slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von slashCAM »


Zero Zero Robotics, bekannt durch seine Selfie-Drohne X1/Pro, hat ein neues Modell angekündigt, das speziell für automatisierte Selfie-Aufnahmen auf dem Wasser gemacht i...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt



Darth Schneider
Beiträge: 24646

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Darth Schneider »

Coole Idee..;)
Wobei, alles erleidet Schäden was sich längerfristig im Meer befindet…
Also immer schön das Dröhnchen duschen nach dem Salzwasser ;))

Schade kann sie nicht gleich auch noch tauchen..
Gruss Boris



Jost
Beiträge: 2120

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Jost »

Es heißt, bei den Modellen X1/X1 Pro habe in der Praxis die Akku-Laufzeit zwischen 10 und 15 Minuten betragen.



rush
Beiträge: 14879

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von rush »

Jost hat geschrieben: ↑Sa 09 Aug, 2025 08:40 Es heißt, bei den Modellen X1/X1 Pro habe in der Praxis die Akku-Laufzeit zwischen 10 und 15 Minuten betragen.
Was eigentlich keine so schlechte Zeit für solch kleine Geräte ist.

Bis auf DJI erreicht im sub250g Segment eigentlich kaum jemand Flugzeiten jenseits der 15 Minuten - insofern würde ich das jetzt nicht als massives Manko sehen.

Aber ich verstehe den Einwand, insbesondere weil die Teile ja auch nicht für externe Operator gedacht sind (wie es scheint) bei denen sich jemand dann um den Akkuwechsel kümmern könnte oder gar die Zeiten im Auge behält.

Wenn man seinen SUP Trip autonom und alleine filmisch festhalten möchte sind diese Zeiten dann schon eher knapp bemessen... aber immerhin scheint das Ding dann idealerweise im Wasser zu "landen" ohne direkt unterzugehen - eine Rettung dürfte zumindest im geschlossenen/halboffenen Gewässer deutlich einfacher sein.

Ich bin mal gespannt ob der Hersteller noch eine externe Controller-Möglichkeit nachreicht - für die anderen gab es ja wohl solch "Sticks."

Mir sind solche ausschließlich auf autarke Bewegungen ausgelegte Drohnen dann persönlich doch irgendwie zu eingeschränkt - aber ich bin gewiss auch nicht die angepeilte Käuferschicht. Man versucht sicherlich Käufer anzusprechen die sich möglichst wenig mit der Technik befassen wollen oder es aufgrund der Wassersportart nicht können (Stichwort Hands-free).

Mal sehen was die ersten realen Tests dann so ans Licht bringen und ob das Ding was taugt. Spannender Ansatz aber allemal
keep ya head up



Da_Michl
Beiträge: 177

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Da_Michl »

10 min wären richtig kurz. 15 wäre akzeptabel. Die Clips, die mit sowas gedreht werden, sind ja letztlich in der Regel kurze Clips.

Die Wasserlandefähigkeit (und Wasser-Start?!) ist allerdings schon ein Monster Feature!

Und dann gibt es auch noch Menschen, denen Marktführer generell bisschen suspekt sind und aus Prinzip gerne beim zweiten oder dritten am Platz einkaufen....

Wie Rush schrieb, es kommt dann letztlich auf die (Praxis)tests an...
Also - einen gewissen Markt für eine wasserlandefähige Drohne sehe ich (als Hobbie-Wassersportler) allemal.



Jost
Beiträge: 2120

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Jost »

Flughöhe der "Land"-Modelle soll 12 Meter betragen, für manche Wassersportarten wäre das eher knapp.
cd25f16e-88b7-47d5-be89-39c215796a97.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Da_Michl
Beiträge: 177

Re: HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt

Beitrag von Da_Michl »

:-)

Auf dem Foto ist auch ordentlich Wind, und bei solchen Wellen tritt dieser auch verstärkt auf.

Ihre maximale Geschwindigkeit beträgt bis zu 55 km/h und sie soll Windstärken von rund 60 km/h widerstehen.

-> bei starkwind-bedingungen steht man mit dieser Hover Air schnell an und braucht was leistungsfähigeres. 30 Knoten hat man an guten Tage an den entsprechenden Spots recht schnell. Dazu kommen noch lokale Wind-Beschleunigungseffekte und dass sich der/die Wassersportler(innen) mitunter flott gegen den Wind bewegen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20