Postproduktion allgemein Forum



Video mit KI bearbeiten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
RaiMil
Beiträge: 2

Video mit KI bearbeiten

Beitrag von RaiMil »

Hallo,

ich habe eine allgemeine Frage.
Ich arbeite derzeit noch mit "MAGIX Video deluxe 2023 Premium", Magix ist aber insolvent. Deswegen erwarte ich hier keine großen Anpassungen mehr.

Im Anhang sind ein paar Bilder die das zeigen was ich gerne entfernen möchte.
- Text oder Bilder, die nur für Sekunden im Video erscheinen, aus dem Video entfernen, siehe rote Rahmen.
- Text der über die gesamte Dauer des Films angezeigt wird, aus dem Video entfernen, siehe blaue Rahmen.

Das Entfernen sollte mit KI oder so intelligent erfolgen, dass die Farben im Hintergrund erhalten bleiben.
Der Hintergrund hinter den Texten und Bildern soll also nicht wie bei einigen Programmen mit einen farbigen Viereck überschrieben oder mit Weichzeichner unkenntlich gemacht oder einfach nur Verpixelt werden.

Kann mir jemand eine Software zum Bearbeiten von Videofilmen empfehlen die mittels KI Schrift und/oder Bilder aus einem Video entfernen kann?
Die Software möchte ich lokal auf meinem PC installieren, also nichts was in der Cloud meine Filme bearbeitet oder speichert.
Ein Handbuch in Deutsch ist auch schön da mein Englisch nicht das Beste ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Phil999
Beiträge: 124

Re: Video mit KI bearbeiten

Beitrag von Phil999 »

die Methode, die ich oft verwende, ist in DaVinci Resolve eingebaut. Zuerst maskiert man den Bereich, den man entfernen will, und in der selben Node lädt man den Object Removal Effekt. Im Inspector des Effekts stellt man Scene Mode auf „Object“ und Blend Mode auf „Adaptive“. Dann klickt man auf „Scene Analysis“. Das dauert eine Weile, und das Objekt ist verschwunden. Natürlich kommt das ganz auf das Quellmaterial an, wie gut der Effekt funktioniert.

Dieser Effekt funktioniert nur mit GPU. Es ist also notwendig, eine Graphikkarte oder M-Chip mit möglichst viel VRAM zu haben. Kleine Staubkörnchen brauchen nur wenig VRAM, grosse Sachen entsprechend mehr. Auf dem 2024 iPad mit dem kleinsten M4 Chip kann ich zwei-drei Staubkörnchen herausfiltern, bei mehr stürzt Resolve ab. Auf dem Laptop mit Geforce 3080 16 GB VRAM geht mehr.

Deine Beispiele sind etwas knifflig. Du kannst versuchen, eine grosse Maske um die ganze Schrift zu kreieren, und schauen ob das Dein Rechner packen kann. Wenn nicht, dann braucht es eine sehr filigran erstellte Maske, um möglichst wenig Pixel zum Berechnen zu haben.

Das Quellmaterial scheint von nicht grosser Auflösung zu sein. Das braucht dann auch nicht so viel VRAM.



RaiMil
Beiträge: 2

Re: Video mit KI bearbeiten

Beitrag von RaiMil »

Danke für die Antwort.

Da mein Rechner schon 10 Jahre alt ist und die Grafikkarte nur 4 GB RAM hat, scheint das nicht die richtige Methode für mich zu sein.

Ich hatte mir soetwas wie markieren des Textes und der Frames Von Bis vorgestellt und die Software macht den Rest.
Die Videos haben eine Auflösung von 1280x720 oder 1920x1080.

Wird die von dir beschriebene Tätigkeit an einem fertig gerenderten Film gemacht oder in dem Abschnitt wo der Film zum Rendern vorbereitet wird?



Bluboy
Beiträge: 5425

Re: Video mit KI bearbeiten

Beitrag von Bluboy »

Ohne Ki



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25