seitdem es SSD gibt, landet der cache auf einer der schnellen Platten.Was würde den Schnitt flüssiger machen- den cache auf diese schnelle Platte,
Betriebssystem braucht keinen Cache, alles was benötigt wird landet im RAM.TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 10:29 Hallo, ich baue mir gerade einen neuen i9 Schnittrechner.
Dem möchte ich neben anderen ssds auch eine schnelle samsung 9100 pro nvme gönnen mit ca. 16.000.
Eigentlich hatte ich vor, diese ausschließlich für den DaVinci cache zu nutzen.
Was würde den Schnitt flüssiger machen- den cache auf diese schnelle Platte, oder das Betriebssystem und Programme?
Das ging mir eben nochmal durch den Kopf vorm Bestellen ;)
Vielen Dank!
Zumindest unter Windows gibt es gar nichts anderes als den Render Cache (Ausser natürlich Proxy etc.).
Bei mir nutzt Neat Video den Render Cache nicht, also, ich sehe zumindest nichts davon. Woran machst du das fest?cantsin hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 12:29 Ich nehme an, Resolves Render Cache ist gemeint. Wenn man viel damit arbeitet (z.B. wegen rechenaufwändiger Plugins wie Neat Video Pro, die ohne Render Cache nicht flüssig in der Timeline abgespielt werden können), bringt eine schnelle SSD auf jeden Fall Mehrwert. Die benötigte Größe ist dabei ganz und gar abhängig von der Größe der eigenen Projekte und des Anteils von Render Cache-Material in der Timeline.
Ähem, die Funktionen des Smart Render Cache und des User-definierten Render Cache sind Dir noch nicht geläufig? -dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 12:48Bei mir nutzt Neat Video den Render Cache nicht, also, ich sehe zumindest nichts davon. Woran machst du das fest?cantsin hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 12:29 Ich nehme an, Resolves Render Cache ist gemeint. Wenn man viel damit arbeitet (z.B. wegen rechenaufwändiger Plugins wie Neat Video Pro, die ohne Render Cache nicht flüssig in der Timeline abgespielt werden können), bringt eine schnelle SSD auf jeden Fall Mehrwert. Die benötigte Größe ist dabei ganz und gar abhängig von der Größe der eigenen Projekte und des Anteils von Render Cache-Material in der Timeline.
Denke schon. Ich hatte dich so verstanden, dass Neat Video automatisch den Cache nutzt. Du lässt aber das Ergebnis rextra rechen.cantsin hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 12:52Ähem, die Funktionen des Smart Render Cache und des User-definierten Render Cache sind Dir noch nicht geläufig? -dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 22 Sep, 2025 12:48
Bei mir nutzt Neat Video den Render Cache nicht, also, ich sehe zumindest nichts davon. Woran machst du das fest?