slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von slashCAM »


Apple hat mit dem iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max die neueste Generation seiner Pro-iPhone Modelle vorgestellt, die Verbesserungen in den Bereichen Rechenleistung, Ka...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer



iasi
Beiträge: 28963

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von iasi »

ProRes RAW?

Die Kameras sollen doch 48MPixel besitzen.

Gibt´s denn nicht mehr Informationen dazu?



Totao
Beiträge: 289

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von Totao »

Man fragt sich unwillkürlich ob diese kleinen Sensorchen diesen Aufwand mit RAW überhaupt rechtfertigen.



iasi
Beiträge: 28963

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von iasi »

Totao hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 09:59 Man fragt sich unwillkürlich ob diese kleinen Sensorchen diesen Aufwand mit RAW überhaupt rechtfertigen.
Gerade weil sie so klein sind - was sie ja eigentlich gar nicht mehr sind, wenn man´s mit früher vergleicht - könnte man mit Raw noch das Letzte herauskitzen.

Vor allem aber bietet 12bit-Raw die ETTR-Belichtung mit anschließendem höheren Gestaltungsspielraum.

Aber ist zu befürchten, dass von den 48Mpixeln nur ein Teil im Raw-File landet.



Axel
Beiträge: 17015

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von Axel »

iPhone-Videos sehen nicht mehr eklatant schlechter aus als die Videos aus DSLMs oder sogar Cine-Kameras. Auf den ersten Blick gefallen sie oft sogar mehr, sind gefälliger. Das liegt aber daran, dass sie rigoros mit Bildverbesserungen arbeiten. Das sieht man besonders gut an einem regnerischen, grauen Tag wie gestern. Dolby Vision sorgt für optimierte Dynamik, die über die zwölfkommanochwas Blendenstufen, zu denen der Sensor eigentlich taugt (was an und für sich schon okay ist) hinausgeht. „Impossible DR“ nannte das ein Vergleichstester im meinem iPhone Dynamic Range? - Thread. Ganz offensichtlich werden in einem bestimmten ISO-Bereich um 1250 herum und mit einem bestimmten Shutter-Bereich >=1/50 <1/200 mehrere Blendenstufen ausgelesen und kombiniert, bevor das Bild abgespeichert wird. Außerdem fällt einem langjährigen Resolver auf, dass ein szenenorientiertes Splittoning angewendet wird: kühle Tiefen und wärmere Höhen - wie gesagt an einem grauen Tag mit eintönigen 7000 K.

Wie aber soll dies alles in Raw möglich sein? Da bin ich ein bisschen skeptisch. PRAW wird wahrscheinlich die Begrenzungen des physischen Systems erkennbar machen und gegenüber Apple Log abstinken. Aber warten wir erste ernsthafte Vergleiche ab.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 14997

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von rush »

Ach schade - Jetzt gibt's ja plötzlich gar keine 128GB Variante mehr für Jott und Co bei den Pro/Max Modellen.

Offenbar hat selbst Apple mittlerweile erkannt das es langsam peinlich wird ein solches Gerät mit einer Speicherausstattung von mageren 128GB auszuliefern, insbesondere wenn man im gleichen Zuge mit RAW Formaten wirbt.
Dabei reichen doch 128GB bei einem iPhone bekanntlich "immer". Was'n los bei Apple?

Noch kurioser empfinde ich dieses 299€ Dock - was aus einem eigentlich schön kompakten Telefon direkt wieder ein irrwitziges Monster mit Kabeln macht - genau das wovon iPhone Nutzer ja angeblich immer wegwollen. Kann man jetzt sicher auf BMD schieben ;-)

Negatives beiseite... Ansonsten bekommt man ab dem 17Pro sicher sehr solide und gute Smartphones mit entsprechenden Kamerafeatures die in der Praxis gut funktionieren werden und mit denen man sowohl viel Spaß als auch produktiv wird arbeiten können.
Ein paar Fragezeichen gibt es sicherlich noch - aber da wird Apple vermutlich die passenden Antworten liefern und die Bedürfnisse befriedigen.

Ich bin durchaus an realen Kameravergleichen mit Geräten aus der Android-Welt interessiert - hier gibt es ja mittlerweile viele spannende Mitbewerber, auch wenn dort die potente Hardware nicht immer automatisch so gut mit der Software harmoniert wie es bei Apple oft der Fall ist.

Bekomme ich nun Wechsel-Ambitionen? Aktuell noch nicht, aber man solle bekanntlich niemals nie sagen.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28963

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von iasi »

Ein Upgrade vom 15 Pro Max auf das 17er wäre zwar möglich, aber ich bin vorsichtig geworden, was die "Specs" bei Apple betrifft.

Es ist so vieles noch nicht klar.
Wie groß ist denn nun der Sensor der Tele-Kamera?
Welche Daten umfasst denn ProRes Raw?

Dieses 300€-USB-Teil ist einerseits überteuert und benötigt weitere teure Befestigungsteile für das iPhone.

