DoBBy
Beiträge: 318

Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von DoBBy »

Hallo Forengemeinde,

es steht eine große Familienfeier (standesamtl. Trauung) an und ich möchte das Ganze filmisch begleiten. 3 Kameras können gleichzeitig laufen. 2 davon sind aktive Kameras, das heißt, aktiv geführt durch mich und ein weiteres Familienmitglied, die dritte muss leider statisch / passiv auf einem Stativ mitfilmen.

Folgende 3 Kameras wären bereit:

Eine professionelle, von einem Verleih ausgeliehene Sony PXW-Z90 (1 Zoll-Sensor)
Mein iPhone 16 Pro Max
Meine 15-Jahre-alte Panasonic HDC-SD707

Der Film soll in 4K gefilmt werden, deswegen soll die Sony PXW-Z90 die "Hauptkamera" werden, von mir gefilmt.
Ein Familienmitglied filmt dann mit meinem iPhone 16 PM mit Hilfe der dort installierten Blackmagic Camera App.

Nun das Wirrwarr:
Die Sony Z90 beherrscht folgende Aufnahmeformate:

XAVC QFHD (3.840 x 2.160) bei 29,97p, 25p, 23,98p, 100 Mbit/s/60 Mbit/s
XAVC HD (1920 x 1080) bei 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, 50 Mbit/s / 35 Mbit/s
XAVC HD (1920 x 1080) bei 59,94i, 50i, 50 Mbit/s / 35 Mbit/s / 25 Mbit/s
XAVC HD (1280 x 720) bei 59,94p, 50p, 50 Mbit/s
XAVC Proxy (1280 x 720) bei 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, 9 Mbit/s
XAVC Proxy (640 x 360) bei 59,94p, 50p, 29,97p, 25p, 23,98p, 3 Mbit/s
MPEG HD422 (1920 x 1080) (CBKZ-SLMP erforderlich) bei 59,94i, 50i, 29,97p, 25p, 23,98p, 50 Mbit/s
MPEG HD422 (1280 x 720) (CBKZ-SLMP erforderlich) bei 59,94p, 50p, 50 Mbit/s
MPEG HD420 (1920 x 1080) bei 59,94i, 50i, 29,97p, 25p, 23,98p, HQ-Modus (35 Mbit/s)
MPEG HD420 (1440 x 1080) (CBKZ-SLMP erforderlich) bei 59,94i, 50i, HQ-Modus (35 Mbit/s)

Die "höchste" Qualität ist demnach XAVC QFHD 25p 100 mbit/s

Das iPhone 16 PM beherrscht mit Hilfe der Blackmagic Camera App folgende Aufnahmeformate:

Auflösung: 4K / HD / 720p / Open Gate
Farbraum: Rec.709 / Rec.2020 - HDR / P3 D65 / Apple Log - HDR

Apple ProRes 422 HQ (23.98 - max. 120 fps)
Apple ProRes 422 (23.98 - max. 120 fps)
Apple ProRes 422 LT (23.98 - max. 120 fps)
Apple ProRes 422 Proxy (23.98 - max. 120 fps)
HEVC (H.265) (81 mbps / 54 mbps / 40 mbps / 27 mbps) (23.98 - max. 120 fps)
H.264 (81 mbps / 54 mbps / 40 mbps / 27 mbps) (23.98 - max. 30 fps)

Die alte SD-707 beherrscht maximal 1080p50 oder interlaced-Stufen wie 1080i25 etc.

Die "beste" Cam dürfte wohl die Z90 sein - das wird auch die Hauptkamera sein. Deshalb müssten die Aufnahmen des iPhones und der SD707 dementsprechend möglichst auf die Z90 abgestimmt werden.

Dass die SD-707 mit ihrem 1080p50-Profil hier nicht bei 4K mithalten kann, ist mir klar. Deswegen dachte ich daran, die SD707 als passive "Totale"-Kamera auf dem Stativ zu lassen, z.B. um Publikumsschnitte hie und da mal einzublenden.

Wie soll das iPhone eingestellt werden? Welches Format, welcher Codec, welcher Farbraum? Können auch die 1080p50-Aufnahmen bestmöglich drunter gemischt werden? Eventuell mit Topaz Enhance auf 4K hochskaliert? Wie passt das mit den Frameraten zusammen? von 1080p50 lieber auf 25 runter, da die Z90 auch nur 25fps kann?
Liebe Grüße,
DoBBy



Jott
Beiträge: 22963

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von Jott »

„ Deswegen dachte ich daran, die SD707 als passive "Totale"-Kamera auf dem Stativ zu lassen, z.B. um Publikumsschnitte hie und da mal einzublenden.“

Das ist Unsinn. Schlechteste Auflösung für die Totale - wie kommst du auf so was?

Leiih dir stattdessen ein weiteres 4K-iPhone für die Totale aus. Hat doch sowieso fast jeder.



DoBBy
Beiträge: 318

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von DoBBy »

Und was ist mit den ganzen Aufnahmemodi?

4K ist ja nicht gleich 4K. Das Smartphone meiner Eltern z.B. kann in 4K nur 30 oder 60 fps.

Die Sony Z90 nur 25fps.. Mein iPhone liegt je nach Codec / Auflösung / Farbraum zwischen 29.98 und 120...
Liebe Grüße,
DoBBy



Jott
Beiträge: 22963

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von Jott »

4K 25p. Oder 50p, aber das können nicht alle deiner Kandidaten. Aber jeder wird dir was anderes erzählen.

25/50 muss sein, weil bei anderen Frequenzen Lampen flackern können. Das willst du nicht.

Es gibt nicht nur das Smartphone deiner Eltern. iPhones kann man schon sehr lange auf 4K 25p stellen.



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von Jalue »

Just my two cents: Die Codecs sind wumpe. Die Color Science ist wumpe. Wichtig ist nur, dass Auflösung und Bildgeschwindigkeit (weitgehend) korrespondieren, der Rest fügt sich in Post. Vor zehn Jahren hätte ich noch anders geredet, aber mittlerweile sind die Schnitt-Apps so gut, dass sie auch krude Materialmischungen verdauen (Avid im Netzwerk-Betrieb vielleicht ausgenommen).

Wirst du "Sprünge im Look" haben? Durch verschiedene Codecs, Settings, Shutter-Effekte bei den Billo-Mühlen (aka: Telefon)? Ja logisch, nur stört das fast niemanden mehr, die Leute sind das längst gewohnt.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen

Beitrag von Jott »

Schon richtig, aber ein neueres iPhone als Totale im Standesamt schlägt einen 15 Jahre alten Camcorder auf jeden Fall. Nur darum ging‘s. Und es soll ja wohl nichts kosten. Was okay ist.

Romantisch wird‘s bei der Trauung mit mehreren aufgeregten Hobbyfilmern sowieso nicht. Und jeder mit Smartphone im Raum filmt und fotografiert ja obendrein auch noch. Da geht was.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17