Saint.Manuel
Beiträge: 274

Preissenkung

Beitrag von Saint.Manuel »

Preisreduzierung für die Cine-Kameras: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... /W-URSA-64

"Today we announced a new, better price for the Blackmagic URSA Cine camera kits.
Since releasing the Blackmagic URSA Cine cameras last year, we have been working hard to lower the cost of production, so we can now pass that on to people through the lower price.
Blackmagic URSA Cine camera kits include everything you need to start shooting large format digital film, including camera body, 8TB Media Module, top handle, baseplate, power supply and battery plate in a rugged pelican case.
For a full list of what’s included in each kit, please visit https://www.blackmagicdesign.com/.../bl ... /techspecs
The new prices, excluding duties, are listed below:
Blackmagic URSA Cine 12K LF was $14,995 now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF was $16,495 now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 was $29,995 now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF was 31,495 now $24,495
Find a Blackmagic Design reseller at https://www.blackmagicdesign.com/resellers"



iasi
Beiträge: 28825

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von iasi »

Saint.Manuel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 08:41 Preisreduzierung für die Cine-Kameras: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... /W-URSA-64

"Today we announced a new, better price for the Blackmagic URSA Cine camera kits.
Since releasing the Blackmagic URSA Cine cameras last year, we have been working hard to lower the cost of production, so we can now pass that on to people through the lower price.
Blackmagic URSA Cine camera kits include everything you need to start shooting large format digital film, including camera body, 8TB Media Module, top handle, baseplate, power supply and battery plate in a rugged pelican case.
For a full list of what’s included in each kit, please visit https://www.blackmagicdesign.com/.../bl ... /techspecs
The new prices, excluding duties, are listed below:
Blackmagic URSA Cine 12K LF was $14,995 now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF was $16,495 now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 was $29,995 now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF was 31,495 now $24,495
Find a Blackmagic Design reseller at https://www.blackmagicdesign.com/resellers"
Dazu noch der schwache Dollar gegenüber dem Euro. Reizvoll.



Rick SSon
Beiträge: 1535

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von Rick SSon »

Saint.Manuel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 08:41 Preisreduzierung für die Cine-Kameras: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... /W-URSA-64

"Today we announced a new, better price for the Blackmagic URSA Cine camera kits.
Since releasing the Blackmagic URSA Cine cameras last year, we have been working hard to lower the cost of production, so we can now pass that on to people through the lower price.
Blackmagic URSA Cine camera kits include everything you need to start shooting large format digital film, including camera body, 8TB Media Module, top handle, baseplate, power supply and battery plate in a rugged pelican case.
For a full list of what’s included in each kit, please visit https://www.blackmagicdesign.com/.../bl ... /techspecs
The new prices, excluding duties, are listed below:
Blackmagic URSA Cine 12K LF was $14,995 now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF was $16,495 now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 was $29,995 now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF was 31,495 now $24,495
Find a Blackmagic Design reseller at https://www.blackmagicdesign.com/resellers"
ah. bezieht sich nur aufs Zubehör. Naja, mit Zubehör verdient man eben Geld, oder nicht ;-)

Der Body der cine12k war ja bereits bei knapp 6k netto, das is schon echt nen „steal“.

ich schau erstmal auf die Pyxis, aber die vll. wirds ja irgendwann nochmal die cine12k :)



iasi
Beiträge: 28825

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 10:11
Saint.Manuel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 08:41 Preisreduzierung für die Cine-Kameras: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... /W-URSA-64

"Today we announced a new, better price for the Blackmagic URSA Cine camera kits.
Since releasing the Blackmagic URSA Cine cameras last year, we have been working hard to lower the cost of production, so we can now pass that on to people through the lower price.
Blackmagic URSA Cine camera kits include everything you need to start shooting large format digital film, including camera body, 8TB Media Module, top handle, baseplate, power supply and battery plate in a rugged pelican case.
For a full list of what’s included in each kit, please visit https://www.blackmagicdesign.com/.../bl ... /techspecs
The new prices, excluding duties, are listed below:
Blackmagic URSA Cine 12K LF was $14,995 now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF was $16,495 now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 was $29,995 now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF was 31,495 now $24,495
Find a Blackmagic Design reseller at https://www.blackmagicdesign.com/resellers"
ah. bezieht sich nur aufs Zubehör. Naja, mit Zubehör verdient man eben Geld, oder nicht ;-)

Der Body der cine12k war ja bereits bei knapp 6k netto, das is schon echt nen „steal“.

ich schau erstmal auf die Pyxis, aber die vll. wirds ja irgendwann nochmal die cine12k :)
Die Pyxis 12k ist auch runter im Preis. Man bekommt sie nun für 4,5k€.

