blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von blueplanet »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 19 Aug, 2025 20:54 Master heißt, es gibt 6 Pegelanzeigen am Ausgang (nennt sich doch Master in Premiere oder) und nicht zwei.
Ja, genau und die bekommt man nur angezeigt, wenn man
1. Neues Projekt
2. Unter dem Reiter Audio gleich ein "Master 5.1 Kanal" Audioprojekt erstellt
3. dort unter 3 Presets die Reihenfolge der Kanäle (L,R,C,LFE, SR, SL) anhand des vorher (!) angefertigten 5.1 Mixes festlegt

Wenn jetzt das Projekt mit den entsprechenden auch festgelegten Bildparametern geöffnet wird, sieht man unter Audio1 sofort und als Erstes die 5.1 Kanal Spur bzw. entsprechend auch die 6 Pegelanzeiger.
Aber das weisst Du ja alles und ich habe es nur nocheinmal aufgeschrieben, falls jemand wie ich denkt, das die angezeigte 5.1 Kanalspur in einem Stereo (!) Projekt, tatsächlich auch für den 5.1 Kanal-Export machbar ist bzw. das man aus einem Stereo-Projekt auch 5.1. kanalgerecht exportieren kann.



Bluboy
Beiträge: 5443

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von Bluboy »

@Blueplanet

Was hat Du den jezt von Freezer bekommen, 5.1 oder 6x Mono und wie verhält ich das beim Export wenn der Dialogkanal, also der Center auf -27 DB steht



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von blueplanet »

Bluboy hat geschrieben: Mi 20 Aug, 2025 10:01 Was hat Du den jezt von Freezer bekommen, 5.1 oder 6x Mono und wie verhält ich das beim Export wenn der Dialogkanal, also der Center auf -27 DB steht
…ich habe von @freezer fertige 5.1 Mischungen bekommen (verschiedene Variationen), im Prinzip so, wie ich es in Audition auch gemacht habe, nur das ich in Premiere am Export gescheitert bin.
Wenn der Center (ich nehme mal an Du meinst ausversehen auf -27dB) steht, dann müsstest Du zurück in das entsprechende Programm, wo Du gemixt hast. Bzw., dass habe ich in Premiere bisher nicht getestet, weil die 5.1 Mischungen perfekt waren, könnte man vielleicht dort auch den Audiomischer öffnen und findet dort die einzelnen Spuren wieder, könnte so „nachregeln“….



freezer
Beiträge: 3622

Re: Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe

Beitrag von freezer »

Ich habe Jens 6-kanalige 24bit WAVs in 5.1 (L/R/C/LFE/Ls/Rs) geliefert, man könnte natürlich auch 6 einzelne Mono-WAVs nehmen aber dann muss man in Premiere extra jede Spur im Panner an den richtigen Kanal schicken.

Für die Mischung habe ich mit Hilfe von SpectraLayers 12 Pro den O-Ton von der Atmo getrennt (man muss danach immer noch einiges händisch nacharbeiten).
Dann den Voiceover und O-Ton in den Center, sowie eine -6dB der Atmo in Mono.
Getrenntes Surround-Panning für Musik und Atmo. Musik liefert auch in den LFE, die Atmo nicht oder nur ganz wenig und wird vorher mit einem Highpass Filter bestückt um Rumpeln zu vermeiden.
Der LFE erhält einen Lowpass Filter damit nur Tieffrequentes durchkommt.
Von den Surround-Versionen der Musik und Atmo kommt nichts oder fast nichts in den Center (-24dB bzw. -30dB).

Für eine Kinomischung würde ich noch mit speziellen Plugins mehr Umpf in den LFE geben und am Ende die Höhen anheben um für Dämpfung durch die Leinwand und Bestuhlung zu kompensieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43