Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jan
Beiträge: 10102

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von Jan »

cantsin hat geschrieben: Mi 30 Jul, 2025 14:38
rush hat geschrieben: Di 29 Jul, 2025 18:09 Viltrox hat jetzt noch ein weiteres Objektiv der Air Serie vorgestellt wie es scheint, konkret das:

15mm f/1.7 für APS-C
...und scheint damit wieder einen Treffer gelandet zu haben:
https://sonyalpha.blog/2025/07/30/viltr ... on_English

Bild


EDIT - und noch ein positiver Test, von einer weiteren sehr guten Review-Site:

https://phillipreeve.net/blog/review-vi ... Conclusion
Es kommt halt nur in der Mitte wie fast alle günstigen China-Gläser mit den bekannten Japaner mit, obwohl das mit F1,7 zu den Sigma und Sony F1,4er eigentlich etwas leichter ist. Im Prinzip müsstest du F1,4er und F1,8er Linsen separat testen. Die Japaner sind zum Rand hin einfach besser. Gut möglich, dass ihr das beim filmen nicht seht, bei der Fotografie sieht man das mit etwas Anspruch und auch ohne wild in das Bild reinzuzoomen. Das Yongnuo ist sogar beim Rand bei einigen relevanten Blenden dem Viltro überlegen.

Grundsätzlich schon richtig, dass die günstigen Gläser aus China aufgeholt haben, aber in den üblichen Problem-Bereichen sind sie nicht so gut wie die bekannten Japaner.



rush
Beiträge: 14868

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben: Do 31 Jul, 2025 21:43 Die Japaner sind zum Rand hin einfach besser.
Bist du noch immer in diesem festgefahrenen Verkaufsmodus unterwegs? *gähn

Das 16er Sigma f/1.4 - um bei den Japanern zu bleiben - bricht zum Rand hin teils noch deutlicher ein.

Es kommt eigentlich bei keiner Blende an das Auflösungsvermögen des kleinen Viltrox Air heran... Und das obwohl das Sigma gefühlt doppelt so groß wie schwer ist - vom Preisunterschied ganz zu schweigen.

Da dir die Bildbeispiele aus den verlinkten Reviews offenbar nicht als visuelle Referenz ausreichen, nachfolgend dann auch die messtechnische Bestätigung von opticallimits:

Screenshot_2025-08-01-07-51-47-82_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc~2.jpg
Screenshot_2025-08-01-07-51-53-31_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc~2.jpg

Bis auf die etwas größere Blendenöffnung sieht das Sigma in Sachen Schärfe praktisch kein Land und dürfte demnächst vermehrt in diversen Kleinanzeigen und der Bucht auftauchen...

Anders sieht's dagegen in einigen anderen Sub-Bereichen aus... Verzeichnung, Vignettierung oder auch Wetterfestigkeit wiederum sind nicht unbedingt die Stärke des Viltroxes - irgendwo muss der Preis gemacht werden.

Daher finde ich diese festgefahrenen und gefühlt pauschal eingestreuten Ansichten zur Bildqualität extrem schwierig und ehrlich gesagt auch a bissl nervig.

Man kann und darf natürlich dennoch seine subjektiven Favoriten und Präferenzen haben - aber den Chinesen gänzlich schlechte Abbildungsleistungen zu attestieren wie du es wiederholt hier im Board machst entbehrt halt aktuellen Grundlagen, Messungen und Erfahrungen der Nutzer die jene Gläser verwenden.
Und ja - viele Nutzer die solches Glas verwenden haben durchaus auch Erfahrung mit Objektiven aus dem mittleren oder gar Hochpreissegment - dieses Argument kann ich daher auch nicht stehenlassen.

Es sind einfach tolle und erschwingliche Alternativen die man entspannt auch in stark frequentierten Gegenden oder auf Veranstaltungen nutzen kann bei denen man vielleicht kein G Master o.ä. an der Kamera haben mag oder eben möglichst unauffällig im Bereich Street unterwegs sein möchte.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jan
Beiträge: 10102

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von Jan »

Wird schwierig, wenn du nicht mal deine eigene gepostete Grafik lesen kannst und nur auf die habe ich mich bezogen. Dieses Sigma zählt aber auch nicht zu den richtig guten Modellen dieser Firma, es ist bei Offenblende bekanntermaßen nicht so gut, erst ab F4 ist es brauchbar, im Gegensatz zu einigen anderen Optiken dieser Firma, wie beispielsweise meinem 56er Sigma. Das Sony 15er gehört auch zu den schwächeren der Firma mit 40% Randabfall bis f8. Und trotzdem liegen beide im Bereich Perfomance Ecken in den meisten Bereichen vor dem Viltrox. Nur darauf habe ich mich bezogen und leider immer wieder gesehen beim praktischen Fotografieren (nicht beim filmen, da sieht man es nicht).

