Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 24 Aug, 2025 12:27
und sieht dann so flach und langweilig aus.
Du verwechselst Lichtstärke mit Ausleuchtungsqualität.
Wenn ich eine Einstellung ausleuchte und die Leuchtmittel gleichmäßig herunterregle, ändert sich nichts am Bild, wenn ich die geringere Helligkeit durch eine höhere Empfindlichkeit der Kamera ausgleiche.
Warum sollte sich denn etwas ändern, wenn statt für ISO100 für ISO400 ausgeleuchtet wird?
Man benötigt jedoch nur 1/4 der Lichtleistung.
Das Video zum XT52 macht doch deutlich, welchen Mehraufwand der Einsatz einer solchen Kanone bedeutet.
- das Equipment nimmt mehr Platz weg.
- die üblichen Stative kommen an ihre Grenzen
- man benötigt 2 Leute für den Aufbau
- das Teil mit Strom zu versorgen, erfordert mehr, als nur eine Steckdose oder einen V-Mount :)
- ...
Wie gesagt: Wer das vorhandene Licht überstrahlen muss, benötigt solche Lichtkanonen. Wer das vorhandene Licht nutzt und ergänzt kommt mit weniger Lichtleistung aus. Wer sowieso ohne vorhandenes Licht arbeitet, benötigt heute nur eh keine so starke Lampen mehr.
Früher war man mit ISO1600 im High-Speed-Bereich und ging im Extremfall auch mal bis ISO3200. Dabei musste man aber ziemliche Kompromisse eingehen, was Korn, DR, Farben etc. anging.