slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von slashCAM »


Zusammen mit der neuen Osmo 360 Panoramakamera wird DJI laut Gerüchten auch gleich eine neue Version seines Drahtlosmikrofonsystems DJI Mic vorstellen. Eine große Neueru...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera



Jörg
Beiträge: 10735

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von Jörg »

Sollte sich allerdings eine Beobachtung von Hakasushi bewahrheiten, würde dem Mic 3 eine für Profis interessante Funktion des Mic 2 fehlen, nämlich die Möglichkeit, über eine 3.5 mm TRS Buchse ein externes Mikrofon wie etwa ein Lavalier anstelle des integrierten Mikrofons am Sender zu nutzen.
Genau das ist für mich dann keine Option zum Kauf.
Hier lag und liegt für mich der Grund das Teil zu nutzen.
Den Ohrwurm anstöpseln, den Recorder in die Tasche zu stecken.
Hier besteht kein Wunsch nach weiterer Miniaturisierung.
Wenn ich per Lav aufnehme, verschwindet der Recorder eh unsichtbar.

Aber; die Welt benötigt d r i n g e n d ein jährliches update selbst unwichtigster features...



rush
Beiträge: 14846

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von rush »

Ich hatte das in einem anderen Threads bereits erwähnt und darauf hingewiesen...

viewtopic.php?p=1266557#p1266557

Es scheint in meinen Augen eher ein Upgrade des Mic Mini zu werden und den Namen der bisher höherwertigen Reihe zu bekommen.

Ich vermute das dann etwas später noch eine "Pro Variante" kommen könnte bei der man auch weiterhin Lavs per 3.5mm Klinke oder aber per USB-C Adapter wird andocken können... Hollyland scheint auch in diese Richtung zu denken. Nicht ideal - aber besser via USB-C Dongle als ein gänzlicher Verzicht auf externe Mics

Sollte dieses System und die Rumors dagegen stimmen und jenes Set dann das bestehende Mic 2 gänzlich ablösen - so wäre das aber in der Tat für viele semiprofessionelle Anwendungen ein klarer Rückschritt.
keep ya head up



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von j.t.jefferson »

Jörg hat geschrieben: So 13 Jul, 2025 11:00
Sollte sich allerdings eine Beobachtung von Hakasushi bewahrheiten, würde dem Mic 3 eine für Profis interessante Funktion des Mic 2 fehlen, nämlich die Möglichkeit, über eine 3.5 mm TRS Buchse ein externes Mikrofon wie etwa ein Lavalier anstelle des integrierten Mikrofons am Sender zu nutzen.
Genau das ist für mich dann keine Option zum Kauf.
Hier lag und liegt für mich der Grund das Teil zu nutzen.
Den Ohrwurm anstöpseln, den Recorder in die Tasche zu stecken.
Hier besteht kein Wunsch nach weiterer Miniaturisierung.
Wenn ich per Lav aufnehme, verschwindet der Recorder eh unsichtbar.

Aber; die Welt benötigt d r i n g e n d ein jährliches update selbst unwichtigster features...
Und der Aschluss war schon ohne Gewinde sehr anfällig. Bräuchte mittlerweile auch mal son schnelles ansteckdingen aber iwie sind die Sennheiser die einzigen mit nem Schraubgewinde....oder sind nicht-sichtbare Ansteckmics mittlerweile out und bald rennen se in Filmen auch mit DJI Ansteckern rum.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von pillepalle »

j.t.jefferson hat geschrieben: So 13 Jul, 2025 11:54 ...oder sind nicht-sichtbare Ansteckmics mittlerweile out und bald rennen se in Filmen auch mit DJI Ansteckern rum.
Die Leute sind vor nix fies 🙈

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von Jörg »

jefferson schreibt
aber iwie sind die Sennheiser die einzigen mit nem Schraubgewinde
das wäre tatsächlich ein Wunsch für das DJI...

da jetzt Sennheiser ebenfalls auf 32 bit updated hat, ( ich weiß, eigentlich vollkommen unwichtig ;-))
außerdem das Anstecken von externmic auch mit deadcat erlaubt, steht hier sowieso der Wunsch an,
zusätzlich auf meine "Hausmarke" umzuschwenken.



Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Die Sender vom Rode Wireless Pro haben auch ein Schraubgewinde.
Gruss Boris



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von j.t.jefferson »

Darth Schneider hat geschrieben: So 13 Jul, 2025 13:18 Die Sender vom Rode Wireless Pro haben auch ein Schraubgewinde.
Gruss Boris
Stimmt...hatte ich ganz vergessen...aber ich glaub das sind die einzigen zwei oder? Verstehe ich eigentlich wie sowas aus der "Mode" kommen konnte...obwohl...bei den Handys gibts ja auch fast nirgendwo mehr ne Klinke -.-
Manfred Baulig



