roki100
Beiträge: 18136

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 25 Aug, 2025 17:33 Eben, darum wäre Panasonic selber doof eine Gh8 mit MFT Sensor und Mount heraus zu bringen…
Da kann nix mehr besser werden.
Du prophezeist also mal wieder, dass MFT bald ausstirbt. Hast bei dieser Kamera recht gehabt ;) viewtopic.php?p=1270196#p1270196

Die DualGain-Funktion bei der GH7 ist zwar nicht dasselbe wie ALEV oder Fairchild DualGain-Pixel (Sensor), aber Panasonic zeigt damit, dass man aus einem MFT-Sensor noch mehr rausholen kann.

Ja, FF ist besser, wegen der größeren Sensorfläche und den größeren Senseln.... Mit den FD-Linsen sehen die Bilder insgesamt schon hochwertiger aus. Es ist zwar schärfer, aber es war nicht das was mich bei MFT+FD gestört hat. Was mich eher gestört hat war die Tiefenunschärfe(DoF), die so eine Art Ghosting um die Motivränder erzeugt...und schon war MFT (damals G9) verkauft. Deswegen schreibe ich öfter: FD-Gläser gut, aber mindestens S35/APS-C-Sensor.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2194

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Bildlauf »

blueplanet hat geschrieben: Mo 25 Aug, 2025 19:40 Bitte nicht weiterschreiben…;))
War Dir das auch mal in den Sinn gekommen wegen MFT und der guten Stabi Funktion?
Du machst ja viel Dokumentation/Reisefilme, meinst Du dafür könnte GH Serie interessant sein wegen gutem Stabi vermute ich.



Wegen Dual Gain, der schaffst es die Dynamik nach oben zu schubsen, liegt aber immer noch unter S5II. Je nach Test zwischen 0,5 bis 2 Blenden unter S5II.
Und was Rauschen betrifft macht es auch Verbesserung bei GH7, aber doch noch ein ganzes Stück unter S5II.
Farben/Zeichnung in den Schatten soll damit auch verbessert werden, aber wahrscheinlich meint man damit Dynamik.
Soll aber kein typisches Dual gain sein in GH7, wie in hoch professionellen Kinokameras.
Laut GPT alles.

Also interessante Technologie um MFT aufzumotzen.
Wer weiß was mit MFT doch noch geht in Zukunft.



Darth Schneider
Beiträge: 24865

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von Darth Schneider »

Sicher wird MFT für Reisefilme und für Wildlife auf dem Markt bleiben.
Wobei für beides eigentlich eine G9II besser geeignet wäre als eine Gh7.

Ich persönlich fände es spannender MFT Sensoren in kompakten Kameras, Drohnen und Gimbal Kameras (im Osmo Pocket 3 Style) zu sehen
Als in MFT Dslms die so gross sind wie FF Kameras.



blueplanet
Beiträge: 1746

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von blueplanet »

Bildlauf hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 09:57 War Dir das auch mal in den Sinn gekommen wegen MFT und der guten Stabi Funktion?
Du machst ja viel Dokumentation/Reisefilme, meinst Du dafür könnte GH Serie interessant sein wegen gutem Stabi vermute ich.
MFT hat/hätte für mich bzw. wofür ich es eingesetzt habe, gegenüber FF oder selbst APS-C -eigentlich- nur Vorteile.
1. "Kleiner" Sensor (aber eben nicht nur 1Zoll) und bereits seit der GH5 mit überzeugender Dynamik sowie Rauschverhalten (zumindest was die GH-Serie betrifft).
2. weniger "anspruchsvoll" was die Schärfentiefe betrifft. Der AF war für mich fast nie ein Thema...im Gegensatz zu FF und der Crop von 2.0 ist für Wildlife unschätzbar genial.
2. bereits damals mit hervorragender Stabilisierungsleistung
3. damals in einem leichten, prof. Gehäuse
3. insbesondere die Kombi aus Gehäuse + entsprechendem nativen Objektiv von Handhabung und Gewicht unschlagbar
4. Preis/Leistung (war) ebenfalls unschlagbar
5. wer mag, konnte/kann mittels diverser Adapterlösungen und Booster sich zusätzlich mit "unendlich viel", verschiedenem FF+ APS-C Glas eindecken, was qualitativ und kreativ durchaus reizvoll ist.

Aber, jetzt kommt das große ABER. Das gilt eben nur für das reine Filmen. Nicht für die Fotografie...und ich brauche Beides, möglichst in einer Kamera.
Da führt an FF einfach nichts vorbei, auch wenn manche Experten im Netzt das Gegenteil behaupten.
Klar kann man an MFT teure und sehr gute FF-Gläser adaptieren, aber es wird immer so sein, dass das Ergebnis irgendwie gewollt aber nicht gekonnt wirkt... weil die Gesamtperformance, der Bildstil nicht wirklich miteinander harmonieren.

Zum Thema MFT vs. FF hatte ich bei einer Film- und Fotosafarie in Brasilien mit einem Guide eine interessante Begegnung. Da nicht Viele mit Panasonic unterwegs sind, er aber schon, mit einer GH..., fiel ich ihm natürlich sofort auf.
Er hatte auf den ersten Blick jedoch nicht wirklich mitbekommen, dass es eine S5 war. Sofort kam er über MFT in der Vogelwelt ins schwärmen und beglückwünschte mich aufrichtig zur Markenwahl. Panasonic war für ihn halt nur mit MFT verbunden ;)
Nachdem ich fast "kleinlaut" sagte, nee is FF, brach für ihn ein bisschen die Welt zusammen, erst recht, als ich das 150-600mm anschnallte und er locker aus der Hand mit seinem 400er anfing loszulegen...
In dem Moment dachte ich...hmm, jetzt doch ne GH... :)



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.

Beitrag von acrossthewire »

blueplanet hat geschrieben: Di 26 Aug, 2025 14:16 erst recht, als ich das 150-600mm anschnallte und er locker aus der Hand mit seinem 400er anfing loszulegen...
In dem Moment dachte ich...hmm, jetzt doch ne GH... :)
Das 150-600 gibt es aber auch für mFT da geht dann nochmal mehr als mit dem 400er. Gewicht bleibt natürlich nahezu gleich zum FF.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45