Zumal ich mit dem USB-Anschluss des 15 Pro Max auf Kriegsfuß stehe. Völlig unzuverlässig.
Grund genug, mich nach Alternativen umzusehen, falls Apple nicht wirklich Überzeugendes bietet.

Wahrscheinlich wird es dann sowieso nur eine 4k-Pixelsoße in ProRes Raw geben, was dann nur viel Datenmüll wäre.



Jott
Beiträge: 22575

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von Jott »

„ insbesondere wenn man im gleichen Zuge mit RAW Formaten wirbt.
Dabei reichen doch 128GB bei einem iPhone bekanntlich "immer".

Du bist ein notorischer Stänkerer. Ich hatte geschrieben, dass 128 GB zusammen mit iCloud locker reichen. Ist so. Aber nur bei H.265, natürlich nicht bei Prores. Du überliest das konsequent, es geht dir wirklich nur ums Stänkern. Was für ein blödes Hobby! :-)
Zuletzt geändert von Jott am Mi 10 Sep, 2025 23:38, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22575

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von Jott »

Axel hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 16:06 iPhone-Videos sehen nicht mehr eklatant schlechter aus als die Videos aus DSLMs oder sogar Cine-Kameras. Auf den ersten Blick gefallen sie oft sogar mehr, sind gefälliger.
Cook hatte kurz erwähnt (gegen Ende), dass die Keynote komplett mit dem iPhone gedreht wurde. Wem diese Qualität nicht reicht für seinen Krempel, der hat ein Problem. Ich find‘s beeindruckend.



rush
Beiträge: 14997

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Mi 10 Sep, 2025 23:29
Du bist ein notorischer Stänkerer. Ich hatte geschrieben, dass 128 GB zusammen mit iCloud locker reichen. Ist so. Aber nur bei H.265, natürlich nicht bei Prores.
Keineswegs! Und selbst wenn, dann zumindest immer mit einer gewissen Prise Humor, auch wenn sich das im Netz leider etwas schwieriger übermitteln lässt.

Ich habe halt nur ein Problem mit stereotypen und festgefahrenen Meinungen - denn das entbehrt jedem Grundsatz einer ernsthaften Diskussion.

Große Dateien können z.B. auch aus lokalen Audiodateien von Tidal, Qobuz und Co stammen oder aus sonstigen Quellen (Kartenmaterial, Special Interest Gedöns, Games) - da bedarf es noch nicht einmal ProRes RAW um den Telefonspeicher rasch zu füllen. Dieses Argument hast du wiederum konsequent ignoriert und überlesen.

Jetzt mit dem ProRes RAW Argument lenkst du dann plötzlich doch ein - a bissl inkonsequent, aber immerhin.

Zudem zwingt dich ja niemand RAW zu nutzen - also müssten 128GB+Cloud ja eigentlich auch weiterhin taugen.

Apple sieht's zum Glück anders und "spendiert" mindestens 256GB ab Werk.

Kann man doch auch mal lobend erwähnen und einräumen das etwas "mehr" in diesem Bereich als Speicher-Minimum vielleicht doch nicht so verkehrt sein kann.

Und sei es nur für den Hinterkopf von "komischen" Nutzern wie mir, die gern etwas mehr Kontrolle über ihre Daten unabhängig oder zumindest ergänzend zur Cloud haben wollen.

Um das abzuschließen: Ich finde die Entscheidung von Apple sinnvoll und richtig endlich auf mindestens 256GB für die Pro Modelle zu gehen, das war langst überfällig - unabhängig von der ProRes RAW Ankündigung.

Wer wirklich konsequent RAW nutzen möchte, wird vermutlich sowieso kaum um weiteren externen Speicher via USB herumkommen. Die RAW Files dann auch noch in die Cloud zu pumpen ist womöglich doch etwas zu viel des Guten.

Um den Bogen zu spannen: von welchen Datenraten spricht man bei ProRes RAW am iPhone dann künftig eigentlich? Wird es da unterschiedliche Flavors/Komprimierungen geben?
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28963

Re: iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer

Beitrag von iasi »

Zur Sensorgröße schreibt einer:
iPhone 17 Pro (Max): Hauptkamera 1/1,28", Tele 1/2,55"
Somit ähnlich zum S25 Ultra
Huawei Pura 80 Ultra: Hauptkamera 1" (fast doppelt so groß), Tele 1/1.28" (recht genau 4x so groß). Dabei hat das Huawei sogar noch eine variable Blende in der Hauptkamera, ein Feature, das bei Smartphones oft schmerzlich vermisst wird.
https://www.heise.de/forum/heise-online ... 2506/show/

Das ist ziemlich schwach.
Und für lange Brennweiten wird dann auch wieder auf 12 Megapixel reingecropt.

Das klingt wieder ziemlich ernüchternd.

Bezeichnend ist doch auch, dass es noch keine Informationen zu ProRes Raw-Aufnahmen gibt.
Einzig, dass Raw-Aufnahmen einen externen Speicher via USB erfordern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24