Viltrox - Ecken: f2 und f2,8 = gut, f4, f5,6, f8 und f8 = sehr gut
Sigma - Ecken: f2 gut, f2,8 sehr gut, f4 und f5,6 = Excellent, F8 sehr gut
Sony- Ecken: f2 sehr gut, f2,8, f4 und f5,6 = Excellent, F8 sehr gut



rush
Beiträge: 14868

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von rush »

Jan hat geschrieben: So 03 Aug, 2025 22:01 Wird schwierig, wenn du nicht mal deine eigene gepostete Grafik lesen kannst und nur auf die habe ich mich bezogen.
Keine Ahnung ob du mich verwechselt - aber die von mir beiden verlinkten Grafiken bzw. Zahlen von opticallimits sprechen eigentlich eine relativ eindeutige Sprache und attestieren dem Viltrox auch in den Randbereichen stets eine bessere Auflösung als dem von dir genannten Sigma.

Die andere Grafik kam nicht von mir sondern hatte cantsin vom sonyalpha.blog hier angefügt.
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2366

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von MrMeeseeks »

Solche Linsen vermisse ich im L-Mount, da kostet schon der verkohlte 26mm f8 Brownie 189€.



cantsin
Beiträge: 16359

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von cantsin »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 14:50 Solche Linsen vermisse ich im L-Mount, da kostet schon der verkohlte 26mm f8 Brownie 189€.
Aber was wir hier besprechen, ist nur für APS-C. Bei Viltrox sind FF-Objektive auch teurer (z.B. rund 500 EUR für das 28mm/1.8).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 14868

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 16:09
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 14:50 Solche Linsen vermisse ich im L-Mount, da kostet schon der verkohlte 26mm f8 Brownie 189€.
Aber was wir hier besprechen, ist nur für APS-C. Bei Viltrox sind FF-Objektive auch teurer (z.B. rund 500 EUR für das 28mm/1.8).
Wobei ein solches 25er (Thread-Titel) ja auch eher dem Bildwinkel eines knappen 40er's an FF entspricht - und ein solches bekäme man wiederum relativ erschwinglich z.B. in Form des 40er f/2.5 von Viltrox für Full Frame (z.b. Sony oder Nikon Mount) für aktuell rund 140€ neu direkt im rollei Shop - das ist schon wirklich ne Ansage
https://www.rollei.de/products/objektiv ... on-z-11134

Aber selbst Sony's eigenes 28er f/2.0 bekommt man im Sony Shop für 399€ neu - second hand dann auch schon "fast" hinterhergeworfen. Mittlerweile hat man da schon eine sehr gute Auswahl wenn man das Budget im Fokus halten muss und bereit ist ein paar kleinere Abstriche zu machen.
keep ya head up



Jan
Beiträge: 10102

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von Jan »

rush hat geschrieben: So 03 Aug, 2025 22:08
Jan hat geschrieben: So 03 Aug, 2025 22:01 Wird schwierig, wenn du nicht mal deine eigene gepostete Grafik lesen kannst und nur auf die habe ich mich bezogen.
Keine Ahnung ob du mich verwechselt - aber die von mir beiden verlinkten Grafiken bzw. Zahlen von opticallimits sprechen eigentlich eine relativ eindeutige Sprache und attestieren dem Viltrox auch in den Randbereichen stets eine bessere Auflösung als dem von dir genannten Sigma.

Die andere Grafik kam nicht von mir sondern hatte cantsin vom sonyalpha.blog hier angefügt.

Ich bezog mich auf die Grafik von Cantsin und dort ist es wie ich es beschrieben habe. Excellent ist besser als sehr gut und sehr gut ist eben besser als gut, das Gesamt-Rating ist auch besser. Im gesamten ist laut dieser Grafik das Sigma und das Sony in Richtung Rand eben besser. Um mehr ging es mir gar nicht. Und obwohl diese beiden Sony und Sigma Objektive leider nicht zur Creme de la Creme von Sony und Sigma zählen und bei Fototest bekannter Magazine am Bildrand relativ schlecht wegkamen, da gibt es bessere andere Objektive. Aber auch das andere chinesische Objektiv ist nicht so weit weg und hat zudem schon den Messnachteil von F1.2. F1,7er und f1,8er kann man leichter optisch besser konstruieren. Ich möchte auch gar nicht in Abrede stellen, dass sich mehrere chinesische Firmen stark gesteigert haben.

