Kameras Allgemein Forum



Video-Kamera für Auslandsaufenthalt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Crossroads86
Beiträge: 1

Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Crossroads86 »

Moin zusammen,

ich bin jetzt mindestens ein Jahr im Ausland und möchte meine Family und Freunde gern mit kurzen Videos auf dem Laufenden halten. Dafür mag ich mir schon gern ein bisschen mehr Mühe geben und Videos erstellen wie Casey Neistat das tut. Ich bin (hoffentlich) aber nicht größenwahnsinnig und erwarte nicht seine Qualität, denn der versteht sein Handwerk offensichtlich. Entsprechend brauche ich auch keine Profi Kamera, aber etwas mehr als mein Handy sollte es schon sein.

Ich habe mal zusammengefasst, was ich für sinnvoll halte:
- Kompakt
- Display dreh und schwenkbar
- Externer Mikrofonanschluss

Im Grunde war es das schon, aber die Bild bzw. in meinem Fall Videoqualität sollte eben so gut wie möglich sein. Ich hoffe dass ich das eben mit einer Kamera ab APS-C anstatt meines Handys erreiche.
Hersteller und Modell sind mir ziemlich egal. Ich kaufe auch gern ein aelteres, gebrauchtes Modell, ich erwarte ja nicht die Kamera viele Jahre zu nutzen bzw. verfahre nach dem Minimum Prinzip - das guenstigste Modell, dass die Kriterien erfuellt nehme ich.

Im Grunde koennte ich z.B. auch bei eBay nach z.B. einer gebrauchten EOS 6D oder sowas schauen, die hat Neistat ja viele Jahre verwendet. Aber ich nehme an die Technologie hat sich seitdem doch weiterentwickelt, so dass man zum gleichen Preis vermutlich aktuell schon bessere Videoqualitaet bekommt. Plus sie ist halt alles andere als kompakt.

Falls jemand einen Tipp aus seiner Erfahrung heraus hat, was da Preis/Leistungs maessig sehr gut ist, danke ich dafuer!



cantsin
Beiträge: 16410

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von cantsin »

Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50 Im Grunde war es das schon, aber die Bild bzw. in meinem Fall Videoqualität sollte eben so gut wie möglich sein. Ich hoffe dass ich das eben mit einer Kamera ab APS-C anstatt meines Handys erreiche.
Hersteller und Modell sind mir ziemlich egal. Ich kaufe auch gern ein aelteres, gebrauchtes Modell, ich erwarte ja nicht die Kamera viele Jahre zu nutzen bzw. verfahre nach dem Minimum Prinzip - das guenstigste Modell, dass die Kriterien erfuellt nehme ich.
Hinsichtlich APS-C: Sieh Dir mal die Sony E-Serie an, vor allem die E10/ii, oder aktuell auch die Canon R50v (beide leider ohne in-Body-Stabilisierung). Wenn Du Abstriche beim Video-AF/Selbstfilmen machen kannst, auch die Fuji X-S10/20, ggfs. auch eine ältere Canon EOS-M wie die EOS M50 Mark ii oder EOS-M6ii, wenn Du die gebraucht günstig findest.

Zur R50v gerade aktuell von einer sehr guten Foto-YouTuberin (die allerdings dank ihres Talents für gute Bilder jede Kamera gut aussehen lässt):




Wenn auch kleinere Sensorformate im Bereich des Möglichen sind, wäre eigentlich der Osmo Pocket 3 die perfekte Empfehlung - es gibt IMO keine bessere kompakte Reisekamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von TomStg »

Dir ist klar, dass

- eine EOS 6d rund 10 Jahre alt ist und jedes aktuelle Handy wesentlich hochwertigere Videos macht?

- die Wirkung eines Films nahezu unabhängig von der verwendeten Kamera ist?

Du kannst mit ruhigem Gewissen ein Handy der aktuellen Generation benutzen und ein einfaches Schnittprogramm verwenden, um unterhaltsame und chice Grüße nach Zuhause zu schicken.



