jmueti1940
Beiträge: 20

Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von jmueti1940 »

Hallo. Ich fand nichts zu meinem Problem. Mit der Canon C200 habe ich mein Videomaterial mit Resove 19 und 20 verarbeitet. Die Dateien aus der C 70 lassen sich nicht verabeiten. Es sind *. MXf Dateien. Woran kann das liegen? Fehlen Infos dazu, bitte fragen.



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von Jörg »

Finde heraus, welcher codec sich im mxf wrapper befindet.
Stelle sicher, dass sich dieser codec im System befindet.
Es mag sein, dass die freeversion nicht alle codecs unterstützt.
In diesem Fall müsstest du einen Teil des Ersparten in die Studioversion investieren.



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von cantsin »

Funktioniert wohl nur in der Studio-Version:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=133572
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von jmueti1940 »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Aug, 2025 23:20 Funktioniert wohl nur in der Studio-Version:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=133572
Sorry, aber der Post ist aus 2021. Danke



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von jmueti1940 »

Jörg hat geschrieben: Sa 09 Aug, 2025 23:15 Finde heraus, welcher codec sich im mxf wrapper befindet.
Stelle sicher, dass sich dieser codec im System befindet.
Es mag sein, dass die freeversion nicht alle codecs unterstützt.
In diesem Fall müsstest du einen Teil des Ersparten in die Studioversion investieren.
Das habe ich gefunden;

RAW
Videoformat: Cinema RAW Light
Audioformat: Lineares PCM, 24 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
Dateiformat: CRM (Canon RAW Movie; originäres Dateiformat von Canon)
XF-AVC
Videokompression: MPEG-4 AVC / H.264
Audioformat: Lineares PCM, 24 Bit, 48 kHz, 4 Kanäle
Dateiformat: MXF
MP4
Videokompression: H.265 / HEVC, MPEG-4 AVC / H.264
Audioformat: Lineares PCM, 16 Bit, 48 kHz, 2 Kanäle
MPEG-2 AAC-LC, 16 Bit, 48 kHz, 2 Kanäle
Dateiformat: MP4



hexeric
Beiträge: 293

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von hexeric »

ja, manche codec 'flavors' brauchen die studio version. auf win UND mac.
es gibt aber auch bugs, speziell bei canon codecs...



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von cantsin »

jmueti1940 hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 01:17
cantsin hat geschrieben: Sa 09 Aug, 2025 23:20 Funktioniert wohl nur in der Studio-Version:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 1&t=133572
Sorry, aber der Post ist aus 2021. Danke
Ist weitgehend egal. Blackmagic zieht, auch bei den unterstützten Codecs, eine Linie zwischen nichtprofessionellen und professionellen Features zwischen Resolve und Resolve Studio, und die ändert sich nicht wesentlich, auch nicht bei Versionsupgrades.

Canons XF-AVC ist ganz klar ein professioneller Codec.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von jmueti1940 »

cantsin hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 09:48
jmueti1940 hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 01:17
Sorry, aber der Post ist aus 2021. Danke
Ist weitgehend egal. Blackmagic zieht, auch bei den unterstützten Codecs, eine Linie zwischen nichtprofessionellen und professionellen Features zwischen Resolve und Resolve Studio, und die ändert sich nicht wesentlich, auch nicht bei Versionsupgrades.

Canons XF-AVC ist ganz klar ein professioneller Codec.
Klar, diese wurden seit 2021 nicht geändert. Ok, dann muss ich in den saueren Apfel beissen. Mal sehen wo es den Aktivierungscode am günstigsten gibt.
Danke dir



cantsin
Beiträge: 16426

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von cantsin »

jmueti1940 hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 11:48 Klar, diese wurden seit 2021 nicht geändert. Ok, dann muss ich in den saueren Apfel beissen. Mal sehen wo es den Aktivierungscode am günstigsten gibt.
Du kannst alternativ das Material auch in ProRes oder DNxHR umcodieren (z.B. mit der Open Source-Software Shutter Encoder) und in die kostenlose Resolve-Version importieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



jmueti1940
Beiträge: 20

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von jmueti1940 »

cantsin hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 12:14
jmueti1940 hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 11:48 Klar, diese wurden seit 2021 nicht geändert. Ok, dann muss ich in den saueren Apfel beissen. Mal sehen wo es den Aktivierungscode am günstigsten gibt.
Du kannst alternativ das Material auch in ProRes oder DNxHR umcodieren (z.B. mit der Open Source-Software Shutter Encoder) und in die kostenlose Resolve-Version importieren.
Ich habe mir gerade die Studion gekauft. 5 Jahre Free umsonst muss belohnt werden. Was mich etwas "ärgert" ist, dass nur 2 User einen Antwort bereit hatten. Es gibt eine Menge C70 User, von denen doch einige hier sind und wohl das gleich erlebt haben. Ich helfe auch gerne, bin aber ein Pratiker. Ein Dank an dich.



rush
Beiträge: 14916

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von rush »

jmueti1940 hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 12:23 Was mich etwas "ärgert" ist, dass nur 2 User einen Antwort bereit hatten. Es gibt eine Menge C70 User, von denen doch einige hier sind und wohl das gleich erlebt haben.
Ehrlich gesagt ist die C70 meinem Gefühl nach hier nicht allzu präsent vertreten - es gibt sicherlich den ein oder anderen Nutzer, aber das bedeutet ja nicht automatisch das jene User dann zum Schnitt auch Resolve und noch weniger die Free Version verwenden.

Abgesehen davon wäre in einem solchen Fall Google weiterhin meine erste Anlaufstelle... habe es eben mal aus Interesse dort versucht und naja - sowohl das erst generierte KI Ergebnis als auch der der erste Link zu einem Reddit Post brachten jene Antwort ebenfalls zu Tage die darauf hindeutet das die Free Version der drückende Schuh ist.

Das nun den Usern hier anzukreiden nicht am Wochenende und generell der Ferienzeit sofort die passende Antwort binnen Stunden parat zu haben empfinde ich daher schon als etwas "speziell", zumal Jörg wenige Minuten nach deinem Eingangspost schon den richtigen Hinweis gab:
Jörg hat geschrieben: Sa 09 Aug, 2025 23:15
Es mag sein, dass die freeversion nicht alle codecs unterstützt.
In diesem Fall müsstest du einen Teil des Ersparten in die Studioversion investieren.

Aber gut, da ist offenbar jeder anders gestrickt.
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2376

Re: Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free

Beitrag von MrMeeseeks »

jmueti1940 hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 12:23
cantsin hat geschrieben: So 10 Aug, 2025 12:14

Du kannst alternativ das Material auch in ProRes oder DNxHR umcodieren (z.B. mit der Open Source-Software Shutter Encoder) und in die kostenlose Resolve-Version importieren.
Ich habe mir gerade die Studion gekauft. 5 Jahre Free umsonst muss belohnt werden. Was mich etwas "ärgert" ist, dass nur 2 User einen Antwort bereit hatten. Es gibt eine Menge C70 User, von denen doch einige hier sind und wohl das gleich erlebt haben. Ich helfe auch gerne, bin aber ein Pratiker. Ein Dank an dich.
Die c70 hat die letzten Jahre etwa 4000-5000€ gekostet und ist spezifisch für das Filmen, schwer vorzustellen dass jemand bei Davinci Resolve geizt, zumal die Vollversion ohnehin mehr als fair bepreist ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36