Kameras Allgemein Forum



Video-Kamera für Auslandsaufenthalt



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Crossroads86
Beiträge: 2

Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Crossroads86 »

Moin zusammen,

ich bin jetzt mindestens ein Jahr im Ausland und möchte meine Family und Freunde gern mit kurzen Videos auf dem Laufenden halten. Dafür mag ich mir schon gern ein bisschen mehr Mühe geben und Videos erstellen wie Casey Neistat das tut. Ich bin (hoffentlich) aber nicht größenwahnsinnig und erwarte nicht seine Qualität, denn der versteht sein Handwerk offensichtlich. Entsprechend brauche ich auch keine Profi Kamera, aber etwas mehr als mein Handy sollte es schon sein.

Ich habe mal zusammengefasst, was ich für sinnvoll halte:
- Kompakt
- Display dreh und schwenkbar
- Externer Mikrofonanschluss

Im Grunde war es das schon, aber die Bild bzw. in meinem Fall Videoqualität sollte eben so gut wie möglich sein. Ich hoffe dass ich das eben mit einer Kamera ab APS-C anstatt meines Handys erreiche.
Hersteller und Modell sind mir ziemlich egal. Ich kaufe auch gern ein aelteres, gebrauchtes Modell, ich erwarte ja nicht die Kamera viele Jahre zu nutzen bzw. verfahre nach dem Minimum Prinzip - das guenstigste Modell, dass die Kriterien erfuellt nehme ich.

Im Grunde koennte ich z.B. auch bei eBay nach z.B. einer gebrauchten EOS 6D oder sowas schauen, die hat Neistat ja viele Jahre verwendet. Aber ich nehme an die Technologie hat sich seitdem doch weiterentwickelt, so dass man zum gleichen Preis vermutlich aktuell schon bessere Videoqualitaet bekommt. Plus sie ist halt alles andere als kompakt.

Falls jemand einen Tipp aus seiner Erfahrung heraus hat, was da Preis/Leistungs maessig sehr gut ist, danke ich dafuer!



cantsin
Beiträge: 16418

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von cantsin »

Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50 Im Grunde war es das schon, aber die Bild bzw. in meinem Fall Videoqualität sollte eben so gut wie möglich sein. Ich hoffe dass ich das eben mit einer Kamera ab APS-C anstatt meines Handys erreiche.
Hersteller und Modell sind mir ziemlich egal. Ich kaufe auch gern ein aelteres, gebrauchtes Modell, ich erwarte ja nicht die Kamera viele Jahre zu nutzen bzw. verfahre nach dem Minimum Prinzip - das guenstigste Modell, dass die Kriterien erfuellt nehme ich.
Hinsichtlich APS-C: Sieh Dir mal die Sony E-Serie an, vor allem die E10/ii, oder aktuell auch die Canon R50v (beide leider ohne in-Body-Stabilisierung). Wenn Du Abstriche beim Video-AF/Selbstfilmen machen kannst, auch die Fuji X-S10/20, ggfs. auch eine ältere Canon EOS-M wie die EOS M50 Mark ii oder EOS-M6ii, wenn Du die gebraucht günstig findest.

Zur R50v gerade aktuell von einer sehr guten Foto-YouTuberin (die allerdings dank ihres Talents für gute Bilder jede Kamera gut aussehen lässt):




Wenn auch kleinere Sensorformate im Bereich des Möglichen sind, wäre eigentlich der Osmo Pocket 3 die perfekte Empfehlung - es gibt IMO keine bessere kompakte Reisekamera.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3795

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von TomStg »

Dir ist klar, dass

- eine EOS 6d rund 10 Jahre alt ist und jedes aktuelle Handy wesentlich hochwertigere Videos macht?

- die Wirkung eines Films nahezu unabhängig von der verwendeten Kamera ist?

Du kannst mit ruhigem Gewissen ein Handy der aktuellen Generation benutzen und ein einfaches Schnittprogramm verwenden, um unterhaltsame und chice Grüße nach Zuhause zu schicken.



