roki100
Beiträge: 18358

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:02 Z6III: Zunächst Foto, dann Film
ZR: Zunächst Film, dann Foto
manche wollen einfach das Ding "zunächst "R" nach Z".
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25335

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt Leute die sehen an der ZR einfach nur das was sie sehen wollen und ignorieren konsequent all das was definitiv anders als bei der Konkurrenz ist….



roki100
Beiträge: 18358

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:16 Es gibt Leute die sehen an der ZR einfach nur das was sie sehen wollen und ignorieren konsequent all das was definitiv anders als bei der Konkurrenz ist….
Ich denke das will man nicht sehen, ist schwer zu wiederstehen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29032

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:29
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:16 Es gibt Leute die sehen an der ZR einfach nur das was sie sehen wollen und ignorieren konsequent all das was definitiv anders als bei der Konkurrenz ist….
Ich denke das will man nicht sehen, ist schwer zu wiederstehen.
Die ZR ist eine andere "Klasse" an Kamera, als die Pyxis 12k.
Nicht was die Qualität betrifft, sondern was den Einsatz betrifft.

Die beiden Kameras würden sich gut ergänzen.
Wobei ich aber eher zur Cine 12k statt zur Pyxis 12k neigen würde.

Aber schon faszinierend, dass man mittlerweile die Qual der Wahl hat, denn was es mittlerweile unter 10.000€ gibt, ...



Rick SSon
Beiträge: 1565

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »



erstes Hands-On der Pyxis12k



Rick SSon
Beiträge: 1565

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 21:14
roki100 hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 20:29

Ich denke das will man nicht sehen, ist schwer zu wiederstehen.
Die ZR ist eine andere "Klasse" an Kamera, als die Pyxis 12k.
Nicht was die Qualität betrifft, sondern was den Einsatz betrifft.
Aha, an welcher Stelle sind die Kameras denn qualitativ gleichwertig? Daten bitte, keine Behauptungen.

Klar, durch den geringen Preis ist die ZR in jedem Fall Nikons Wechselschwein.



iasi
Beiträge: 29032

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 19 Sep, 2025 00:17
iasi hat geschrieben: Mi 17 Sep, 2025 21:14

Die ZR ist eine andere "Klasse" an Kamera, als die Pyxis 12k.
Nicht was die Qualität betrifft, sondern was den Einsatz betrifft.
Aha, an welcher Stelle sind die Kameras denn qualitativ gleichwertig? Daten bitte, keine Behauptungen.

Klar, durch den geringen Preis ist die ZR in jedem Fall Nikons Wechselschwein.
Beide Kameras liefern Aufnahmen, die für die Leinwand geeignet sind.
+ Ausreichend Bayer-Auflösung für 4k
+ interes 12bit Raw
+ 60fps für HFR-Projekte
+ geringe Sensor-Auslesezeiten

Niemand wird beim Aufnahmematerial einen relevanten qualitativen Unterschied erkennen.

Wo sie sich jedoch unterscheiden, sind die Einsatzmöglichkeiten.

Die ZR
+ ist die wohl kleinste, drehbereite Cine-Cam, die es aktuell gibt
+ bietet einen nutzbaren AF
+ bietet Dual-ISO mit 3 Blendenstufen höherer Empfindlichkeit als die Pyxis.

Sie eröffnet damit erweiterte Einsatz- und Gestaltungsmöglichkeiten.

Die Pyxis 12k ist drehfertig so groß und schwer wie viele andere Digi-Cine-Cams, die jedoch mehr bieten, als die Pyxis.
Nicht zuletzt die Cine 12k.



Darth Schneider
Beiträge: 25335

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von Darth Schneider »

Warum nicht beide ?
Die 12K Pyxis oder die Ursa Cine fürs Stativ und die ZR für aus der Hand oder auf dem Gimbal….
Wenn man sich das leisten kann..;))
12 Bit Raw bieten alle 3.
Also das Material für einen Film angleichen dürfte null Problem sein.



iasi
Beiträge: 29032

Re: Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 20 Sep, 2025 10:36 Warum nicht beide ?
Die 12K Pyxis oder die Ursa Cine fürs Stativ und die ZR für aus der Hand oder auf dem Gimbal….
Wenn man sich das leisten kann..;))
12 Bit Raw bieten alle 3.
Also das Material für einen Film angleichen dürfte null Problem sein.
Natürlich. Die geeigneste Kamera für den jeweiligen Einsatz.

Wobei die ZR so ausgewogen ist und die Konkurrenz nicht allzu groß, dass die Wahl hier einfach fällt.

Bei Stativkameras ist die Auswahl erheblich größer. Hier liegen die Stärken und Schwächen der Kameras auch weiter auseinander.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05