rush hat geschrieben: ↑Do 21 Aug, 2025 07:37
Unsere betagten A7sIII etwa können auch HEIF 10bit 422 jpgs speichern - ich bin mir nur ad hoc nicht sicher ob man dort auch den Log shooting Mode in den neueren Firmwares entsprechend zum fotografieren anwenden kann oder ob dieser dem Filmmodus vorbehalten ist.
Mir war offen gestanden nicht bekannt, dass die A7Siii überhaupt HEIF kann. Auf die Schnelle nachgeschaut finde ich im >File Format nur RAW, RAW & JPEG, JPEG und bei letzterem verschiedene Bildgrößen und Qualitätseinstellungen. Im ACR kann man beim Raw-Import noch das neurale Tool „Superresolution“ zuschalten, das aus den 12 MP 48 MP macht. Eigentlich keine blöde Idee, trotzdem der Overkill für alle Erfordernisse außer mittelgroßen Ausdrucken (für Plakatwände braucht man bekanntlich nicht so hohe Auflösung).
Ich selbst bin gar nicht mehr so auf Foto-Post fixiert. Die Smartphone-Bilder sind im Handumdrehen
auf dem Smartphone poliert, und es haftet ihnen immer eine charmante Polaroid-Authentizität an (selbst wenn sie freilich schon beim Abspeichern Milliarden Waschgänge durchlaufen haben). Für Fotos für eine Homepage, die ein Freund, der ein Geschäft aufgemacht hat, gerade angefragt hat, wurden wir uns einig, dass die Bilder zumindest
aussehen sollten wie aus einem Smartphone. Hochkant oder quadratisch sind weitere bevorzugte Merkmale.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...