wenn Film wirklich dein Ziel ist.
Sobald du einen PA Job hast kannst du hier ja nochmal wegen Setiquette fragen um die gröbsten Fehler zu vermeiden :)


EDIT: wie freezer sagt, schau auch mal auf social media, zB Facebook-Gruppen die Filme/Kurzfilme machen o.ö. Da werden mitunter Leute gesucht die aushelfen.
Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…



stip
Beiträge: 1412

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von stip »

Oh, haha, dazu wollte ich jetzt nicht anstiften! :)



Pianist
Beiträge: 9013

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von Pianist »

blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



blumenullneun
Beiträge: 6

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von blumenullneun »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 17:33
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...

Matthias
Man glaubt net wie viele leute mir facebook ans herz gelegt haben …. ich schau mir das an



vago
Beiträge: 33

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von vago »

Es gibt die Facebook Gruppe Filmschaffende Österreich (sowie es die Gruppe Filmschaffende Deutschland gibt).
Die Postings bzgl. Jobs dort sind ein bisschen seltener geworden, aber hin und wieder werden doch noch Leute gesucht und du kannst dich dort auch einfach mal vorstellen und nach Jobs oder Praktika fragen.
Gerade in Wien gibt es zudem einige Filmstammtische (auch die finden sich wieder auf Facebook) und auch einige kleinere Filmfestivals um sich zu vernetzen.
Es gibt jetzt im Oktober (25/26) ein 36 Stunden Film Projekt (Instant36), von Salzburg aus veranstaltet, aber da nehmen Teams aus ganz Österreich teil - das würde ich zB. als Indieszene bezeichnen.
Es gibt eine Meetup Gruppe Filmstammtisch (die ist allerdings englisch sprachig und entsprechend ein wenig exotisch; aber da finden sich einige in deiner Position, und ein paar davon haben den Sprung geschafft) ....
das würd mir jetzt auf die Schnelle einfallen.
(Ach und dann gibt's noch den newsletter Medienjob oder so ähnlich, da finden sich auch immer wieder Firmen (Österreich, aber hauptsächlich Wien) die Jobs / Praktika in dem Bereich vergeben.

LG
M



vago
Beiträge: 33

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von vago »

Pianist hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 17:33
blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 16:38 Vielen Dank, ja ich glaub es wird endlich Zeit sich Facebook einzurichten…
Echt? Ich überlege schon jeden Tag, von dort zu flüchten...

Matthias
Für "Freelancer mit freien Kapazitäten" findet sich in den Gruppen immer wieder mal ein Auftrag, wenn bspw kurzfristig jemand ausfällt ... :)



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von GaToR-BN »

Die Branche ist nicht einfach. Ein paar Beispiele der ganz Großen:

Quentin Tarantino hat zu Beginn in einer Videothek gearbeitet, am Set aufgeräumt und sogar Hundehaufen weggeschaufelt (siehe Arte-Doku). James Cameron hat bei Roger Corman Modelle gebaut und durfte nach und nach immer mehr selbst umsetzen.

Man braucht wirklich Leidenschaft, Beharrlichkeit und Talent – und dann kommt noch der Faktor Glück dazu.

Darauf zu warten, dass ein kleines Team deine Ideen umsetzt, ist eher unrealistisch. Schau lieber, was gebraucht wird und wo du halbwegs in die Richtung kommst. Wenn ich jung wäre, würde ich mich intensiv mit Storytelling beschäftigen, ein Konzept für einen Kurzfilm vorbereiten, dabei KI-Tools nutzen und testen, wie die Resonanz darauf ist.

Ich selbst machen auch kleine Workshops für Einsteiger und Firmen (Grundlagen in 3 Tage) in Bonn nebenbei. Das ist aber nicht gerade um die Ecke...
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Pianist
Beiträge: 9013

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von Pianist »

vago hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 18:03 Für "Freelancer mit freien Kapazitäten" findet sich in den Gruppen immer wieder mal ein Auftrag, wenn bspw kurzfristig jemand ausfällt ... :)
Ja, das mag ja sein, ich bin da auch in einigen für mich interessanten und nützlichen Gruppen, in denen es gesittet zugeht, aber so ganz generell scheint Facebook inzwischen ein Tummelplatz für Leute aus dem ultrarechten Spektrum zu sein, die dort Hass und Hetze verbreiten und ihre Gülle auskippen. Ich bin schon ständig am Blockieren, um diesen Kack nicht mehr zu sehen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



vago
Beiträge: 33

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von vago »

[/quote]

Ja, das mag ja sein, ich bin da auch in einigen für mich interessanten und nützlichen Gruppen, in denen es gesittet zugeht, aber so ganz generell scheint Facebook inzwischen ein Tummelplatz für Leute aus dem ultrarechten Spektrum zu sein, die dort Hass und Hetze verbreiten und ihre Gülle auskippen. Ich bin schon ständig am Blockieren, um diesen Kack nicht mehr zu sehen.

