Kannte ich nicht, erinnert an The Wanderers. Selbe Location, selbes Thema, absolut Kult.Funless hat geschrieben: ↑Fr 12 Sep, 2025 12:10 Die Warriors (1979)
Für einen mittlerweile 46 Jahre alten Film ist er meiner Meinung nach sehr gut gealtert. Nach wie vor kurzweilig und spannend inszeniert mit einer IMHO beeindruckenden cinematography. Derzeit auf dem YouTube Kanal "Artflix- Filmklassiker" in voller Länge, deutschsprachiger Synchro, ungeschnitten und in 4K Abtastung verfügbar.
Nee, finde ich nicht, das sind zwei völlig unterschiedliche Filme. Beide sind zwar im Sub-Genre "Gang-Film" verortet aber während "The Wanderers" eindeutig ein Drama ist, ist "The Warriors" ein Action-Thriller. Des Weiteren sind beide Filme Verfilmungen von zwei verschiedenen Romanen.
Sie sind auch fast gleichzeitig herausgekommen, aber wie du sagst mit verschiedenem Ansätzen. Warriors ist wie ein Märchen, das von seiner Stilistik lebt.Funless hat geschrieben: ↑Di 16 Sep, 2025 09:31Nee, finde ich nicht, das sind zwei völlig unterschiedliche Filme. Beide sind zwar im Sub-Genre "Gang-Film" verortet aber während "The Wanderers" eindeutig ein Drama ist, ist "The Warriors" ein Action-Thriller. Des Weiteren sind beide Filme Verfilmungen von zwei verschiedenen Romanen.
Finde ich auch so und das immer mehr.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 18 Sep, 2025 16:40 Leider ist OR für mich heute vielfach viel zu einseitig…Sieht man schon am reisserischen Titel.
Ich will immer beide beziehungsweise mehrere Seiten hören…
Gerade von den ÖR erwarte ich KEINE reißerischen Titel/Thumbnails, ist unseriös, weil die haben doch einen "Bildungsauftrag" ;-)
Sage ich ja auch, daß die das mal machen mit reißerisch.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 18 Sep, 2025 17:08 Aber der reisserische Titel ist doch da. )
Und die USA ist heute überhaupt nicht mehr am Kippunkt als vor Trump…
Das grösste Problem dabei ist (und das gibt es in Amerika schon seit dem Anfang).
Das nur zwei Parteien in einem so grossen Land nie eine echte Demokratie sein kann.
Beziehungsweise so wird es immer wieder eskalieren…
Ganz egal ob rechts oder links am Ruder ist, weil die andere Hälfte wird immer unzufrieden sein.
Amerika bräuchte mindestens 10 völlig verschiedene Parteien…
Sagen wir es so, es gibt Titel, die nicht dem Inhalt entsprechen. Aber auch nicht alle, das stimmt schon.Funless hat geschrieben: ↑Do 18 Sep, 2025 17:31 Ich verstehe zwar nicht was an "US Demokratie am Kipppunkt?" reißerisch sein soll (insbesondere wenn man sich das zehnminütige Video angeschaut hat, was allerdings für Leute mit der Aufmerksamkeitsspanne einer Amöbe logischerweise unrealistisch ist) aber zum Glück muss ich ja auch nicht alles verstehen.