Kameras Allgemein Forum



Wie SDI Video in Netzwerk streamen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
NostroVideo
Beiträge: 2

Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von NostroVideo »

Hallo zusammen,

ich hoffe das Thema passt hier.

Folgendes Problem.

Wir haben in der Firma zwei Überwachungskameras die per SDI in den Keller zu einem "Summierer" laufen.
Dieser macht aus beiden Bildern einen Videofeed.
Von diesem Gerät laufen zwei SDI Leitungen zu zwei Monitoren im Haus.

Jetzt brauchen wir mehr Plätze, von denen aus überwacht werden kann.
Neue Kabel ziehen ist nicht möglich.

Ich würde gerne das Signal der beiden Kameras ins Netzwerk streamen, und somit auf jeden Computerarbeitsplatz verfügbar machen.

Wie ist das Möglich?

Capturecard im PC? (wenn es das für SDI gibt). Oder Blackmagic 2110 IP?

Habt Ihr eine Idee?

Vielen Dank und Grüße

Christian



prime
Beiträge: 1564

Re: SDI to Network

Beitrag von prime »

Falls ihr schon ne Capture Karte/PC habt würde ich mit OBS und den NDI Plugin (DisroAV) mein Glück probieren. Auf den PCs auf denen geschaut werden soll dann NDI Tools installieren und dann mit dem NDI Studio Monitor das Signal anschauen. Alternativ kann man auch einen Hardware NDI Encoder nehmen, würde so um die 500 € kosten.

Zu NDI sollte man wissen, es ist ein proprietärer "Standard", der nur von einen einzigen Hersteller kontrolliert wird. Bei komplexeren Netzwerken kann es auch mal viele Probleme bereiten.



NostroVideo
Beiträge: 2

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von NostroVideo »

Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antwort.

Von NDI hatte ich noch nie gehört, scheint aber interessant zu sein

Was genau meinst du mit "Probleme in größern Netzwerk"


Grüße



rabe131
Beiträge: 452

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von rabe131 »

NDI braucht ziemlich viel Bandbreite. Flinke Switche. Am besten nur dafür ein
eigenes Netz. Ob das prinzipiell funktioniert, kannst du probieren, wenn du
dir die (gratis) NDI Tools installierst. Screen Capture HX bei einem Computer,
Studio Monitor bei dem anderen, wohin du das Signal haben willst. Wenn das geht,
dann einfach einen SDI/NDI Wandler.

Obwohl: BNC muss nicht SDI sein. Wenn es die schon sehr lange gibt, könnten
es auch noch analoge Überwachungskameras sein. Dann schaut die Geschichte
wieder anders aus.



prime
Beiträge: 1564

Re: Wie SDI Video in Netzwerk streamen?

Beitrag von prime »

Es gibt von NDI verschiedene Varianten, NDI (manchmal auch Full NDI, oder NDI High Bandwidth genannt), NDI-HX, HX2 und HX3. Full NDI ist ein relativ simpler Intra-Codec mit 100-200 Mbit/s für 1080p60. Alle HX-Varianten sind H264/5 und verwenden entsprechend weitaus weniger Bandbreite. Mit komplexen Netzwerken meine ich alles was über einen simplen Switch hinübergeht. Bei einem 1 Gbit Netzwerk und mehr als 3-4 Betrachtern solltet ihr also definitiv mit NDI-HX2/3 arbeiten um das alles flüssig möglich zu machen.

Wie kritisch sind Latenz & Bildqualität?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50