Hinsichtlich APS-C: Sieh Dir mal die Sony E-Serie an, vor allem die E10/ii, oder aktuell auch die Canon R50v (beide leider ohne in-Body-Stabilisierung). Wenn Du Abstriche beim Video-AF/Selbstfilmen machen kannst, auch die Fuji X-S10/20, ggfs. auch eine ältere Canon EOS-M wie die EOS M50 Mark ii oder EOS-M6ii, wenn Du die gebraucht günstig findest.Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50 Im Grunde war es das schon, aber die Bild bzw. in meinem Fall Videoqualität sollte eben so gut wie möglich sein. Ich hoffe dass ich das eben mit einer Kamera ab APS-C anstatt meines Handys erreiche.
Hersteller und Modell sind mir ziemlich egal. Ich kaufe auch gern ein aelteres, gebrauchtes Modell, ich erwarte ja nicht die Kamera viele Jahre zu nutzen bzw. verfahre nach dem Minimum Prinzip - das guenstigste Modell, dass die Kriterien erfuellt nehme ich.
Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50
Ich habe mal zusammengefasst, was ich für sinnvoll halte:
- Kompakt
- Display dreh und schwenkbar
- Externer Mikrofonanschluss
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 16:06 Wobei ein Telefon eher sehr unpraktisch ist wenn man sich selber filmen will…
Und das Smartphone braucht man im Ausland für ganz andere Sachen…
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 16:29 Ändert doch diesbezüglich gar nix, man sieht den Screen auch mit dem Selfiestick nicht.
Wenn man eine Kamera mit beweglichem Screen auf den Stick montiert aber schon..;)))
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 09:31 Es soll ja Leute geben denen das filmen mit dem Smartphone keinen spass macht.
Der TO hätte hier doch hier logischerweise auch nicht nach einer Kamera gefragt, wenn er ein Smartphone suchen würde.;)))
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 10:20 Man kann auch mit einer Arri Selfies machen.
Spielt doch keine Rolle.
Und natürlich machen Millionen Leute Selfies mit dem Smartphone, Hat auch nix mit falsch oder richtig tu tun.
Nur das ich das nicht besonders sinnvoll finde, Weil wenn man die Hauptkamera nutzt sieht man sich nicht.
Eine 6D hatte Casey Neistat meines Wissens nie. Das war eine gute Foto-, aber keine gute Videokamera. Ich hatte sie selber.Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50 Im Grunde koennte ich z.B. auch bei eBay nach z.B. einer gebrauchten EOS 6D oder sowas schauen, die hat Neistat ja viele Jahre verwendet.
Crossroads86 hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 16:47Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 10:20 Man kann auch mit einer Arri Selfies machen.
Spielt doch keine Rolle.
Und natürlich machen Millionen Leute Selfies mit dem Smartphone, Hat auch nix mit falsch oder richtig tu tun.
Nur das ich das nicht besonders sinnvoll finde, Weil wenn man die Hauptkamera nutzt sieht man sich nicht.
Das ist even genau das Problem. Ich möchte mir schon etwas Mühe geben und die Aufnahmen ordentlich haben und dafür möchte ich schon sehen, was ich filme.
Und die Frontkamera von Handys ist ja nun wirklich nicht soooo berauschend.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 21:34 Hä ?
Ich sehe gar keinen Vorteil beim Smartphone diesbezüglich….
Und das mit der Arri war pure Ironie…
Nicht jeder hat auf dem Schirm wie gut Smartphones Kameras inzwischen sind.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 21:46
Frei nach dem Motto, der TO will eine Banane und wir schreiben hier über Äpfel….
Hab auch noch eine ZV-1. Würde ich in 2025 nicht kaufen, Technologie ist auf dem Stand von vor 5 Jahren. Und die Bildqualität ist nicht rundherum besser als beim iPhone. Anders gesagt: man sieht deutliche Unterschiede in der Bildqualität zwischen einer Z-V1 und größeren Kameras.
ist ja auch mein Wunsch.Ich würde auf ne DSLM verzichten, ganz im Gegenteil, ich würde es wollen, mit einer Pocket oder mit dem Handy zu drehen.
Das fällt beim TO doch eher weg, weil
Für seine Videos brauchts halt kein 300er der 13er.Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50...Videos erstellen wie Casey Neistat das tut.
Ja, die ZV-1 hat nur ziemlich schwache 8bit-4:2:0-Codecs, und sein Zoomobjektiv hat ausgeprägte Randunschärfe im Weitwinkel. (Hatte die Kamera mal, sie aber schnell wieder verkauft.) Gute Smartphones sind da mittlerweile weiter, und auch die Sensorgröße unterscheidet sich noch kaum.berlin123 hat geschrieben: ↑Sa 23 Aug, 2025 12:51Hab auch noch eine ZV-1. Würde ich in 2025 nicht kaufen, Technologie ist auf dem Stand von vor 5 Jahren. Und die Bildqualität ist nicht rundherum besser als beim iPhone. Anders gesagt: man sieht deutliche Unterschiede in der Bildqualität zwischen einer Z-V1 und größeren Kameras.