Blackbox
Beiträge: 784

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von Blackbox »

pillepalle hat geschrieben: So 13 Jul, 2025 12:09
j.t.jefferson hat geschrieben: So 13 Jul, 2025 11:54 ...oder sind nicht-sichtbare Ansteckmics mittlerweile out und bald rennen se in Filmen auch mit DJI Ansteckern rum.
Die Leute sind vor nix fies 🙈

Bild

VG
Ja, ist quasi ein 'Megatrend':
etwaige substantielle Inhalte (sofern überhaupt noch vorhanden) des Gesagten treten mehr und mehr hinter die optische Imagebildung und Markenbindung zurück.
Das Produkt 'Politiker:in' konstituiert sich - wie auch die Produkte Auto, Handtasche, Armbanduhr, Kamera, etc. - vor allem in der Inszenierung mit allen zur Verfügung stehenden Methoden des Marketings.
Die 'richtigen' Sneaker, Handtäschchen, Hemdsärmeligkeiten (Coronazeit), Bewestetheiten (Hofreiter..), usw. Klar, dass da auch optisch sichtbare Mikrofone in den Reigen der Imagebildungen hineingehören. Klang? Egal!
Indoor braucht's seit einiger Zeit halt ein SM7 (oder ein optisch baugleiches Nachahmerprodukt), zielgruppenspezifisch muss das "wir sind cool' dann von Fall zu Fall mit optisch gut erkennbarem influenzer-gear neuster Bauart unterstrichen werden.
Ich warte noch auf 'Söder unboxing' (oder gibt's das womöglich schon?).
Da die Trends sich oft recht schnell wandeln, hat's den Zusatznutzen, dass das ganze 'Influenzer-gear' schnell genug veraltet, so dass die Produktzyklen sich renditekonform weiter verkürzen können.
Immerhin sind so die fest eingebaute Akkus kein Problem mehr, da das Prodkukt sowieso hoffnungslos veraltet ist bevor der Akku auch nur erste Schwächen zeigen kann.
Was spräche eigentlich technisch dagegen für mobiles gear einige genormte Akku-Schnittstellen (klein, sehr klein, ganz klein, flacher Typ, runder Typ) als verbindliche Norm einzuführen (siehe AA/AAA Batterien, siehe USB-C, V-Mount, NPF-Akkus, Schuko-Stecker, ..., ...)?
Ob das jeweilige Gerätedesign dann mal 3mm breiter oder 2mm Kürzer gerät, wär doch in der Regel komplett egal.



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von pillepalle »

Das war ja ursprünglich mal aus der Not geboren, als Influencer nur ihr Lavaliermikro dabei hatten und Interviews machen wollten. Also haben sie es wie ein Reporter-Mikrofon hin und her gehalten. Rode hat dann zwar später noch einen passenden 'Kochlöffel' (Griff) dazu heraus gebracht, an den man das Mikro befestigen kann, aber irgendwie finden die Leute es handgehalten cooler. Und wer besonders cool sein will, wie unsere Politiker, der macht es den Jugendlichen dann nach. Mittlerweile ist dabei in Vergessenheit geraten, wie man Lavalier-Mikrofone eigentlich nutzt und es kümmert auch niemanden mehr :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 14846

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von rush »

Man könnte aber auch a bissl "pro" argumentieren:

Immerhin verwenden sie Mikrofone in der Nähe der Schallquelle (Mund).

Es gab ja bekanntlich auch schon Neujahrsansprachen u.ä. mit dem im Handy integrierten Mikrofon bei denen man praktisch gar nichts mehr verstanden hat.

So gesehen ja fast schon ein Schritt in die richtige Richtung...

Demnächst hält man dann vielleicht eines Tages wieder lässig kleine Reporter Mics ala MD21 oder vergleichbar in der Hand weil sie einen Retro Hype erleben. Ausschließen würde ich sowas nicht :-)
Muss nur irgend 'nen Influencer den Anfang machen - dann gehen die Lemminge steil.
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 10627

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ja. Nur sind Lavaliermikrofone nicht dafür gemacht in der Hand gehalten zu werden. Sie sind nämlich sehr empfindlich gegen Körperschall. Die Klassischen Reporter Mics, abgesehen davon das es meist dynamische Mikrofone sind, haben eine gute Aufhängung und vertragen Griff- und Hantiergeräusche recht gut.

Wer Spaß dran hat, soll's machen. Erinnert mich so ein wenig wie die Jump-Cuts die man früher alle paar Sekunden absichtlich in die Videos gemacht hat, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer hoch zu halten. Jetzt muss man eben mit dem Lavalier-Mikro herumhantieren, damit die Zuschauer sehen das man dazu gehört :)

VG

PS: Vom MD21 gibt's übrigens eine neue Kompaktversion...

Bild
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24410

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Dabei wäre es doch eigentlich so einfach aus den kleinen Rode Dingern für YouTube Content ein Hand Mikrofon zu machen.
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/rd ... r-13087439



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1520

Re: DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera

Beitrag von tom »

Nach dem neuesten Gerücht wird das DJI Mic 3 Timecode unterstützten.
slashCAM



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56