Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
So gesehen geb ich dir natürlich voll recht…
Sorry, hatte nicht alle Texte diesbezüglich da oben gelesen.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2196

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Bildlauf »

rush hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 20:14
Wo ist nochmal der Thread mit den teuren aber zurückgerufen professionellen Sony Tough Karten?
Das backup Recording hat mich gerettet mit den fehlerhaften Touch Speicherkarten, sonst hätte ein essentielles Interview gefehlt im Messefilm.....
Auf einer Karte wurde nicht geschrieben, musste ich auch erstmal ein Bier aufmachen als ich die Dateien eingepflegt hatte und das feststellte und dann hektisch die zweite Karte überprüft hatte, und da war es dann zum Glück drauf, das Interview.

Wegen Akkus in Kameras, also ich nehme immer nur das Original, besser is das, bei Ladegeräten tut es aber auch Patona.



roki100
Beiträge: 18147

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 20:46 @rush
So gesehen geb ich dir natürlich voll recht…
Sorry, hatte nicht alle Texte diesbezüglich da oben gelesen.
Gruss Boris
Hauptsache hast du dich nochmal klarer wiederholt. ;)

Wieso holst du dir nicht endlich die FX30? Dann musst du dich nicht mehr wiederholen und das ist gut - denn dann können wir im Lumix S5 Thread sinnvolle Diskussionen führen, z.B. über Skintones-Workflows usw. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



j.t.jefferson
Beiträge: 1150

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von j.t.jefferson »

hab mir vor 2 Wochen mal die FX30 als B-Cam für die FX3 geliehen, weil ich keinen Bock auf den Datenmüll von ner Red hatte und muss sagen....ich merk keinen Unterschied....außer das der Sensor kleiner ist, aber hab da ja die passenden Objektive gehabt.

Glaube hole mir da auch noch eine. Lohnt sich.
Manfred Baulig



Axel
Beiträge: 16994

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Axel »

Bildlauf hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 20:50 Wegen Akkus in Kameras, also ich nehme immer nur das Original, besser is das, bei Ladegeräten tut es aber auch Patona.
Ich habe auch nichts gegen die Originale. Ich war aber drei Tage unterwegs und brauchte ausnahmsweise mehr als meine zwei. Da bot es sich an, zusätzlich zu meinen zwei großen Powerbanks die USB-C-ladbaren Smallrigs dazuzukaufen. Das Doppel-USB-C-Ladegerät für die fz100‘s kostet ja alleine 130€, und das schlimmste „Geraffel“ (mein Begriff für lästiges Zusatzequipment) sind Ladegeräte. Zum Beispiel habe ich auch drei Kamerataschen, die kleinste nur für ein extra Objektiv, die größte für alles - eine reine Rumstehtasche, könnte so gesehen auch eine Kiste sein. Was ich aber selbst in diese Tasche nicht packe sind Ladegeräte. Die stehen alle unter meinem Schreibtisch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22487

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Jott »

rush hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 20:43 Es ging um die Definition von Cine die Jott ansprach und die FX30 und FX3 dort in einem Zuge nannte um entsprechend höhere Preise für Original Zubehör zu rechtfertigen.
Höhere Preise? Das sind die gleichen Akkus wie in den Alphas. Die „Cine“-Definition kommt von Sony, halt als Abgrenzung zu Urlaubsknipsen. Siehe das Update, eigentliches Thema hier. Macht schon Sinn. Aber die Akkus sind nicht teurer!

Deine blinde Angriffswut nimmt bedenkliche Züge an.



rush
Beiträge: 14940

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von rush »

Angriffslust?
Liest du wieder nur das was du lesen möchtest?

Sony Akkus sind halt etwas teurer als Baxxtar, Patona und Co - das ist doch kein Geheimnis. Bitte nicht wieder alles verdrehen! Du hast die FX Line mit Cine aka Professional verortet - und deiner Definition nach dürfen oder müssen Profis logischerweise ausschließlich Originalakkus nutzen (die teurer als "Fremdzellen" sind).

Aber jetzt bist du langsam endlich genau an dem Punkt angekommen um den es mir ging: FZ100 Akkus kommen eben nicht nur in den aufgepumpten "Cine" aka FX Line Modellen zum Einsatz sondern genauso in (Consumer) bis Pro Fotografie First Alphas - deswegen ist der Gedanke über Akkus von Drittherstellern nachzudenken doch nicht gänzlich abwegig.

Und Axels Beispiel zeigt darüber hinaus ganz pragmatisch das Fremdzellen je nach Anforderung sogar im Idealfall noch einen gewissen Mehrwert bringen können, etwa in Form von USB-C Charge direkt via Akku.

Kann man jetzt natürlich auch gleich wieder verteufeln und als amateurhaft abstempeln - oder sich auch einfach mal eingestehen das interessante und preislich attraktive Drittlösungen nicht per se Kernschrott sind.

