Axel
Beiträge: 17025

Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Axel »

Fast alle Gemälde und Zeichnungen von CDF erzeugen räumliche Tiefe durch Übertreibung der natürlichen Lichtdämpfung, die Kontrast und Sättigung in einem Verlauf auf der Z-Achse herabsetzt. Physikalisch wird das Licht durch Luftfeuchtigkeit oder Rauch gebrochen und zerstreut.
Bild

Abgesehen vom „cinematischen“ Effekt gibt es den Aspekt, neben Belichtung, Kadrage, sDoF usw. noch einen Hochkontrast-Niedrigkontrast-Gegensatz zur Freistellung des Motivs zur Verfügung zu haben, idealerweise natürlich in Kombination, obwohl CDF am besten mit tiefenscharfen Bildern funktioniert.

Das versuchte ich schon länger manuell zu bewerkstelligen und war entzückt von Resolves Depth Map, die das erleichterte. Nun gibt es den Effekt als Cinematic Haze in Resolve Studio, und alles wird einfacher (wiewohl den Rechner fordernd):
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »



ab 10:37 wird ebenfalls darauf eingegangen.
sehr spannender Effekt für mich.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »

erste Versuche, (gerade im CDF look) machen Freude...

Original no haze_1.299.1.jpg
cinematic haze_1.299.1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3819

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: Sa 20 Sep, 2025 11:52 erste Versuche, (gerade im CDF look) machen Freude...


Original no haze_1.299.1.jpg

cinematic haze_1.299.1.jpg
Bemerkenswerte Wirkung!

Dann sind ja alle Objektiv-Diskussionen über Auflösung, Schärfe und Kontrast besser als von Glasscherben endlich überflüssig, nicht wahr?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »

Dann sind ja alle Objektiv-Diskussionen über Auflösung, Schärfe und Kontrast besser als von Glasscherben endlich überflüssig, nicht wahr?

dreamer, you might be a dreamer ;-))
supertramp kannte dieses Forum schon 1974...



Bruno Peter
Beiträge: 4457

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Bruno Peter »

Echt klasse...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »

Bin kein Freund von Effekten; aber dieser hier, in Verbindung zu jahrzehntelanger Faszination von CDF,
der trifft einen Nerv...
Ist zwar nicht Greifswald....
OriginalOOC.jpg
cinematic haze.jpg

keinerlei Änderungen am Material.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben: Sa 20 Sep, 2025 13:51 Dann sind ja alle Objektiv-Diskussionen über Auflösung, Schärfe und Kontrast besser als von Glasscherben endlich überflüssig, nicht wahr?
Hoffentlich missverstehen viele den Effekt, dann werden atmosphärisch tiefe Landschaften und Räume rarer. Sag, was wahr ist, iss, was gar ist, sammle, was rar ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22634

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jott »

Nee, Sushi muss sein. Und rohe Garnelen in Chili mariniert.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Axel »

Nimm, was da ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41