Allgemein scheint ein Preiskampf begonnen zu haben. Auch andere Hersteller drehen an der Preisschraube.



Rick SSon
Beiträge: 1535

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 11:58
Rick SSon hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 10:11

ah. bezieht sich nur aufs Zubehör. Naja, mit Zubehör verdient man eben Geld, oder nicht ;-)

Der Body der cine12k war ja bereits bei knapp 6k netto, das is schon echt nen „steal“.

ich schau erstmal auf die Pyxis, aber die vll. wirds ja irgendwann nochmal die cine12k :)
Die Pyxis 12k ist auch runter im Preis. Man bekommt sie nun für 4,5k€.

Allgemein scheint ein Preiskampf begonnen zu haben. Auch andere Hersteller drehen an der Preisschraube.
Is aber auch die ganz normale preisliche Sommersenke :-)



iasi
Beiträge: 28825

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 12:07
iasi hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 11:58

Die Pyxis 12k ist auch runter im Preis. Man bekommt sie nun für 4,5k€.

Allgemein scheint ein Preiskampf begonnen zu haben. Auch andere Hersteller drehen an der Preisschraube.
Is aber auch die ganz normale preisliche Sommersenke :-)
Ja - vielleicht wie bei den Motorrädern.

Aber gab es den Cine 12k Body denn schon für 7250€?

Nun hat jedenfalls z.B. auch der Preis für die C400 nachgegeben - und die Pyxis 6k bekommt man für 2,2k€.



Rick SSon
Beiträge: 1535

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 12:33
Rick SSon hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 12:07

Is aber auch die ganz normale preisliche Sommersenke :-)
Ja - vielleicht wie bei den Motorrädern.

Aber gab es den Cine 12k Body denn schon für 7250€?
yep, bmd hatte am Anfang die Ursa Cine nur als Set im Angebot und hat später erst die „Body“ only Variante nachgeschoben. Der Preis ist seitdem halbwegs gleich.
Nun hat jedenfalls z.B. auch der Preis für die C400 nachgegeben - und die Pyxis 6k bekommt man für 2,2k€.
Die Pyxis 6k war IMHO schon immer ein Interimsmodel. Vll. hatte BMD den Release der Cine 12k schon früher geplant, aber es gab delay und Sie wollten natürlich alles bells und whistles des neuen 12k Sensors erstmal ihrem Topmodel vorenthalten.

Bei der Pyxis dagegen ging es wohl eher um das bodydesign um die boxkamerafraktion endlich zufrieden zu stellen. Da gabs um das Boxkamerathema sicherlich einen gewissen Releasedruck um gegenüber den anderen Kameraherstellern auch was Relevantes vorzustellen. Da schon den 12k FF reinzubauen hätte wie gesagt den Release der Ursa Cine kannibalisiert.

Also haben Sie das einzig logische getan und den bis dahin einzigen FF Sensor im Programm in die Pyxis gebaut. Für die ganzen Youtubeknowledge Firstaquirer eine ganz tolle Kamera, für die meisten alten Hasen eher eine offensichtliche Interimslösung. Ich denke die Pyxis war ursprünglich genau so geplant wie Sie jetzt erscheint. Nämlich als „kompakte“ Variante mit Sensormatch zur Ursa Cine. Da macht Sie auch verdammt
viel Sinn, denn im Gegensatz zur Ursa Cine is die Pyxis wirklich klein.

Im Gegensatz zu einer Mavo LF, oder zCam hingegen ist die Pyxis gar nicht so kompakt, bzw. recht lang (fuer gimbal is kürzer IMHO immer besser), aber die notwendige Kühlung für den 12k macht ein kürzeres design wahrscheinlich nicht möglich.
Zuletzt geändert von Rick SSon am Mi 27 Aug, 2025 14:36, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28825

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 13:11
iasi hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 12:33

Ja - vielleicht wie bei den Motorrädern.

