walang_sinuman
Beiträge: 197

Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?

Beitrag von walang_sinuman »

Hallo,

Ich habe gehört, das es ein mehr oder minder neues update für die canon EOS R reihe gibt.

Lohnt sich das, das update durchzuführen oder bereitet mir das probleme?

Gruß Ruka



Alex
Beiträge: 1994

Re: Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?

Beitrag von Alex »

walang_sinuman hat geschrieben: Sa 19 Jul, 2025 11:35 Lohnt sich das, das update
Das musst du entscheiden, ob es sich für dich lohnt:
https://www.canon.de/support/consumer/p ... 83-2263248



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?

Beitrag von walang_sinuman »

Kann man da was falsch machen?
Kann man ein passwort zurückdetzen?



Alex
Beiträge: 1994

Re: Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?

Beitrag von Alex »

Hier ist eine **Zusammenfassung** des Firmware-Updates 1.5.0 für deine Canon-Kamera – **klar, kompakt und praxisorientiert**:

---

### 🔧 **Was ist neu in Firmware 1.5.0?**

1. **Sicherheit verbessert**:

* Passwort muss nun eingerichtet werden.
* Du kannst Änderungen an Passwort, Netzwerkdaten usw. später einsehen.

2. **Firmware-Updates übers Internet möglich**:

* Automatische Updates direkt über die Kamera, wenn mit dem Internet verbunden.

3. **Belichtungssimulation mit Blitzgerät**:

* Jetzt auch aktivierbar bei angeschlossenem Blitz.

4. **Fehlerbehebungen**:

* **Err70 bei Bluetooth-Störungen** → behoben
* **Err70 bei schnellen Serienbildern** → behoben
* Touchscreen & Custom-Taste gleichzeitig → kein Absturz mehr
* Bildstabilisierung bei EF-Objektiven → funktioniert wieder
* HDMI-Ausgabe bricht bei Bildschirm-Aus → behoben

---

### ❗ **Mögliche Probleme durch das Update?**

**Kurz gesagt:** **Nein**, keine zu erwartenden Probleme – **wenn du alles korrekt installierst**.

Aber beachte:

* **Das Passwort-Feature ist verpflichtend** – nach dem Update **musst** du ein Passwort einrichten. Wenn du das vergisst oder verlierst, kann das lästig werden.
* Falls du die Kamera per **HDMI live nutzt** oder **mit EF-Objektiven arbeitest**, ist das Update sogar sinnvoll wegen der Fehlerbehebungen.
* Der Updateprozess sollte **genau nach Anleitung** gemacht werden – Akku voll, kein Stromverlust, richtige Datei – sonst besteht wie immer ein Restrisiko für Fehlfunktionen (wie bei jedem Firmware-Update).

---

### ✅ Empfehlung

Wenn du:

* die Neuerungen brauchst (z. B. Internet-Update, Belichtungssimulation mit Blitz),
* EF-Objektive nutzt,
* oder mit dem „Err70“-Problem schon mal zu tun hattest,

**→ Dann mach das Update.**

Wenn dir die Kamera aktuell **stabil läuft** und du kein Bedürfnis nach den neuen Features hast, **kannst du auch erstmal abwarten** – es ist kein sicherheitskritisches „Zwangsupdate“.



walang_sinuman
Beiträge: 197

Re: Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?

Beitrag von walang_sinuman »

Dankeschön



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09