Jott
Beiträge: 22452

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Jott »

Gib dem Neistat ein iPhone zum Filmen, und es sieht immer noch aus wie Neistat. Also belaste dich nicht mit Krempel und nimm einfach das, was du in der Hosentasche hast.

Gerne noch Osmo Pocket 3 dazu für die andere Hosentasche.



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Wobei ein Telefon eher sehr unpraktisch ist wenn man sich selber filmen will…
Und das Smartphone braucht man im Ausland für ganz andere Sachen…
Da finde ich den Vorschlag von Cantsin sinnvoller.
Hat auch alles drin was der TO sich wünscht.

Oder sonst die da:
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/so ... a-16312439



Jott
Beiträge: 22452

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Jott »

„ Wobei ein Telefon eher sehr unpraktisch ist wenn man sich selber filmen will…“

Ich hab irgendwo gehört, es soll Selfie Sticks geben?



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Ändert doch diesbezüglich gar nix, man sieht den Screen auch mit dem Selfiestick nicht.
Wenn man eine Kamera mit beweglichem Screen auf den Stick montiert aber schon..;)))



Bildlauf
Beiträge: 2173

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Bildlauf »

Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50
Ich habe mal zusammengefasst, was ich für sinnvoll halte:
- Kompakt
- Display dreh und schwenkbar
- Externer Mikrofonanschluss

Was heißt kompakt für Dich? Ist eine (kleinere) DSLM noch kompakt? oder ist erst ein Handy kompakt?



TheBubble
Beiträge: 2046

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von TheBubble »

Wenn es etwas sehr kompaktes und transportables z.B. für Reisen sein soll, dann würde ich vermutlich eine Osmo Pocket 3 kaufen. Ist sogar Funk-Mikro kompatibel.



vaio
Beiträge: 1302

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 16:06 Wobei ein Telefon eher sehr unpraktisch ist wenn man sich selber filmen will…


Das dem nicht so ist, sieht man an Beispielen, wie Videotelefonie und bei Vloggern.



Und das Smartphone braucht man im Ausland für ganz andere Sachen…


Das find ich mal interessant und vereinfacht die Sache ungemein.
Für„andere Sachen“ ein Smartphone benötigen und gleichzeitig eine Cam bedienen.
DAS Argument.



Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 16:29 Ändert doch diesbezüglich gar nix, man sieht den Screen auch mit dem Selfiestick nicht.
Wenn man eine Kamera mit beweglichem Screen auf den Stick montiert aber schon..;)))


Also ich weiss nicht, wie du (d)ein Smartphone bedienst, aber zukünftig empfehle ich dir die Bedienung zu überdenken.
Abgesehen davon, dass so etwas mit keiner handelsüblichen Cam möglich ist…
(ca. 15:25)



IMG_2299.jpeg




Ansonsten frage ich mich, was an einer Cam für einen Auslandsaufenthalt anders sein soll, als fürs Inland… (außer in den Tropen, Wüste und unter Wasser - wo aber ohnehin separate Schutzmaßnahmen sinnvoll sind 😉)
Alles andere, wie beispielsweise Akkulaufzeiten, Handling etc. treffen auch auf Inlandsaufenthalte zu… :-)
Okay, bei uns ist die „blaue Stunde“ oft länger. Hat aber nichts mit der Kamera als solches zu tun.
Zurück in die Zukunft
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Es soll ja Leute geben denen das filmen mit dem Smartphone keinen spass macht.

Der TO hätte hier doch hier logischerweise auch nicht nach einer Kamera gefragt, wenn er ein Smartphone suchen würde.;)))



vaio
Beiträge: 1302

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von vaio »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 09:31 Es soll ja Leute geben denen das filmen mit dem Smartphone keinen spass macht.

