Licht Forum



Licht how to:



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
iasi
Beiträge: 29015

Re: Licht how to:

Beitrag von iasi »

Rockcrusher hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 11:13 Findet ihr Licht in der Fotografie kann man 1 zu 1 auf Video übertragen? Bin seit einiger Zeit dabei Licht zu lernen, hauptsächlich Fotografisch. Will jetzt aber anfangen immer mehr und mehr zu Filmen.

Als Fotograf versuche ich zb vor dem selben weißen Hintergrund so viele Lichtsetups wie möglich zu Fotografieren damit ich es Lerne wie es Funktioniert, was gut aussieht und auch was nicht Funktioniert. Wenn ich die Blitze jetzt 1 zu 1 gegen Dauerlicht tausche müsste Filmen ohne Probleme möglich sein oder?
Jein.

Es gibt durchaus noch wichtige Unterschiede.
Die Bewegung von Kamera und Darsteller und somit die Veränderung des Bildausschnitts muss man berücksichtigen.
Dann ist da die Vorgabe bei der Belichtungszeit: 180°
Die kurzen Blitzbelichtungszeiten hast du natürlich auch nicht.

Aber ansonsten ändert sich am Licht ja nichts.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Kein anderer YouTuber erklärt und zeigt „Licht how to“ so klar, einfach und effektiv…



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to

Beitrag von Darth Schneider »


Den separaten Lüfter vom Lensgo B hatte ich leicht unterschätzt.;)))
Bei der Aufnahme mit Ton ist der definitiv zu laut.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 14 Sep, 2025 17:54, insgesamt 2-mal geändert.



Roland v Strand
Beiträge: 96

Re: Licht how to:

Beitrag von Roland v Strand »

yeah, ein konstruktiver Beitrag.
Danke, euch beiden.

Was sagt denn die Tochter zu deinen Qualitäten als Produzent, DOP, Tonmann etc.?



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bin kein Produzent, lade die Videos nur gelistet hoch, nicht öffentlich.
Ansonsten mach ich das möglichst so wie sie das gerne haben will
Die Tochter sucht alles aus, Lieder, Kleider, Hintergrund, sie ist der Boss..;))

Solange es ihr Spass macht, mache ich das natürlich gern, lerne was dabei.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Das eine Licht spiegelt sich im Fenster.
Was man nachträglich immer alles noch für Fehler entdeckt…
Gut könnte ja mit etwas Fantasie die Sonne sein…;)))

Apropos Ton (mal abgesehen vom Lensgo Lüfter) Desaster...:)))

Ein Lavalier trägt sie unter dem T Shirt und der zweite Rode Sender ist vor dem Speaker wo die Musik raus kommt.
Gemischt hab ich gar nix, in Merge über den Empfänger in Camera aufgenommen.
Erstaunlich das man ihre Stimme doch so gut hört und das es zusammen mit der Konserven Musik ok tönt, oder ?



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Mit der S5 in Cinelike V2.
3 Leuchten und WB auf 5300.
No Colorcrrection, no Colograding.;)
Skintones gut genug, aber nicht perfekt, etwas zu viel rot…
Und mein grösster Fehler natürlich wieder kein negativ Fill….;(



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »


Mit Colorgrading. Habs zumindest versucht. Gefällt mir besser.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Geht auch in Resolve gecropt.

Wobei das obere Video ohne Crop gefällt mir schon besser.



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Edit



roki100
Beiträge: 18326

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Das zweite Video ist besser, allerdings sehen die Lichter auf Gesicht zu digital...

Und wie sieht es mit Like709 aus ?

1. Like709 so ändern:

Knee-Einstellung: Manuell
Point: 80
Slope: 99

2. Sättigung: -1

3. Menü > Bildqualität 1 > Schwarzwert-Pegel auf +3.

4. Etwas unterbelichten, also die Kamera-Belichtungsanzeige bei: -1

(NR und Sharpness sowieso runter drehen)

Und mit WB/Temp bisschen forschen, z.B. mehr Temp als es eigentlich sein soll ( >1000 ).

Damit clippen die Lichter nicht so schnell, der HighlightRolloff ist besser und auch die Skintones wirken natürlicher (das rote ist nicht dabei).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

Danke. Ich probiers aus wenn ich Zeit habe.