Aber gab es den Cine 12k Body denn schon für 7250€?
yep, bmd hatte am Anfang die Ursa Cine nur als Set im Angebot und hat später erst die „Body“ only Variante nachgeschoben. Der Preis ist seitdem halbwegs gleich.
Nun hat jedenfalls z.B. auch der Preis für die C400 nachgegeben - und die Pyxis 6k bekommt man für 2,2k€.
Die Pyxis 12k war IMHO schon immer ein Interimsmodel. Vll. hatte BMD den Release der Cine 12k schon früher geplant, aber es gab delay und Sie wollten natürlich alles bells und whistles des neuen 12k Sensors erstmal ihrem Topmodel vorenthalten.

Bei der Pyxis dagegen ging es wohl eher um das bodydesign um die boxkamerafraktion endlich zufrieden zu stellen. Da gabs um das Boxkamerathema sicherlich einen gewissen Releasedruck um gegenüber den anderen Kameraherstellern auch was Relevantes vorzustellen. Da schon den 12k FF reinzubauen hätte wie gesagt den Release der Ursa Cine kannibalisiert.

Also haben Sie das einzig logische getan und den bis dahin einzigen FF Sensor im Programm in die Pyxis gebaut. Für die ganzen Youtubeknowledge Firstaquirer eine ganz tolle Kamera, für die meisten alten Hasen eher eine offensichtliche Interimslösung. Ich denke die Pyxis war ursprünglich genau so geplant wie Sie jetzt erscheint. Nämlich als „kompakte“ Variante mit Sensormatch zur Ursa Cine. Da macht Sie auch verdammt
viel Sinn, denn im Gegensatz zur Ursa Cine is die Pyxis wirklich klein.

Im Gegensatz zu einer Mavo LF, oder zCam hingegen ist die Pyxis gar nicht so kompakt, bzw. recht lang (fuer gimbal is kürzer IMHO immer besser), aber die notwendige Kühlung für den 12k macht ein kürzeres design wahrscheinlich nicht möglich.
Du meinst wohl die Pyxis 6k.

Die Cine 12k gab´s schon vor der Pyxis 12k.



Rick SSon
Beiträge: 1535

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 14:00
Rick SSon hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 13:11 yep, bmd hatte am Anfang die Ursa Cine nur als Set im Angebot und hat später erst die „Body“ only Variante nachgeschoben. Der Preis ist seitdem halbwegs gleich.



Die Pyxis 12k war IMHO schon immer ein Interimsmodel. Vll. hatte BMD den Release der Cine 12k schon früher geplant, aber es gab delay und Sie wollten natürlich alles bells und whistles des neuen 12k Sensors erstmal ihrem Topmodel vorenthalten.

Bei der Pyxis dagegen ging es wohl eher um das bodydesign um die boxkamerafraktion endlich zufrieden zu stellen. Da gabs um das Boxkamerathema sicherlich einen gewissen Releasedruck um gegenüber den anderen Kameraherstellern auch was Relevantes vorzustellen. Da schon den 12k FF reinzubauen hätte wie gesagt den Release der Ursa Cine kannibalisiert.

Also haben Sie das einzig logische getan und den bis dahin einzigen FF Sensor im Programm in die Pyxis gebaut. Für die ganzen Youtubeknowledge Firstaquirer eine ganz tolle Kamera, für die meisten alten Hasen eher eine offensichtliche Interimslösung. Ich denke die Pyxis war ursprünglich genau so geplant wie Sie jetzt erscheint. Nämlich als „kompakte“ Variante mit Sensormatch zur Ursa Cine. Da macht Sie auch verdammt
viel Sinn, denn im Gegensatz zur Ursa Cine is die Pyxis wirklich klein.

Im Gegensatz zu einer Mavo LF, oder zCam hingegen ist die Pyxis gar nicht so kompakt, bzw. recht lang (fuer gimbal is kürzer IMHO immer besser), aber die notwendige Kühlung für den 12k macht ein kürzeres design wahrscheinlich nicht möglich.
Du meinst wohl die Pyxis 6k.

Die Cine 12k gab´s schon vor der Pyxis 12k.
ja, korrekt. Isn Typo :) Beim Handygeschreibe passieren mir immer mehr Fehler :/



rush
Beiträge: 14939

Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?

