Gemischt Forum



Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
MLJ
Beiträge: 2256

Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von MLJ »

@All

Focus Artikel vom Do., 21. August 2025 um 4:39 PM MESZ

Eine neu entdeckte Schwachstelle auf Apple-Geräten öffnet mögliche Angriffslücken. Der Tech-Konzern hat daher wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht, wie "CyberInsider" berichtet. Apple-Nutzern wird dringend geraten, diese zu installieren.

Von der Sicherheitslücke betroffen seien iPhones ab dem Modell XS, mehrere Generationen des iPad Pro sowie iPad Air, Standard-iPads und iPad mini. Auch macOS in den Versionen Sequoia, Sonoma und Ventura sei betroffen.

Diese Updates schließen die Sicherheitslücke
iOS: 18.6.2

iPadOS: 18.6.2 und 17.7.10

macOS: Sequoia 15.6.1, Sonoma 14.7.8 und Ventura 13.7.8

Gefahr durch manipulierte Bilddateien
Die als CVE-2025-43300 gekennzeichnete Sicherheitslücke betrifft das Image I/O Framework von Apple. Bei diesem handelt es sich um eine Systemkomponente zur Verarbeitung von Bilddaten. Diese umfasst unter anderem Bildvorschauen, eingebettete Medien in Messaging-Apps sowie Inhalte in Browsern oder Drittanbieteranwendungen.

Ursache des Problems ist ein sogenannter Out-of-Bounds-Write-Fehler: Beim Verarbeiten von Bilddaten prüft die Software die Speichergrenzen nicht korrekt. Durch speziell manipulierte Bilddateien können Angreifer dann Speicherbeschädigungen auslösen, sobald ein Nutzer die Datei öffnet oder anzeigen lässt.

Auf diese Weise können Geräte kompromittiert werden - mit möglichen Folgen wie Datendiebstahl, Überwachung der Nutzer oder Installation weiterer Schadsoftware.

Apple: "Extrem raffinierter Angriff"
Apple gab bekannt, dass möglicherweise bestimmte Zielpersonen bereits durch diese Sicherheitslücke angegriffen wurden. Das Unternehmen spricht dabei von einem "extrem raffinierten Angriff".

Konkreten Informationen zu den betroffenen Personen oder den Vorgehensweisen der Angreifer wurden nicht genannt. Laut "CyberInsider" gibt Apple solche Details normalerweise erst preis, wenn alle Nutzer geschützt sind.

Link zum Artikel:
Zahlreiche Geräte betroffen - Gefahr durch Bilder: Apple warnt vor "raffinierter" Cyberattacke

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



Jott
Beiträge: 22460

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von Jott »

„Gefahr“ nur für Leute, die Sicherheitsupdates ignorieren, die unübersehbar angezeigt werden.



rush
Beiträge: 14915

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 14:14 „Gefahr“ nur für Leute, die Sicherheitsupdates ignorieren, die unübersehbar angezeigt werden.
Wer produktiv an Projekten arbeitet fährt nicht automatisch jedes aufploppende Update sofort.

Mir wurde das neueste Sicherheitsupdate übrigens nicht automatisch angezeigt - erst durch manuelles Triggern der Update Funktion am Macbook tauchte plötzlich 15.6.1 auf. Unübersehbar ist also relativ.

Zudem ist wohl nicht eindeutig geklärt seit wann diese Lücke bestand und ob sie entsprechend genutzt wurde...

Man muss das ganze sicher nicht überbewerten aber bitte nicht immer so tun als sei Apple der absolut unantastbare heilige Gral.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22460

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von Jott »

Natürlich wird das sofort angezeigt. Und ein Sicherheitsupdate ist kein OS-Update, das macht man selbstverständlich sofort. Gerade auf Produktivrechnern mit heiligem Gral! 🤣

Alternativ: lebe wild und gefährlich. Wie richtige Männer.



rush
Beiträge: 14915

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von rush »

Jott hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 20:18 ...das macht man selbstverständlich sofort.
Ein Mann - ein Wort. Auch wenn die Frau ruft - oder nur wenn der Apfel bimmelt?
Belassen wir es dabei ;-)
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22460

Re: Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien

Beitrag von Jott »

Halten wir fest: Apple erkennt und schließt eine Sicherheitslücke. Das ist kacke. Das muss man verweigern.

Die Windungen der Gehirne sind unergründlich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27