Jedem seinen Sony Akku - aber tue doch bitte nicht so als ginge es eben tadellos nur mit den Original-Zellen. Sony hat da per Software ein paar Riegel vorgeschoben die vorher je nach Modell/Firmware offenbar nicht bestanden. Und darüber wird man doch noch diskutieren dürfen - immerhin geht es hier genau um ein solches Firmware Update mit Vor,- aber auch möglichen "Nachteilen" auf die hier im Thread hingewiesen wurde. Randnotiz: initial im übrigen nicht durch mich.

Aber belassen wir es gern dabei - mein Standpunkt kommt bei dir ja offenbar sowieso nicht an und die anderen Nutzer mit Fremdakkus sind demnach alles Amateure oder sparen am falschen Ende.

Gute Nacht :+)
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22487

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Jott »

„ und deiner Definition nach dürfen oder müssen Profis logischerweise ausschließlich Originalakkus nutzen (die teurer als "Fremdzellen" sind).“

Du bist echt peinlich. Lies was TomStg oben zum Thema geschrieben hat. Das war auf den Punkt:

Akku und Karte sind die wichtigsten Bestandteile für eine funktionierende Kamera - egal, ob beim Profi-Einsatz oder beim Amateur. Und wenn Kamera mit Objektiv mal eben 5000 Euro kosten, bedeuten 50 Euro Preisvorteil ganz gewiss ein Sparen am völlig falschen Ende.“

In diesem Sinne: müssen tut niemand irgend was. Erfolgreiches Sparen wünscht Tunnelblick-Jott! :-)



rush
Beiträge: 14940

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von rush »

Das Bildlauf, Tschekoff und Co aber eben auch mit teuren Sony Karten Probleme hatten wird natürlich gekonnt ignoriert ;-) Profizeug ist eben ohne Fehl und Tadel - der Standpunkt ist angekommen - deswegen aber trotzdem nicht durchweg haltbar.

Eine "Cine" FX30 liegt zudem eher um 2000€.

Wenn man dafür mehrere Akkus von Drittanbietern anschafft summiert sich das Sparpotenzial auf - und lässt wiederum Luft für eine z.B. eine zweite Backup Speicherkarte o.ä.
Aber das ist natürlich die Sicht und Rechnung eines "peinlichen" Anwenders.
Belassen wir es gern dabei.

Peace, Love and Out ;-)
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22487

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Jott »

Den Cine Alta-Startbildschirm findet niemand erwähnenswert? Der ist ja mal geil.



godehart
Beiträge: 200

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von godehart »

Jott hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 14:32 Workaround: Keine Nachbauakkus nehmen. Betrachte es als Kameraschutz. Alternativ: aufregen. That‘s life.
Habe auch viele Nachbauakkus im Einsatz und das funktioniert auch ganz gut mit der A9 und A7cii. Mit der FX3 kann hab ich da jedoch schlechte Erfahrungen. Neulich ist mir die Cam beim drehen einfach aus gegangen, ohne Warnung. Meine Schuld, wollte sparen, klarer Fall von "Hat man davon". Der wirkliche FuckUp war dann aber das korrupte File wiederherzustellen. Viel Zeit verbrannt, sehr geärgert. Habe seit einiger Zeit einen Preis-Alarm bei Idealo um Original Akkus nachzukaufen. Fazit: never Nachbau in der FX3.



TomStg
Beiträge: 3800

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von TomStg »

Die Ausfallwahrscheinlichkeit von Hersteller-Akkus und Marken-Karten ist natürlich nicht Null, aber sie ist um Größenordnungen kleiner als bei Fremdakkus und Billigkarten.

Es gibt hier „Experten“, die notgedrungen Spaß daran haben zu testen, ob die Hersteller-Empfehlungen berechtigt sind oder nicht. Ich halte solche Tests für Unfug - insbesondere im Vergleich zum Risiko, dass im entscheidenden Moment ein Fremdakku oder eine Billigkarte versagt.



Bildlauf
Beiträge: 2196

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Bildlauf »

Axel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 21:25
Ich habe auch nichts gegen die Originale. Ich war aber drei Tage unterwegs und brauchte ausnahmsweise mehr als meine zwei. Da bot es sich an, zusätzlich zu meinen zwei großen Powerbanks die USB-C-ladbaren Smallrigs dazuzukaufen. Das Doppel-USB-C-Ladegerät für die fz100‘s kostet ja alleine 130€, und das schlimmste „Geraffel“ (mein Begriff für lästiges Zusatzequipment) sind Ladegeräte. Zum Beispiel habe ich auch drei Kamerataschen, die kleinste nur für ein extra Objektiv, die größte für alles - eine reine Rumstehtasche, könnte so gesehen auch eine Kiste sein. Was ich aber selbst in diese Tasche nicht packe sind Ladegeräte. Die stehen alle unter meinem Schreibtisch.

