Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

@ Cantsin
Wenn Nikon das überhaupt tun wird…
Was ich bezweifle.

Nicht vergessen die ZR ist Nikons allererste wenn auch sehr kleine Cinema Camera.

Womöglich kommen die Red Farben, genau so wie echtes Red Raw dann nur in den kommenden Nikon Cinema Cameras. (aus Red Marketing Gründen)
Und eben ganz bewusst gar nicht in den Nikon Foto/Hybrid Kameras.

Und die ZR ist die erste, (sehr günstige) vom neuen Nikon R Lineup.

Halte ich persönlich für sehr plausibel.

Und natürlich ist das spekulativ.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 17:16 Etwas spekulativ, aber... - Falls Nikon seine Firmware-Upgrade-Politik so fährt, wie bisher, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen, dass 'RED RAW NE' in ein paar Monaten als Firmwareupdate für die Z9, Z8, Z6iii und Z5ii nachgereicht wird.
Tatsächlich etwas spekulativ aber IMHO durchaus im Bereich des Möglichen, dass Nikon das irgendwann Q1 2026 via FW-Update für alle Modelle mit Expeed7-Chip nachreicht, also auch für meine Zf. Wer weiß, dann würde ich vielleicht auch wieder anfangen mehr zu filmen wobei ich ehrlicherweise gar nicht mal so scharf auf RED RAW NE bin aber die RED Rec709 Farbprofile schon nice finden würde, die mutmaßlich dann über die Nikon Imaging Cloud zum Download für diese Modelle verfügbar wären.

cantsin hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 17:16 Wer jetzt keine Eile beim Kamerakauf hat und die ZR nur wegen RED RAW NE (=Nikon NRAW mit RED Color Science und -Pipeline) anschaffen will, und z.B. doch lieber eine Kamera mit EVF hätte, sollte die Anschaffung vielleicht noch ein bisschen auf die Bank schieben.
Sehe ich aus o. g. Gründen auch so.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von pillepalle »

Sie könnten ja auch einfach ein Nlog2 nachschieben obwohl ich sagen muss, dass die neue technische LUT die mit den RED LUTs gekommen ist, schon sehr viel besser ist als die alte. Ich denke eher das sie das RED RAW NE der Cinema-Line vorbehalten. Fotofritzen können damit eh nichts anfangen und es muss ja schon ein paar Gründe geben sich die Nikon Cinecams und nicht die Fotoknipsen zu kaufen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29062

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 17:16
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 16:42 Warum überhaupt die Z6III mit der ZR versuchen zu vergleichen ?
Die Beiden ergänzen sich gut.

Die eine ist kleiner, mit einem grösseren, hellem Screen, bietet auf Wunsch Red Farben out of Camera,
die andere ist ebenso gut zum filmen geeignet, ohne Red Farben out of Camera, aber dafür auch noch toll zum fotografieren
Etwas spekulativ, aber... - Falls Nikon seine Firmware-Upgrade-Politik so fährt, wie bisher, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit damit zu rechnen, dass 'RED RAW NE' in ein paar Monaten als Firmwareupdate für die Z9, Z8, Z6iii und Z5ii nachgereicht wird.

Wer jetzt keine Eile beim Kamerakauf hat und die ZR nur wegen RED RAW NE (=Nikon NRAW mit RED Color Science und -Pipeline) anschaffen will, und z.B. doch lieber eine Kamera mit EVF hätte, sollte die Anschaffung vielleicht noch ein bisschen auf die Bank schieben.
Und das würde dann plötzlich ganz neue Kameras erzeugen?
Wir würden also ganz anders filmen und graden, wenn das kommen würde?

Was ich mich zudem frage:
Warum braucht jemand einen Fotokamera-EVF zum Filmen?
Filmt denn wirklich jemand mit der Kamera an der Nase?
Wann ist denn ein Fotokamera-EVF fürs Filmen überhaupt ergonomisch sinnvoll?

Um mal eine Antwort auf die obige Frage selbst zu geben:
RED RAW NE bringt etwas, wenn man mit Red-Kameras arbeitet und das Material der ZR damit mischen möchte.
Aber ansonsten ergibt sich doch letztlich beim Grading kein nennenswerter Unterschied zu NRAW.



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 18:50 Aber ansonsten ergibt sich doch letztlich beim Grading kein nennenswerter Unterschied zu NRAW.
Lies mal den Parallelthread...:
viewtopic.php?f=93&t=163173&p=1272944#p1272944

NRaw hat Probleme in Resolve. Ob Nikons oder Blackmagics Schuld, die NRaw-Pipeline ist leider minderwertig und clippt sowohl den Blaukanal, als auch den Gesamt-DR.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich hatte gar keine Probleme bei einem Test, NRaw zu bearbeiten in Resolve…
Aber ich bin natürlich alles andere als ein Profi in Colorgrading.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Funless »

pillepalle hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 18:23 Ich denke eher das sie das RED RAW NE der Cinema-Line vorbehalten. Fotofritzen können damit eh nichts anfangen und es muss ja schon ein paar Gründe geben sich die Nikon Cinecams und nicht die Fotoknipsen zu kaufen.
Samma, ich werd ja wohl noch etwas träumen dürfen. Frechheit, musst du mir meine 14 (plusnochwas) Haltepunkte-Phantasien kaputt machen.