Das was auch hier immer mal wieder von den tollen Samyang WW Festbrennweiten gesprochen wurde, kann ich eben nicht bestätigen, habe mehrere Modelle verkauft, eben sichtbar flau und am Rand nicht gut. Da ist selbst mein aktuelles Zoom Sigma 10-18 mm F2.8 besser.



rush
Beiträge: 14868

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von rush »

Du verallgemeinerst und vermengst scheinbar ganz gern wenn es um bezahlbare Objektive geht und steckst Glas aus Fernost generell weiterhin in die Billigecke.

Der Test von opticallimits zeichnet halt ein anderes Bild als jener vom Sonyalpha.blog.
Entweder hat Sigma bei opticallimits also eine Gurke abgeliefert - oder das Viltrox ist doch gar nicht so schlecht.
Zweitmeinungen sind immer doof - besonders wenn sie die Erstmeinung nicht teilen.

Serienstreuung gab es übrigens auch bei Sigma - über Jahre hinweg. Wenn das einer wissen muss - dann sicherlich du. Soviel zu "Made in Japan". Da war auch nicht immer gleich alles Gold was an optischer Güte und Qualitätskontrolle hier final bei uns ankam.

Zum Glück betrachte ich aber nicht tagelang die extremen Ecken von Fotos auf denen Ziegelwände oder Bücherrücken abgebildet sind... aber manch einem ist das womöglich sehr wichtig - was auch okay ist. Der oder diejenige soll dann aber bitte auch das Doppelte oder Dreifache zahlen für ein entsprechend "hochwertigeres" Glas - und dann ist die Welt wieder in Ordnung.
Special Interest und Bedürfnisse gibt es - logisch. Gleichermaßen haben aber auch bezahlbare Objketive ihre Berechtigung. Und wenn sie dann zu einem deutlich kleineren Preisschild fast auf Augenhöhe sind - umso besser.
Mir wäre z.B. bei einem (starken) Weitwinkel der Faktor Verzeichnung fast wichtiger als das letzte Quäntchen Detail in der äußersten Ecke. Und in dem Punkt würde ich nach ersten Test von Reeve und anderen sagen das es da beim 15er in der Tat noch Luft nach oben gibt.

Wie gesagt - ich will die China Gläser überhaupt nicht durchweg verteidigen, die sind oft nicht perfekt - das ist auch nicht der Punkt.
Man muss das ganze aber doch auch ein wenig in Relation zum Preis sehen. Passt die Leistung zum Preis? Ich denke schon - ohne das 15er jetzt tatsächlich in der Hand gehabt zu haben. Irgendwie isses halt einfach nicht so ganz meine Brennweite... aber wer weiß - wenn's mal im Angebot ist :-)

Für das 25er würde ich aber weiterhin grünes Licht geben - das Teil passt einfach für den Preis und bietet eine absolut solide Abbildungsleistung.

Ich habe immer noch den Eindruck das einige weiterhin primär auf das Markenlogo achten oder nur für gut erachten was auch einen gewissen "Preis" hat - denn immerhin hat man ja mehr bezahlt - muss dann auch entsprechend besser sein.

Übrigens: Samyang = (Süd)Korea und nicht China, das nur als Randnotiz... weil du eben auch noch Samyang ins Spiel gebracht hast.
Zu Samyang: Da gibt es in der Tat auch ein paar "Nieten" im Line Up - gleichwohl aber auch ein paar richtig gute Rechnungen... ein wenig wie Sigma zu DSLR Zeiten finde ich - da wusste man auch nicht immer was man bekam :-)
keep ya head up



MrMeeseeks
Beiträge: 2366

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 16:09
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 14:50 Solche Linsen vermisse ich im L-Mount, da kostet schon der verkohlte 26mm f8 Brownie 189€.
Aber was wir hier besprechen, ist nur für APS-C. Bei Viltrox sind FF-Objektive auch teurer (z.B. rund 500 EUR für das 28mm/1.8).
Es sind 400€ und ein vergleichbares Objektiv gibt es im L-Mount nicht. Es gibt das 28mm 1.4 Sigma, ein altes DSLR Objektiv. Das Panasonic 24mm 1.8 wäre vergleichbar, zum fast doppelten Preis.

Mit Viltrox und Tamron Objektiven wäre der L-Mount für mich perfekt, darauf brauch man aber nicht zu hoffen.



rush
Beiträge: 14868

Re: Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv

Beitrag von rush »

Man darf die Hoffnung bekanntermaßen nicht aufgeben... wahrscheinlich sind die Chancen höher als bei Canon RF.

https://www.photografix-magazin.de/l-mo ... eller-bei/
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12