Ich habe Patona Ladegräte (für a7IV und S5II), Patona und co. kostet nicht so viel, immer so um 20 Euro herum.
Oftmals nehme ich das Ladegrät mit, das ist kleiner als eine Zigarettenschachtel und dann lade ich ggf. in Tasche nach. Mich stört es nicht ein Ladegerät mitzunehmen, aber jeder hat da seinen eigenen Style.
Kabel natürlich auch mitnehmen, 2 x 220 Volt Adapter und ggf. Powerbank.
Die Ladbaren Akku über USB-C, ohne Ladegrät, ist auf jeden Fall ein attraktives Konzept vom Ding her.



iasi
Beiträge: 28828

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 21:25
Bildlauf hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 20:50 Wegen Akkus in Kameras, also ich nehme immer nur das Original, besser is das, bei Ladegeräten tut es aber auch Patona.
Ich habe auch nichts gegen die Originale. Ich war aber drei Tage unterwegs und brauchte ausnahmsweise mehr als meine zwei. Da bot es sich an, zusätzlich zu meinen zwei großen Powerbanks die USB-C-ladbaren Smallrigs dazuzukaufen. Das Doppel-USB-C-Ladegerät für die fz100‘s kostet ja alleine 130€, und das schlimmste „Geraffel“ (mein Begriff für lästiges Zusatzequipment) sind Ladegeräte. Zum Beispiel habe ich auch drei Kamerataschen, die kleinste nur für ein extra Objektiv, die größte für alles - eine reine Rumstehtasche, könnte so gesehen auch eine Kiste sein. Was ich aber selbst in diese Tasche nicht packe sind Ladegeräte. Die stehen alle unter meinem Schreibtisch.
Ich wundere mich - bei dir klingt es fast schon entschuldigend, dass du kein Hersteller-Zubehör benutzt.

Ich erinnere mich an das Red-Bashing hier, als es darum ging, dass Red gegen ein chinesisches Red-Mag-Plagiat vorgegangen war.
Hier geht es um banale Akkus und doch müssen es nun unbedingt die mit dem Sony-Aufkleber sein?



Darth Schneider
Beiträge: 24888

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Darth Schneider »

In den Kameras nutze ich auch lieber Original Akkus, in der Pocket Canon LP6 und in der S5 passende Panasonic Akkus.
Ansonsten, für extern ist diese Smallrig Batterie sehr empfehlenswert.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/sm ... g-46014638

Lässt sich an sehr vieles dran hängen..Gibt auch dazu passendes Zubehör für verschiedene Kameras…
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 28 Aug, 2025 12:14, insgesamt 1-mal geändert.



j.t.jefferson
Beiträge: 1150

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von j.t.jefferson »

Bildlauf hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 11:31
Axel hat geschrieben: Mi 27 Aug, 2025 21:25
Ich habe auch nichts gegen die Originale. Ich war aber drei Tage unterwegs und brauchte ausnahmsweise mehr als meine zwei. Da bot es sich an, zusätzlich zu meinen zwei großen Powerbanks die USB-C-ladbaren Smallrigs dazuzukaufen. Das Doppel-USB-C-Ladegerät für die fz100‘s kostet ja alleine 130€, und das schlimmste „Geraffel“ (mein Begriff für lästiges Zusatzequipment) sind Ladegeräte. Zum Beispiel habe ich auch drei Kamerataschen, die kleinste nur für ein extra Objektiv, die größte für alles - eine reine Rumstehtasche, könnte so gesehen auch eine Kiste sein. Was ich aber selbst in diese Tasche nicht packe sind Ladegeräte. Die stehen alle unter meinem Schreibtisch.

Ich habe Patona Ladegräte (für a7IV und S5II), Patona und co. kostet nicht so viel, immer so um 20 Euro herum.
Oftmals nehme ich das Ladegrät mit, das ist kleiner als eine Zigarettenschachtel und dann lade ich ggf. in Tasche nach. Mich stört es nicht ein Ladegerät mitzunehmen, aber jeder hat da seinen eigenen Style.
Kabel natürlich auch mitnehmen, 2 x 220 Volt Adapter und ggf. Powerbank.
Die Ladbaren Akku über USB-C, ohne Ladegrät, ist auf jeden Fall ein attraktives Konzept vom Ding her.
könntest ja auch ne Halterung für die Powerbank nehmen und die Kamera über den USB-C laden.
Manfred Baulig



Jott
Beiträge: 22487

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Jott »

iasi hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 11:51Hier geht es um banale Akkus
Wie kommst du darauf, dass Akkus und ihre mit der Kamera kommunizierende Elektronik/Software banal sind? Dass die ganze abgestimmte Ladeüberwachung banal ist? Erzähl mal.

Musst du ja wissen, weil du durch die bewusste Verwendung nicht empfohlener Fremdakkus Einsparpotential für Filmprojekte siehst (worüber ich herzlich lachen musste, aber egal, du meinst das wohl tatsächlich ernst).



Axel
Beiträge: 16994

Re: Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr

Beitrag von Axel »

j.t.jefferson hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 12:12
könntest ja auch ne Halterung für die Powerbank nehmen und die Kamera über den USB-C laden.
In der Tat. Aber hier ist es wie mit Smartphones: gleichzeitiges Nachladen und schnelles Entladen (durch intensive Benutzung, Websurfen ist nicht betroffen) erwärmt den Akku und verkürzt dessen Lebensdauer. Besser ist da schon ein Dummy-Akku und ein größerer Akku auf einem Rig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30