Oller Spielverderber! 👻

Komm gestehe, das war deine Rache für meinen Wellenform post ... 😆


iasi hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 18:50 Warum braucht jemand einen Fotokamera-EVF zum Filmen?
Filmt denn wirklich jemand mit der Kamera an der Nase?
Wann ist denn ein Fotokamera-EVF fürs Filmen überhaupt ergonomisch sinnvoll?
Das Zauberwort heißt "(vollwertige) Hybrid Nutzung", denn nicht jeder plant nur fürs große Kino, inkl. üppiger Verwertungskette Plus reichhaltigen Zusatzeinnahmen von vorzüglichem Stock Footage zu filmen, sondern um mit dem angeschafften Gerät zu filmen und zu fotografieren. Und für letztgenanntes ist ein EVF bekanntermaßen schon recht sinnvoll.

Ist nicht so schlimm wenn das Außerhalb deines Verständnishorizonts liegt ...
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22636

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von Jott »

Was sagen eigentlich die Jünger auf reduser zu dem kleinen Alleskönner-Konkurrenzbaby?

Ich würde ja selber da schmökern, aber ich ertrage das Sektentum nicht.



pillepalle
Beiträge: 10964

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von pillepalle »

@ Funless

Ich bin doch selber ein Fotofritze ;) Ich höre die jedenfalls immer nur nörgeln und das niemand Videofeatures braucht...
cantsin hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 19:01 NRaw hat Probleme in Resolve. Ob Nikons oder Blackmagics Schuld, die NRaw-Pipeline ist leider minderwertig und clippt sowohl den Blaukanal, als auch den Gesamt-DR.
Jetzt geht das NRAW-Bashing wieder los ;) Das der Blaukanal bei extremen Blautönen in Resolve clippen kann ist doch schon lange bekannt und kann ja umgangen werden. Das liegt aber an Resolve, denn das Phänomen hat man z.B. bei Scratch nicht gehabt. Wer erinnert sich noch daran das bei Blackmagic-Kameras mal der Rot Kanal (oder war es Pink) komisch clippte? Bei dir wird dann gleich der ganze Codec als minderwertig erklärt. Ich komme mit dem minderwertigen Codec jedenfalls gut zurecht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 19:47 Was sagen eigentlich die Jünger auf reduser zu dem kleinen Alleskönner-Konkurrenzbaby?
Wenig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16615

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 19:58 ei dir wird dann gleich der ganze Codec als minderwertig erklärt.
Nein. Lies mal richtig, was ich geschrieben habe. Und nicht mal wieder Deine gefühlte Wahrheit beim Lesen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 29062

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 19:01
iasi hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 18:50 Aber ansonsten ergibt sich doch letztlich beim Grading kein nennenswerter Unterschied zu NRAW.
Lies mal den Parallelthread...:
viewtopic.php?f=93&t=163173&p=1272944#p1272944

NRaw hat Probleme in Resolve. Ob Nikons oder Blackmagics Schuld, die NRaw-Pipeline ist leider minderwertig und clippt sowohl den Blaukanal, als auch den Gesamt-DR.
Merkwürdig, dass es bisher diese Probleme nicht gab und Leute einfach NRaw so wie hier gezeigt gegradet haben.



NRaw muss dann wohl in den letzten Tagen "minderwertig" geworden sein.
Die hier sagten jedenfalls nichts über besondere Probleme:



Dass Red beständig am Color-Sience arbeitet und auch mein altes R3D-Material sich dadurch anders verhält, ist doch auch nicht neu.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 19:58 @ Funless

Ich bin doch selber ein Fotofritze ;) Ich höre die jedenfalls immer nur nörgeln und das niemand Videofeatures braucht...
cantsin hat geschrieben: Mo 22 Sep, 2025 19:01 NRaw hat Probleme in Resolve. Ob Nikons oder Blackmagics Schuld, die NRaw-Pipeline ist leider minderwertig und clippt sowohl den Blaukanal, als auch den Gesamt-DR.
Jetzt geht das NRAW-Bashing wieder los ;) Das der Blaukanal bei extremen Blautönen in Resolve clippen kann ist doch schon lange bekannt und kann ja umgangen werden. Das liegt aber an Resolve, denn das Phänomen hat man z.B. bei Scratch nicht gehabt.
NRAW ist doch keine Ausnahme. Lumix PRAW -> cDNG: Die Umwandlung von PRAW zu cDNG und das dann in Resolve, kann bei (Camera RAW Tab) Gamma und ColorSpace VLOG zu seltsamen Ergebnissen führen. Auf den ersten Blick sieht es okay aus, ist es aber nicht. Panasonic hat sein VLOG für neuere Sensoren optimiert, verändert und BMD nutzt noch das alte VariCam VLOG. In FCP, Assimilate usw. ist es passender.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18365

Re: Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45