Blackbox
Beiträge: 833

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Blackbox »

Kleine Frage:
Hat das denn einen Grund, warum ihr nicht einfach die sd-card raus nehmt und auf den Rechner packt?
Das MS file, das bei zoom ja offenbar fälschlich 'RAW' benannt zu werden scheint, lässt sich doch in jeder DAW auch ohne irgendwelche Zoom-Apps bearbeiten (grob gesagt S-Anteil einstsellen) und am Ende in LR umwandeln.



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Jörg »

Die Frage ist berechtigt.
Für mich war/ist es einfach logisch gewesen, den vorgeschlagenen Weg von Zoom zu gehen.
Zumal wenn hier keine grundlegenden Erfahrungen auf dem Gebiet vorliegen.

Bei diesem Vorgehen wird vermutlich jede andere Arbeitsweise mindestens genauso passen.
ich denke aber, das Thema ist für mich grundlegend erledigt, morgen kommt etwas ganz solides, einfaches, bekanntes....
Meine Sennheiser Familie wird um das MKE 400 erweitert, das 600er war mr zu lang an der cam.

Das Zoom bekommt noch eine Chance als Schlechtwettergerät, die gelieferte deadcat verspricht einiges.

Zum sync der 32 bit an die clips, wenn es denn nötig sein sollte:
ich habe in den letzten Tagen einiges über embedded audio gelernt, das hat aber in allen Versuchen
nicht gereicht, die clips zu syncen.
Einzig die RAW.wav files die direkt in 180° LR aufgenommen aufgenommen wurden,
ließen sich fast wie vorgesehen mit den AV clips syncen.

Zu denken gibt mir, dass ich keinerlei Probleme habe, die 32 bit der DVI mic 2 trotz embedded audio
richtig zuzuordnen und dann mit den AV clips zu syncen.

Interessant ist die Erfahrung allemal, erstaunlich, wie schnell man in einer Materie wenigstens die Basis
ganz laaaangsam durchdringt, wenns denn sein soll.



TomStg
Beiträge: 3802

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: Di 05 Aug, 2025 22:18 Interessant ist die Erfahrung allemal, erstaunlich, wie schnell man in einer Materie wenigstens die Basis
ganz laaaangsam durchdringt, wenns denn sein soll.
Es ist wünschenswert, dass es so eine Einstellung und Eigeninitiative auch bei vielen anderen Fragestellern hier geben würde.



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Jörg »

Um diesen Beitrag zu beenden, mein Fazit:
Niemand der sich für dieses Produkt interessiert, sollte sich von diesem Fazit davon abhalten lassen.

Vorab, alle Urteile und Meinungen sind absolut subjektiv.
Was gefällt mir.
Die Klangqualität ist sehr ordentlich, die Richtwirkung kolossal.
Die Option das Zoom als integrierten 32 bit Recorder zu nutzen ist hilfreich.
Für Raumklangbastler gibt es etliche Möglichkeiten von mono auf 120° Stereo zu wandeln.
Der Preis ist gerechtfertigt, mehr nicht.

Mir hat nicht gefallen.
Ich bin bekennender Haptiker.
Da spielte das Mic von der ersten Sekunde auf Bewährung.
Das Teil ist auf der Cam ein Wackeldackel, dazu muss man noch nicht einmal die Granitmics von
Sennheiser kennen, prinzipiell verbietet sich ein Vergleich sogar, was Verarbeitung und handling angeht.
Ganz übel ist mir der Batterie/AKKU wechsel aufgefallen.
Fummelkram für Leute, deren Greifwerkzeuge die Größe von 6 jährigen überschreitet.
Wie oft man das mic aus den zierlichen Haltern heraunehmen kann, ohne diese zu zerstören,
interesssiert mich.

Schlussendlich hat mich die Qualität der Verarbeitung zur Rückgabe bewogen.

Wer diese Bedenken nicht hat, sich warum auch immer im Niedrigpreis bewegt, sich mit einigen Fragezeichen in der Bedienung arrangieren will(muss) findet im Mictrak3 ein klanglich durchaus befriedigendes Produkt.



