Jott hat geschrieben: ↑Mi 10 Sep, 2025 23:29
Du bist ein notorischer Stänkerer. Ich hatte geschrieben, dass 128 GB zusammen mit iCloud locker reichen. Ist so. Aber nur bei H.265, natürlich nicht bei Prores.
Keineswegs! Und selbst wenn, dann zumindest immer mit einer gewissen Prise Humor, auch wenn sich das im Netz leider etwas schwieriger übermitteln lässt.
Ich habe halt nur ein Problem mit stereotypen und festgefahrenen Meinungen - denn das entbehrt jedem Grundsatz einer ernsthaften Diskussion.
Große Dateien können z.B. auch aus lokalen Audiodateien von Tidal, Qobuz und Co stammen oder aus sonstigen Quellen (Kartenmaterial, Special Interest Gedöns, Games) - da bedarf es noch nicht einmal ProRes RAW um den Telefonspeicher rasch zu füllen. Dieses Argument hast du wiederum konsequent ignoriert und überlesen.
Jetzt mit dem ProRes RAW Argument lenkst du dann plötzlich doch ein - a bissl inkonsequent, aber immerhin.
Zudem zwingt dich ja niemand RAW zu nutzen - also müssten 128GB+Cloud ja eigentlich auch weiterhin taugen.
Apple sieht's zum Glück anders und "spendiert" mindestens 256GB ab Werk.
Kann man doch auch mal lobend erwähnen und einräumen das etwas "mehr" in diesem Bereich als Speicher-Minimum vielleicht doch nicht so verkehrt sein kann.
Und sei es nur für den Hinterkopf von "komischen" Nutzern wie mir, die gern etwas mehr Kontrolle über ihre Daten unabhängig oder zumindest ergänzend zur Cloud haben wollen.
Um das abzuschließen: Ich finde die Entscheidung von Apple sinnvoll und richtig endlich auf mindestens 256GB für die Pro Modelle zu gehen, das war langst überfällig - unabhängig von der ProRes RAW Ankündigung.
Wer wirklich konsequent RAW nutzen möchte, wird vermutlich sowieso kaum um weiteren externen Speicher via USB herumkommen. Die RAW Files dann auch noch in die Cloud zu pumpen ist womöglich doch etwas zu viel des Guten.
Um den Bogen zu spannen: von welchen Datenraten spricht man bei ProRes RAW am iPhone dann künftig eigentlich? Wird es da unterschiedliche Flavors/Komprimierungen geben?