Kameras Allgemein Forum



Wie SDI Video in Netzwerk streamen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NostroVideo
Beiträge: 2

Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von NostroVideo »

Hallo zusammen,

ich hoffe das Thema passt hier.

Folgendes Problem.

Wir haben in der Firma zwei Überwachungskameras die per SDI in den Keller zu einem "Summierer" laufen.
Dieser macht aus beiden Bildern einen Videofeed.
Von diesem Gerät laufen zwei SDI Leitungen zu zwei Monitoren im Haus.

Jetzt brauchen wir mehr Plätze, von denen aus überwacht werden kann.
Neue Kabel ziehen ist nicht möglich.

Ich würde gerne das Signal der beiden Kameras ins Netzwerk streamen, und somit auf jeden Computerarbeitsplatz verfügbar machen.

Wie ist das Möglich?

Capturecard im PC? (wenn es das für SDI gibt). Oder Blackmagic 2110 IP?

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank und Grüße

Christian



prime
Beiträge: 1564

Re: SDI to Network

Beitrag von prime »

Falls ihr schon ne Capture Karte/PC habt würde ich mit OBS und den NDI Plugin (DisroAV) mein Glück probieren. Auf den PCs auf denen geschaut werden soll dann NDI Tools installieren und dann mit dem NDI Studio Monitor das Signal anschauen. Alternativ kann man auch einen Hardware NDI Encoder nehmen, würde so um die 500 € kosten.

Zu NDI sollte man wissen, es ist ein proprietärer "Standard", der nur von einen einzigen Hersteller kontrolliert wird. Bei komplexeren Netzwerken kann es auch mal viele Probleme bereiten.



NostroVideo
Beiträge: 2

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von NostroVideo »

Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antwort.

Von NDI hatte ich noch nie gehört, scheint aber interessant zu sein

Was genau meinst du mit "Probleme in größern Netzwerk"


Grüße



rabe131
Beiträge: 452

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von rabe131 »

NDI braucht ziemlich viel Bandbreite. Flinke Switche. Am besten nur dafür ein
eigenes Netz. Ob das prinzipiell funktioniert, kannst du probieren, wenn du
dir die (gratis) NDI Tools installierst. Screen Capture HX bei einem Computer,
Studio Monitor bei dem anderen, wohin du das Signal haben willst. Wenn das geht,
dann einfach einen SDI/NDI Wandler.

Obwohl: BNC muss nicht SDI sein. Wenn es die schon sehr lange gibt, könnten
es auch noch analoge Überwachungskameras sein. Dann schaut die Geschichte
wieder anders aus.



prime
Beiträge: 1564

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von prime »

Es gibt von NDI verschiedene Varianten, NDI (manchmal auch Full NDI, oder NDI High Bandwidth genannt), NDI-HX, HX2 und HX3. Full NDI ist ein relativ simpler Intra-Codec mit 100-200 Mbit/s für 1080p60. Alle HX-Varianten sind H264/5 und verwenden entsprechend weitaus weniger Bandbreite. Mit komplexen Netzwerken meine ich alles was über einen simplen Switch hinübergeht. Bei einem 1 Gbit Netzwerk und mehr als 3-4 Betrachtern solltet ihr also definitiv mit NDI-HX2/3 arbeiten um das alles flüssig möglich zu machen.

Wie kritisch sind Latenz & Bildqualität?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36