Bei 35mm, f3.5 und ca. 3m Abstand auf FF ist der Schärfebereich groß genug, dass fast alles im Bild von etwa 2m bis unendlich scharf ist.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 14:09 Natürlich hat die Pocket gar kein Autofokus. Ändert aber nix daran das die Touch Fokus Funtion praktisch sein kann.
Und mal ehrlich, das PD Movie Lidar das nur in der Mitte scharf stellt und auf 15 Meter Entfernung gar nicht. würde mir nur sehr wenig nützen.
Lieber manuell.
Die innenzoom-AF-Alternativen sind im Gegenteil größer und schwerer, also nicht unbedingt handlicher. Klar, sie bieten Vorteile, aber die damit verbundenen Kompromisse wiegen für meinen Nutzen schwerer.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 15:04 zu unhandlich, genau darum will ich gsr kein Lidar,
Deswegen ist es noch am Leben - jetzt hast du es endlich verstanden! ;)
Also müssen wir irgendwie mit FF weiterleben, es wird halt schnell schwerer und teurer, sobald man bestimmte Wünsche hat. Dann schaut man sich nach Alternativen um, z.B. FD 35–105(danke srone danke Jörg) + LIDAR AF/MF, die sich mit "40 Jahre altem Glas" vor modernen Optiken nicht verstecken muss bzw. Canon FD 35–105 mm f3.5 ist also doch etwas Besonderes - das hast du nun auch endlich verstanden! ;)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 15:29 ??
Es gibt genau noch 3 interessante MFT Kameras. Also am austerben.
Mit dir muss man halt nur etwas anders diskutieren, so rückwärts gedacht, dann kommt bei dir der Aha-Effekt geschmückt mit "nicht für mich". ;)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 15:51 klar ist das was besonderes, aber halt nicht dür mich.
:D :DDarth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 15:54 Du missioniert dein Zeugs und ich will halt ganz was anderes.
Da wären wir wieder am Anfang.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 18:18 Ich finde das wäre auch spannend, lichtstärker und mehr als 1000€ günstiger..;)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... v-21252993
Aber halt 2.5kg…
Das Handling und die Schrauberei bei Schraubfilter ist nun einmal nicht effektiv - zumal, wenn man bei einer anderen Kamera nur einen Knopf drücken muss, um die ND-Stärke zu ändern.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 18:09 @iasi
Ja das Setup sieht toll aus, wobei mir würde die Z6 III voll genügen..:)
Gibt es denn überhaupt ND Filter die im Objektiv eingebaut sind ?
Ich hab mich mittlerweile an die Schraub Filter gewöhnt, hat auch Vorteile internen Filter gegenüber. Man hat viel, viel mehr Auswahl.
Das ist dann aber ein manuelles Zoom mit geringerem Brennweitentbereich.Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 16 Aug, 2025 18:18 Ich finde das wäre auch spannend, lichtstärker und mehr als 1000€ günstiger..;)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/si ... v-21252993
Aber halt 2.5kg…
Leider streckt es auch die Zunge raus.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 17 Aug, 2025 20:54 @roki
Ich finde dieses Zoom Glas immer noch sehr attraktiv für die S5.
Als immer drauf….