Beitrag von rush »

Vielleicht nicht ganz uninteressant in diesem Thread/Zusammenhang:

Blackmagic Design senkt die Preise der Ursa Cine Modelle 12k LF und 17k 65:

"The updated pricing, excluding duties, is as follows:

Blackmagic URSA Cine 12K LF: was $14,995, now $9,495
Blackmagic URSA Cine 12K LF + EVF: was $16,495, now $10,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65: was $29,995, now $22,995
Blackmagic URSA Cine 17K 65 + EVF: was $31,495, now $24,495"

Quelle: https://www.cined.com/blackmagic-ursa-c ... rice-drop/
keep ya head up



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von slashCAM »


Blackmagic hat eine radikale Preissenkung für seine URSA Cine Kamera-Kits bekanntgegeben – die URSA Cine 12K LF und 17K 65 Kits sowie jeweils die Varianten mit EVF elektr...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal



iasi
Beiträge: 28825

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von iasi »

9 705 €* steht bei Blackmagic.
Für die Kamera inkl. 8TB, Koffer etc.

Die Canon C400 ist nun auch einen Tausender billiger zu haben.

Da wird man ziemlich verleitet und muss Geduld zeigen.

Schon beeindruckend, was man unter 10.000€ heute so alles bekommt.



Darth Schneider
Beiträge: 24884

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von Darth Schneider »

Auch die 4K Pocket ist nochmal günstiger geworden.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/bl ... ra-8393294
Sehr guter Zeitpunkt sich eine zweite zu kaufen.

Bin echt am darüber nachdenken, zusammen mit dem Panasonic 12-35.
Um 1600 Piepen, ein Schnäppchen...;)))



Mantas
Beiträge: 1575

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von Mantas »

wow, verkaufen sie wenig davon? Weiß jemand mehr?



Darth Schneider
Beiträge: 24884

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von Darth Schneider »

Wissen kann man das nicht. Blackmagic gibt konkrete Zahlen nicht bekannt.

Denke ich eher nicht, das zu wenig verkaufen das Thema ist.
Weil die Kamera hat sich so oder so sehr gut verkauft. Was man bei den Händlern erkennen kann.

Aber sehr wahrscheinlich lässt Blackmagic die Kamera auslaufen. Man will Restbestände los werden um sie bald durch was moderneres zu ersetzen…



roki100
Beiträge: 18147

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 14:29 Weil die Kamera hat sich so oder so sehr gut verkauft. Was man bei den Händlern erkennen kann.
Wo kann man das erkennen? Beispiel Quelle?

Hab ich doch schon im Mai 2024 für dieses Jahr prophezeit und es wird noch günstiger viewtopic.php?p=1226617&hilit=gesenkt#p1226617 aber das auch für "Cine" die Preise eigentlich hoch dramatisch gesenkt werden k.A. scheint gut zu laufen.
;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28825

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von iasi »

Mantas hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 14:25 wow, verkaufen sie wenig davon? Weiß jemand mehr?
Es gilt ja: Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.

Aktuell sieht es nicht sehr gut aus, mit der Nachfrage.
Stattdessen ist die Konkurrenz umtriebig und erhöht das Angebot.

Warum sollte es denn nur Arri betreffen? Die Cine 12k/17k sind nicht gerade im Hobby-Preissegment angesiedelt.

Bei Nikon zeigt der letzte Quartalsbericht z.B. auch:
Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 3,52 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 158,12 Milliarden JPY. Im Vorjahreszeitraum waren 163,90 Milliarden JPY in den Büchern gestanden.
Einzig neue, innovative Modell verkaufen sich gut - z.B. bei Nikon die Z8, bei Arri die Alexa 35



Darth Schneider
Beiträge: 24884

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Solche Preissenkungen bei (relativ) hochpreisigem Nischen Produkten wie den URSA Cines sind lange vorweg geplant…

Und fast alle Kameras sind am Anfang teurer und werden nach einer gewissen Zeit günstiger.
Das hat gar nix mit dem „Angebot bestimmt den Preis“ und auch nix mit der Konkurrenz zu tun.
Nur BM kommuniziert das halt als ganz besonderes Ereignis.

Erstkäufer bezahlen immer mehr…;))

Und jetzt purzeln abgesehen davon bei sehr vielen Tec Produkten die Preise, überall Prozente und Rabatte.
Und irgendwann im Herbst wird es wieder teurer. (Sommerloch, die Leute haben kein Geld wegen den Ferien und kaufen wenig)

Jedes Jahr dasselbe…



roki100
Beiträge: 18147

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 23:24 Schon beeindruckend, was man unter 10.000€ heute so alles bekommt.
Das Vertrauen in BMD hat bei einigen Profis schon einen Knacks bekommen. Vor allem die Nummer mit der UMP 12K damals. Erst wurde betont und von BMD Cinematoren gelobt, dass der Sensor dank seiner Pixelarchitektur gar kein OLPF braucht und dann kam plötzlich doch eine OLPF-Version, für Netflix-approval. Parallel dazu fiel der Preis innerhalb kurzer Zeit massiv. Wer die Kamera zum Launch gekauft hat stand dann mit einer halbierten Investition und ohne BMD-OLPF da. Verständlich dass das bei vielen sich eingebrannt hat.

