SteveHH1965
Beiträge: 61

Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von SteveHH1965 »

Hallo

ich versuche mich gerade mit der Ipad Version von DR anzufreunden. Filme in die Mediathek ziehen und bearbeiten geht.
Wei bekomme ich Musik aus itunes/Music App in die Mediathek herein ? Kann mir da einer einen Tip geben. ?

Stephan



Axel
Beiträge: 17027

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von Axel »

SteveHH1965 hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 10:56 Wei bekomme ich Musik aus itunes/Music App in die Mediathek herein ? Kann mir da einer einen Tip geben.
Gar nicht. Das ist urheberrechtlich geschützte Mucke, die du nur hören, aber nicht verwenden darfst.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



SteveHH1965
Beiträge: 61

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von SteveHH1965 »

Komisch das es aber auf dem Mac ohne Probleme geht :-)



gunman
Beiträge: 1434

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von gunman »

Habe das auch mit Edius probiert und zwar habe ich ein gekauftes Lied aus meiner Mediathek in Itunes auf den Desktop kopiert und wollte es von dort aus in Edius importieren, was nicht ging wegen der Sperre.
Ich arbeite auf einem PC.
Soweit so gut. Dann habe ich dasselbe in Da Vinci Resolve probiert (auch auf dem PC) und oh Wunder es geht.
WARUM ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Bluboy
Beiträge: 5427

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von Bluboy »

Stichwort : CopyBit



gunman
Beiträge: 1434

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von gunman »

Bluboy hat geschrieben: Fr 05 Sep, 2025 23:54 Stichwort : CopyBit
Also ich habe jetzt gegoogelt und deine "copyBit" Antwort erklärt mir immer noch nicht warum es in Edius nicht geht, dafür aber in Da Vinci Resolve ??
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



TomStg
Beiträge: 3824

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von TomStg »

gunman hat geschrieben: Fr 05 Sep, 2025 23:27 Habe das auch mit Edius probiert und zwar habe ich ein gekauftes Lied aus meiner Mediathek in Itunes auf den Desktop kopiert und wollte es von dort aus in Edius importieren, was nicht ging wegen der Sperre.
Ich arbeite auf einem PC.
Soweit so gut. Dann habe ich dasselbe in Da Vinci Resolve probiert (auch auf dem PC) und oh Wunder es geht.
WARUM ?
Edius versteht wahrscheinlich den Codec Deiner Audio-Datei nicht.

Welches Format hat Dein Lied in Deiner Mediathek?



Bluboy
Beiträge: 5427

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von Bluboy »

Eine Erklärung wäre, dass Resolve einen anderen (freien) Decoder verwendet, wie man es auch von CDex, oder Eac kennt



gunman
Beiträge: 1434

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von gunman »

@TomStg Die Datei ist eine m4a .
@Bluboy Auch Danke an dich für die Antwort.
Schönen Tag
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



TomStg
Beiträge: 3824

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von TomStg »

gunman hat geschrieben: Sa 06 Sep, 2025 17:28 @TomStg Die Datei ist eine m4a .

Wenn Du in der Apple Music App die m4a-Datei in wav konvertierst, wird sie auch in Edius lesbar sein.

Ablage -> Konvertieren - wav-Version erstellen

Dazu muss bei Einstellungen -> Datei -> Importeinstellungen der wav-Codierer ausgewählt sein. Für Video muss die Abtastrate auf 48 KHz eingestellt sein.



gunman
Beiträge: 1434

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von gunman »

Ok Danke,
Habe das Problem für Edius folgendermassen gelöst:
Datei in Reaper iimportiert, dann als wav gespeichtert und Edius frisst die Datie.
Noch einmal Danke
TomStg hat geschrieben: Sa 06 Sep, 2025 19:18
gunman hat geschrieben: Sa 06 Sep, 2025 17:28 @TomStg Die Datei ist eine m4a .

Wenn Du in der Apple Music App die m4a-Datei in wav konvertierst, wird sie auch in Edius lesbar sein.

Ablage -> Konvertieren - wav-Version erstellen

Dazu muss bei Einstellungen -> Datei -> Importeinstellungen der wav-Codierer ausgewählt sein. Für Video muss die Abtastrate auf 48 KHz eingestellt sein.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



vaio
Beiträge: 1319

Re: Davinci Resolve ipad Musik einfügen

Beitrag von vaio »

SteveHH1965 hat geschrieben: Di 02 Sep, 2025 14:23 Komisch das es aber auf dem Mac ohne Probleme geht :-)

Die Music-App unterscheidet sich von der des iPads.
Während in der mac-Version der Medienort der Mediathek frei wählbar ist und beispielsweise mit der Option „im Finder zeigen“ zu den eigentlichen Files verlinkt wird, ist das auf dem iPad so nicht vorgesehen. Vielmehr verhält sich die Music-App des iPads genauso wie die des iPhones oder ähnlich wie beim Browser-Zugriff auf den Music-Account. Man kann auf die synchronisierte „Datenbank“ zugreifen und diese weitestgehend verwalten, ein Zugriff auf den eigentlichen Files bleibt einem aber verwehrt. Auch einige DJ-Apps für das iPad können ebenfalls nur auf die Datenbank zugreifen.

Es bleibt die Dateien-App oder etwas mächtiger beispielsweise der FileBrowser Pro zum Kopieren vom mac auf das iPad.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39