Der TO hätte hier doch hier logischerweise auch nicht nach einer Kamera gefragt, wenn er ein Smartphone suchen würde.;)))

Das ist richtig. Nur ist das kein Grund falsche Dinge zu schreiben. Zig Millionen Menschen können sehr wohl Selfie-Videos mit einem Smartphone aufnehmen und dabei den Bildschirm sehen. Einfach mal zugeben, dass das Unsinn ist. Der Rest ist geschenkt.
Zurück in die Zukunft



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Man kann auch mit einer Arri Selfies machen.
Spielt doch keine Rolle.
Und natürlich machen Millionen Leute Selfies mit dem Smartphone, Hat auch nix mit falsch oder richtig tu tun.

Nur das ich das nicht besonders sinnvoll finde, Weil wenn man die Hauptkamera nutzt sieht man sich nicht.



Crossroads86
Beiträge: 2

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Crossroads86 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 22 Aug, 2025 10:20 Man kann auch mit einer Arri Selfies machen.
Spielt doch keine Rolle.
Und natürlich machen Millionen Leute Selfies mit dem Smartphone, Hat auch nix mit falsch oder richtig tu tun.

Nur das ich das nicht besonders sinnvoll finde, Weil wenn man die Hauptkamera nutzt sieht man sich nicht.

Das ist even genau das Problem. Ich möchte mir schon etwas Mühe geben und die Aufnahmen ordentlich haben und dafür möchte ich schon sehen, was ich filme.

Und die Frontkamera von Handys ist ja nun wirklich nicht soooo berauschend.



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich voll nachvollziehen.

Sicher sind Smartphones super zum sich spontan (ganz ohne Kontrolle) selber zu filmen.

Aber wenn man sich dabei wenigstens selber sehen will und nicht mal die Hauptkamera nutzen kann ist ein gutes Smartphone schlichtweg als Kamera völlig überteuert und sehr doof.

Und ein zum filmen gutes Smartphone ist abgesehen davon gar nicht günstiger, eher teurer..;))

Als ne gute kompakte Kamera die zum filmen und zum fotografieren viel mehr Kontrolle und Optionen bietet, somit auch flexibler ist und zumindest meiner Meinung nach auch viel mehr Spass macht.

Zumal hat man so auf Reisen/Unterwegs den Smartphone Akku viel länger voll und viel mehr Speicher leer, für ganz andere Dinge wie filmen und fotografieren.
Die man mit dem Smartphone machen will und machen muss..

Nur meine 2 Cents dazu.
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1270

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von berlin123 »

Crossroads86 hat geschrieben: ↑Mi 20 Aug, 2025 21:50 Im Grunde koennte ich z.B. auch bei eBay nach z.B. einer gebrauchten EOS 6D oder sowas schauen, die hat Neistat ja viele Jahre verwendet.
Eine 6D hatte Casey Neistat meines Wissens nie. Das war eine gute Foto-, aber keine gute Videokamera. Ich hatte sie selber.

In seinem Studio hing eine Canon 5D für Aufnahmen von oben. Seine eigentlichen Arbeitsgeräte während seiner Daily Vlog Zeit waren aber neben dem Boosted Board zuerst die Canon 70D, dann 80D, und zum Ende eine Sony, evtl damals die A7SII.



Darth Schneider
Beiträge: 24789

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Darth Schneider »

Ja und heute liefert so ein Setup eindeutig viel bessere Bilder als eine 6D/60d/70d, 5DII.
Und ist dabei viel günstiger als jedes aktuelles preislich vergleichbares Canon, Nikon, Fuji oder Sony Setup.
https://www.brack.ch/panasonic-fotokame ... rz-1738233
Und macht ganz sicher viel Spass.
Auch dieses Setup…
https://www.brack.ch/panasonic-fotokame ... -3-1800619



Jott
Beiträge: 22452

Re: Video-Kamera für Auslandsaufenthalt

Beitrag von Jott »

„ Ansonsten frage ich mich, was an einer Cam für einen Auslandsaufenthalt anders sein soll, als fürs Inland…“

Du musst das Menü auf die Landessprache umstellen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40