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Darth Schneider »

@Jörg
Danke für deinen Bericht.

Wollte mir das Teil bestellen.
Bin jetzt wegen der Haptik (Batteriefach) hin und her gerissen.
Wie lange hält dann die Batterie ?
Muss man das MIC aus der Halterung raus nehmen nur um die Batterie zu wechseln, oder hab ich was falsch verstanden ?

Schade das Zoom das Mik nicht einfach 100€ teurer und dafür mit besserer Haptik gebaut hat…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Darth Schneider »

Anhang
Zoom scheint gerne bei den Batteriefächern zu sparen.
Jetzt beim MicTrak3.
H1, Batteriefach Deckel hält kaum und ist Schrott, H1e, nicht wirklich besser, viel zu filigran.
H2 leider auch gar nicht stabiler…;))))



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Jörg »

Wie lange hält dann die Batterie ?
Ich habe keine Ahnung.
Es wird aber eine sehr lange Zeit sein.
Da sind 2 AA drin.
Bei mir die schwarzen Eneloop 2500 mAh.
Denen traue ich weit mehr als 200 Stunden zu.

Man muss das Mic nicht unbedingt aus dem Halter nehmen, wenn man Hände hat siehe oben.
Mir wäre auch nicht bange zu oft wechseln zu müssen...a b e r wenn, dann wirds fricklig.
Dann ist dunkel, stürmisch, kalt, du kennst tausend Dinge, die passieren immer dann wenn man es nicht braucht.
Ja, der Deckel ist nicht simpel zu schließen, wenn das Teil im Halter ist, dann klemmt das Lösebändchen usw.
Das mag für andere gar kein Problem sein, deshalb meine sehr vorsichtige Kritik.

Beim MKE 600 ist nur eine Batterie drin.
Die ist aber in 10 sekunden gewechselt.
Dauer 150 std Wersksangabe

Wie immer der Rat:
selber ausprobieren sagt mehr als tausend fremde Worte.
Am Batteriewechsel sollte es nicht scheitern.



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Jörg »

Kleiner Nachtrag:
meine stundenlangen, ergebnislosen Versuche, die verschiedenen Aufnahmeoptionen des Zoom,
mit internem camaudio zu syncen, die durchaus eigenes Unvermögen widerspiegeln könnten,
diese Probleme sind mit der Kombi Sennheiser MKE 600 DJI Mic2 nicht vorhanden.
Sync klappt hier ohne jedes Problem beim ersten Versuch.



TomStg
Beiträge: 3802

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: Do 14 Aug, 2025 11:43 Kleiner Nachtrag:
meine stundenlangen, ergebnislosen Versuche, die verschiedenen Aufnahmeoptionen des Zoom,
mit internem camaudio zu syncen, die durchaus eigenes Unvermögen widerspiegeln könnten,
diese Probleme sind mit der Kombi Sennheiser MKE 600 DJI Mic2 nicht vorhanden.
Sync klappt hier ohne jedes Problem beim ersten Versuch.
👍
Wer hätte das gedacht…



Jörg
Beiträge: 10823

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von Jörg »

ja, du hattest damals recht.
Ich liebe die kleinen Dinger.



TomStg
Beiträge: 3802

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von TomStg »

Es geht mir vor allem darum, deutlich zu machen, wie „Expertentips“ hier zu solchem Mikrofon-Schrott von Zoom zu bewerten sind.



rush
Beiträge: 14948

Re: Anfängerfragen Audio allgemein und speziell

Beitrag von rush »

TomStg hat geschrieben: Fr 15 Aug, 2025 08:48 Es geht mir vor allem darum, deutlich zu machen, wie „Expertentips“ hier zu solchem Mikrofon-Schrott von Zoom zu bewerten sind.
Auf wen beziehst du dich hier im Thread?
Meines Wissens nach hat hier niemand das M3 MicTrak aktiv empfohlen.

Und geil das du nun die Zoom-Geräte gleich wieder generell als Schrott bezeichnest - herrlich. Da kam der Thread hier absolut passend für.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52