Matthias
[/quote]

Ja, leider nimmt der öffentliche Diskurs gerade in vielen öffentlichen und vermeintlich privaten Sphären gerade eine sehr unschöne Form an und verbale Gewalt normalisiert sich. Mir vergeht es da auch oft.

LG
Michael



cantsin
Beiträge: 16615

Re: 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme

Beitrag von cantsin »

blumenullneun hat geschrieben: Di 23 Sep, 2025 14:08 für den „einfachen“ Weg entschieden und fange mein Theater- Film- und Medienwissenschaft Studium im Wintersemester 2025 an.
Das ist natürlich ein universitäres Theoriestudium, das hinsichtlich Praxis-Skills wenig bis nichts bringen wird (genausowenig, wie Dich ein Kunstgeschichtsstudium zum bildenden Künstler ausbildet oder Musikwissenschaft zum Musiker). Und die Dozenten-Kolleg/inn/en in diesen Studiengängen sind wenig begeistert von den vielen Studenten, die sich ins Fach als Ersatz für Film- oder Schauspielhochschulen einschreiben. Trotzdem gibt es Leute, die über dieses Studium bzw. den bewussten Nebenweg doch den Weg in Film und Theater gefunden haben, wie z.B. der Theaterregisseur Lars-Ole Walburg und der Filmregisseur Max Linz.
Klar wäre die Filmakademie Wien die bessere Option gewesen, aber ich dachte ehrlicherweise, dass ich nicht den Hauch einer Chance habe, weil ich nicht weiß, wie ich das Aufnahmeverfahren bewältigen soll, ohne überhaupt zu wissen, wie ich ein Projekt wie einen Kurzfilm angehen soll.

Ich habe zwar Ideen für mehrere Handlungen, aber keine Ahnung, wie ich diese als Ein-Mann-Armee umsetzen soll.
Dann hast im Prinzip die eigentliche Aufnahmeprüfung schon versiebt. Denn darin geht es vor allem um Dein Talent als (visueller) Geschichtenerzähler und wie Du Deine Geschichten auch mit minimalen Mitteln erzählen kannst. (Früher waren bei Filmhochschul-Aufnahmeprüfungen selbst Dia-Shows erlaubt...)

Auch in der Filmgeschichte gibt's dafür diverse Vorbilder, wie z.B. Filme, die nur in einer Telefonzelle spielen ("Phone Booth" von 2012) oder in einem Aufzug ("Abwärts" von Carl Schenkel, 1984), oder Filme, die ohne Schauspieler einfach aus Natur- und Stadtaufnahmen montiert sind ("Koyaanisquatsi" von Godfrey Reggio, 1982); oder sogar Filme als Diashows ("La Jetee" von Chris Marker, 1962, Vorlage von Terry Gilliams "Twelve Monkeys", 1995). Wobei alle diese genannten Beispiele abendfüllende Spielfilme sind, während von Dir ja nur ein Kurzfilm erwartet wird. Wenn dafür Deine Vorstellungskraft nicht reicht, wirst Du kaum im Regie- oder Drehbuchfach landen. Die Frage ist dann, worauf Du Dich wirklich spezialisieren willst (wie z.B.: Kamera/-assistenz, Licht, Ton, Postpro/SFX/Coloristen-Arbeit, oder sogar das vor allem betriebswirtschaftliche Produzentenfach).

Für einige Gewerke wie z.B. Licht/Beleuchter können klassische Handwerksausbildungen sehr vorteilhaft sein, z.B. als Elektriker oder Elektroniker.
Deshalb meine Frage: Wie kann ich anfangen. Filme zu machen bzw. ein kleines Team finden, welches bereit wäre die Ideen umzusetzen?
Wenn Du die Frage nicht selbst beantworten kannst, würde ich Dir die harte, aber ehrliche Antwort geben: Such Dir einen anderen Job. Heutzutage ist die Antwort auf Deine Frage nämlich ein No-Brainer. Mit der nötigen erzählerischen Fantasie kannst Du einen narrativen oder dokumentarischen Kurzfilm - oder auch ein Musikvideo - heutzutage locker mit Found Footage-Material von archive.org (oder ggfs. auch YouTube) machen, als Film nur auf der Basis von Computer-Bildschirm-Mitschnitten (wie den Horrorfilm "The Den", 2013), oder heutzutage natürlich auch mit KI-Generatoren, oder sogar nur mit Bildern von Google Earth... Oder Du kombinierst alle diese Möglichkeiten, und brauchst dann immer noch weder Kamera-, Licht- und Tonequipment, noch eine Crew, sondern nur einen Schnittcomputer. (Oder auch nur ein Smartphone mit Videoschnitt-App.)

Sowieso muss Dir klar sein, dass wenn Du in diese Branche einsteigst, Deine wahrscheinlichen Brotjobs aus Hochzeitsvideos, mittelständischen Firmen-Imagefilmen, Messe- und Event-Videos und ähnlichem bestehen, wie hier für geschätzte 90% der Slashcam-Foristen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45