Gemischt Forum



Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MLJ
Beiträge: 2256

Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von MLJ »

@All

Focus Artikel vom Do., 21. August 2025 um 4:39 PM MESZ

Eine neu entdeckte Schwachstelle auf Apple-Geräten öffnet mögliche Angriffslücken. Der Tech-Konzern hat daher wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht, wie "CyberInsider" berichtet. Apple-Nutzern wird dringend geraten, diese zu installieren.

Von der Sicherheitslücke betroffen seien iPhones ab dem Modell XS, mehrere Generationen des iPad Pro sowie iPad Air, Standard-iPads und iPad mini. Auch macOS in den Versionen Sequoia, Sonoma und Ventura sei betroffen.

Diese Updates schließen die Sicherheitslücke
iOS: 18.6.2

iPadOS: 18.6.2 und 17.7.10

macOS: Sequoia 15.6.1, Sonoma 14.7.8 und Ventura 13.7.8

Gefahr durch manipulierte Bilddateien
Die als CVE-2025-43300 gekennzeichnete Sicherheitslücke betrifft das Image I/O Framework von Apple. Bei diesem handelt es sich um eine Systemkomponente zur Verarbeitung von Bilddaten. Diese umfasst unter anderem Bildvorschauen, eingebettete Medien in Messaging-Apps sowie Inhalte in Browsern oder Drittanbieteranwendungen.

Ursache des Problems ist ein sogenannter Out-of-Bounds-Write-Fehler: Beim Verarbeiten von Bilddaten prüft die Software die Speichergrenzen nicht korrekt. Durch speziell manipulierte Bilddateien können Angreifer dann Speicherbeschädigungen auslösen, sobald ein Nutzer die Datei öffnet oder anzeigen lässt.

Auf diese Weise können Geräte kompromittiert werden - mit möglichen Folgen wie Datendiebstahl, Überwachung der Nutzer oder Installation weiterer Schadsoftware.

Apple: "Extrem raffinierter Angriff"
Apple gab bekannt, dass möglicherweise bestimmte Zielpersonen bereits durch diese Sicherheitslücke angegriffen wurden. Das Unternehmen spricht dabei von einem "extrem raffinierten Angriff".

Konkreten Informationen zu den betroffenen Personen oder den Vorgehensweisen der Angreifer wurden nicht genannt. Laut "CyberInsider" gibt Apple solche Details normalerweise erst preis, wenn alle Nutzer geschützt sind.

Link zum Artikel:
Zahlreiche Geräte betroffen - Gefahr durch Bilder: Apple warnt vor "raffinierter" Cyberattacke

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22463

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von Jott »

„Gefahr“ nur für Leute, die Sicherheitsupdates ignorieren, die unübersehbar angezeigt werden.



rush
Beiträge: 14918

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Fr 22 Aug, 2025 14:14 „Gefahr“ nur für Leute, die Sicherheitsupdates ignorieren, die unübersehbar angezeigt werden.
Wer produktiv an Projekten arbeitet fährt nicht automatisch jedes aufploppende Update sofort.

Mir wurde das neueste Sicherheitsupdate übrigens nicht automatisch angezeigt - erst durch manuelles Triggern der Update Funktion am Macbook tauchte plötzlich 15.6.1 auf. Unübersehbar ist also relativ.

Zudem ist wohl nicht eindeutig geklärt seit wann diese Lücke bestand und ob sie entsprechend genutzt wurde...

Man muss das ganze sicher nicht überbewerten aber bitte nicht immer so tun als sei Apple der absolut unantastbare heilige Gral.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22463

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von Jott »

Natürlich wird das sofort angezeigt. Und ein Sicherheitsupdate ist kein OS-Update, das macht man selbstverständlich sofort. Gerade auf Produktivrechnern mit heiligem Gral! 🤣

Alternativ: lebe wild und gefährlich. Wie richtige Männer.



rush
Beiträge: 14918

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: Fr 22 Aug, 2025 20:18 ...das macht man selbstverständlich sofort.
Ein Mann - ein Wort. Auch wenn die Frau ruft - oder nur wenn der Apfel bimmelt?
Belassen wir es dabei ;-)
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22463

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von Jott »

Halten wir fest: Apple erkennt und schließt eine Sicherheitslücke. Das ist kacke. Das muss man verweigern.

Die Windungen der Gehirne sind unergründlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55