Jott
Beiträge: 22448

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Jott »

Gib dem Neistat ein iPhone zum Filmen, und es sieht immer noch aus wie Neistat. Also belaste dich nicht mit Krempel und nimm einfach das, was du in der Hosentasche hast.

Gerne noch Osmo Pocket 3 dazu für die andere Hosentasche.



Darth Schneider
Beiträge: 24783

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei ein Telefon eher sehr unpraktisch ist wenn man sich selber filmen will…
Und das Smartphone braucht man im Ausland für ganz andere Sachen…
Da finde ich den Vorschlag von Cantsin sinnvoller.
Hat auch alles drin was der TO sich wünscht.

Oder sonst die da:
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-16312439



Jott
Beiträge: 22448

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Jott »

„ Wobei ein Telefon eher sehr unpraktisch ist wenn man sich selber filmen will…“

Ich hab irgendwo gehört, es soll Selfie Sticks geben?



Darth Schneider
Beiträge: 24783

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Ändert doch diesbezüglich gar nix, man sieht den Screen auch mit dem Selfiestick nicht.
Wenn man eine Kamera mit beweglichem Screen auf den Stick montiert aber schon..;)))



Bildlauf
Beiträge: 2173

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Bildlauf »

Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50
Ich habe mal zusammengefasst, was ich für sinnvoll halte:
- Kompakt
- Display dreh und schwenkbar
- Externer Mikrofonanschluss

Was heißt kompakt für Dich? Ist eine (kleinere) DSLM noch kompakt? oder ist erst ein Handy kompakt?



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von TheBubble »

Wenn es etwas sehr kompaktes und transportables z.B. für Reisen sein soll, dann würde ich vermutlich eine Osmo Pocket 3 kaufen. Ist sogar Funk-Mikro kompatibel.



vaio
Beiträge: 1301

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 16:06 Wobei ein Telefon eher sehr unpraktisch ist wenn man sich selber filmen will…


Das dem nicht so ist, sieht man an Beispielen, wie Videotelefonie und bei Vloggern.



Und das Smartphone braucht man im Ausland für ganz andere Sachen…


Das find ich mal interessant und vereinfacht die Sache ungemein.
Für„andere Sachen“ ein Smartphone benötigen und gleichzeitig eine Cam bedienen.
DAS Argument.



Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 16:29 Ändert doch diesbezüglich gar nix, man sieht den Screen auch mit dem Selfiestick nicht.
Wenn man eine Kamera mit beweglichem Screen auf den Stick montiert aber schon..;)))


Also ich weiss nicht, wie du (d)ein Smartphone bedienst, aber zukünftig empfehle ich dir die Bedienung zu überdenken.
Abgesehen davon, dass so etwas mit keiner handelsüblichen Cam möglich ist…
(ca. 15:25)



IMG_2299.jpeg




Ansonsten frage ich mich, was an einer Cam für einen Auslandsaufenthalt anders sein soll, als fürs Inland… (außer in den Tropen, Wüste und unter Wasser - wo aber ohnehin separate Schutzmaßnahmen sinnvoll sind 😉)
Alles andere, wie beispielsweise Akkulaufzeiten, Handling etc. treffen auch auf Inlandsaufenthalte zu… :-)
Okay, bei uns ist die „blaue Stunde“ oft länger. Hat aber nichts mit der Kamera als solches zu tun.
Zurück in die Zukunft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24783

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Es soll ja Leute geben denen das filmen mit dem Smartphone keinen spass macht.

Der TO hätte hier doch hier logischerweise auch nicht nach einer Kamera gefragt, wenn er ein Smartphone suchen würde.;)))



vaio
Beiträge: 1301

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 09:31 Es soll ja Leute geben denen das filmen mit dem Smartphone keinen spass macht.

Der TO hätte hier doch hier logischerweise auch nicht nach einer Kamera gefragt, wenn er ein Smartphone suchen würde.;)))

Das ist richtig. Nur ist das kein Grund falsche Dinge zu schreiben. Zig Millionen Menschen können sehr wohl Selfie-Videos mit einem Smartphone aufnehmen und dabei den Bildschirm sehen. Einfach mal zugeben, dass das Unsinn ist. Der Rest ist geschenkt.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45