Und wie machst du bei Like 709 das CST ?
Gleich wie bei Cinelike V2, beziehungsweise gleich von Anfang an als Rec 709/Gamma 2.4 interpretieren ?
Ist ja kein Log.



roki100
Beiträge: 18326

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Bei Like709 macht man doch kein CST.
Nachträglich vllt Dehancer oder FilmConvert nutzen, unter Camera Settings / Source einfach Default sRGB/Rec709 wählen und dann einen Kodak Look anwenden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25264

Re: Licht how to:

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Gut, also Like 709, mit den manuellen Eistellungen, in Post auch nur Rec709.
Nutze nur Resolve Studio, keine Plugins, oder andere Apps, höchstens manchmal Handbreak.

Mir geht es ja bei den Videos (für mich ja lerning) eigentlich mehr ums Licht.
Darum nutze ich bewusst nicht mal VLog.

Also so lieber ohne Grading, in Post die Farben/ mit Kodak Look verändern und so,
beziehungsweise nur im Notfall (wie da oben)

Sonst kann ich gleich mit der Pocket in Raw aufnehmen, nur mit CST, oder auch mit ProRes im extended Video Modus,
Ganz ohne Bildprofil Spagat wegen den sehr anspruchsvollen Lumix S5 Skintones….;)



roki100
Beiträge: 18326

Re: Licht how to:

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 16 Sep, 2025 09:59 Sonst kann ich gleich mit der Pocket in Raw aufnehmen, nur mit CST, oder auch mit ProRes im extended Video Modus,
Ganz ohne Bildprofil Spagat wegen den sehr anspruchsvollen Lumix S5 Skintones….;)
Oder du versuchst z.B. wie er:
(übersetzt)

(Lösung!) Magenta-Skintones aus Lumix S5 (Original) V-Log/V-Gamut Footage in Resolve korrigieren!

Diese Kameras sind für ihren aktuellen Preis absolut fantastisch, aber ein Problem, auf das ich immer wieder stoße, ist, dass die Hauttöne leicht daneben aussehen. Das kann frustrierend sein, wenn man versucht, das Footage gut und cineastisch aussehen zu lassen – was ja meistens das Ziel ist.

Ich habe oft festgestellt, dass das reine Anpassen von Farbtemperatur und Tint in Resolve nie wirklich zufriedenstellend ist. Stattdessen bastelt man ewig herum, um die Hauttöne besser aussehen zu lassen, nur damit andere Bildbereiche danach wieder falsch wirken.

Mein Workflow:

Farbraumverwaltung in Resolve auf DaVinci YRGB Color Managed stellen.

Input Colour Space: V-Log/V-Gamut

Working Space: DaVinci Wide Gamut / Intermediate

Output Colour Space: Rec709 / Gamma 2.4

NITS auf 10.000 setzen, um so viel DR wie möglich zu erhalten.


Damit sieht dein V-Log Footage normalisiert aus, also wie Rec709, aber nicht zu kontrastreich (was oft ohne ordentliches Color Management passiert).

Nodes:

1. Im ersten Node korrigiere ich die Belichtung mit HDR Offset Exposure – das wirkt linear und beeinflusst alles gleichmäßig (sehr wichtig!).


2. Im zweiten Node mache ich die üblichen Lift, Gamma, Gain-Anpassungen, um alles in den gewünschten Bereich zu bringen, ohne Schatten oder Highlights zu stark zu beschneiden. So bleibt genug Spielraum.



An diesem Punkt wirken die Hauttöne aber oft immer noch etwas daneben, und genau hier entsteht normalerweise die Frustration.

Trick für besseren Weißabgleich (von Cullen Kelly auf YouTube):



Erstelle einen dritten Serial Node.

Rechtsklick auf den Node → Gamma → Linear auswählen.

Jetzt im Primary Wheels → Gain den Farbkreis verschieben, um den Weißabgleich zu korrigieren.


Das Ergebnis sieht deutlich besser aus.
Um die Hauttöne richtig zu treffen, lege ich eine Power Window über das Gesicht und korrigiere, bis die Linie im Vectorscope perfekt abgedeckt ist – und voilà!

Danach kannst du nach Belieben weiterarbeiten: Kontrast, Split Toning, Film Grain, Halation usw. Und ehrlich, das Ergebnis sieht unglaublich aus – fast so, als käme es aus einer Arri (natürlich mit weniger DR).

Seitdem liebe ich diese Kamera wieder und werde mein altes Material damit nachträglich fixen.
Das dürfte übrigens auch für andere Lumix-Kameras gelten, die ähnliche Probleme mit Hauttönen haben. Viel Spaß!

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34