Dazu kommen die generellen Probleme bei BMD. Es gibt kaum Ersatzteile, Reparaturen nach Ablauf der einjährigen Garantie sind praktisch nicht vorgesehen. Wenn man Glück hat, tauscht BMD das eine oder andere defekte Teil oder ganze Kamera noch aus, aber das wirkt dann eher wie Kulanz, um ein paar positive Stimmen im Netz zu erzeugen. Für Profis, die auf langfristige Zuverlässigkeit und Service angewiesen sind, ist das natürlich ein Schwachpunkt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Do 28 Aug, 2025 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28825

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 17:57 @iasi
Solche Preissenkungen bei (relativ) hochpreisigem Nischen Produkten wie den URSA Cines sind lange vorweg geplant…

Und fast alle Kameras sind am Anfang teurer und werden nach einer gewissen Zeit günstiger.
Das hat gar nix mit dem „Angebot bestimmt den Preis“ und auch nix mit der Konkurrenz zu tun.
Nur BM kommuniziert das halt als ganz besonderes Ereignis.

Erstkäufer bezahlen immer mehr…;))

Und jetzt purzeln abgesehen davon bei sehr vielen Tec Produkten die Preise, überall Prozente und Rabatte.
Und irgendwann im Herbst wird es wieder teurer. (Sommerloch, die Leute haben kein Geld wegen den Ferien und kaufen wenig)

Jedes Jahr dasselbe…
Investitionssicherheit bedeutet auch, dass meine 35.000€-Kamera nach 6 Monaten nicht für 25.000€ beim Fachhändler angeboten wird.
Gerade bei hochpreisigen Produkten ist Preisstabilität wichtig.
Wenn ich nach 6 Monaten schon 10.000€ aufgrund einer Preissenkung abschreiben muss, war´s eine schlechte Investition.

Kameras sind keine Saisonprodukte. Wenn Arri von Umsatzrückgang 2024 spricht und feststellen muss, dass es auch 2025 abwärts geht, hat es offensichtlich nichts mit dem Sommer zu tun.

Es ist ein schlechtes Zeichen, wenn über den Preis die Nachfrage angekurbelt werden muss.



iasi
Beiträge: 28825

Re: Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 22:25
iasi hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 23:24 Schon beeindruckend, was man unter 10.000€ heute so alles bekommt.
Das Vertrauen in BMD hat bei einigen Profis schon einen Knacks bekommen. Vor allem die Nummer mit der UMP 12K damals. Erst wurde betont und von BMD Cinematoren gelobt, dass der Sensor dank seiner Pixelarchitektur gar kein OLPF braucht und dann kam plötzlich doch eine OLPF-Version, für Netflix-approval. Parallel dazu fiel der Preis innerhalb kurzer Zeit massiv. Wer die Kamera zum Launch gekauft hat stand dann mit einer halbierten Investition und ohne BMD-OLPF da. Verständlich dass das bei vielen sich eingebrannt hat.

Dazu kommen die generellen Probleme bei BMD. Es gibt kaum Ersatzteile, Reparaturen nach Ablauf der einjährigen Garantie sind praktisch nicht vorgesehen. Wenn man Glück hat, tauscht BMD das eine oder andere defekte Teil oder ganze Kamera noch aus, aber das wirkt dann eher wie Kulanz, um ein paar positive Stimmen im Netz zu erzeugen. Für Profis, die auf langfristige Zuverlässigkeit und Service angewiesen sind, ist das natürlich ein Schwachpunkt.
Über Zuverlässigkeit und Service kann ich nichts negatives sagen.

Was aber bei BMD schwierig ist, ist die Preispolitik, die du ja auch beschreibst.
Bei Kameras im unteren Preisbereich mag das nicht so dramatisch sein, aber wer neulich in eine Cine 12k investiert hatte, dürfte sich jetzt ärgern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02