Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10718

Tentacle Sync - Music Video Sync App

Beitrag von pillepalle »

Tentacle Sync hat gestern eine neue Music Sync App vorgestellt, die vor allem für Produzenten von Musikvideos praktisch sein dürfte. Erstmal nur für Android und als Beta Version. Nicht das es eine große Herausforderung wäre das Bild in einem Musikvideo mit der Musik zu synchronisieren, aber es ist schon praktisch und etwas professioneller, dem Editor gleich alles mit richtigem Timecode zu übergeben.

Mit der App steuert das abgespielte Musikstück alle Tentacle Sync E, oder Track E Geräte, am Set (das Mobilgerät fungiert quasi als Master). Also haben alle Kameras, Audiorecorder ect. bei der Aufnahme immer den richtigen Timedcode und das bei jedem Take. Ich hatte das zu Testzwecken mal mit einem Track E und meinen Ultrasync One und Blue Geräten ausprobiert und es funktioniert super. Zu Beginn des Takes gibt es einen kurzen Vorlauf/Countdown, sodaß alle am Set ihre Geräte rechtzeitig starten können.

Bild

Die App ist als Betaversion im Playstore downloadbar. Infos dazu gibt es auch auf der Webseite von Tentacle Sync.

https://tentaclesync.com
tentacle sync hat geschrieben:Music Video Sync App (Android Beta) - Pre-Release
Shooting the same part of a song over and over again – and keeping everything in sync during editing – can be a real challenge. Every take needs to match the music perfectly, frame by frame. That’s exactly what the new TENTACLE Music Video Sync App is built for. Acting as a master controller, the app plays back your music track with a fixed timecode and synchronizes all connected TENTACLE devices on set. Whether you're shooting the chorus, verse, bridge, or solo – you’ll always get the exact same timecode at the same point in the song. This makes syncing your footage in post fast and seamless.
The app is currently available as a beta version for Android, and we’re already working on the iOS release.
VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion

Beitrag von slashCAM »


Der deutsche Timecode-Synchronisations-Spezialist Tentacle Sync hat gerade eine neue App veröffentlicht, die besonders für Produzenten von Musikvideos nützlich sein dürft...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion

Beitrag von j.t.jefferson »

vielleicht noch zu erwähnen, dass man Tentacle Studio zum synchen am Ende braucht. Angeblich solls aber im NLE auch gehen. Ich sollte die morgen mal anrufen und kann dann ja mal berichten.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10718

Re: Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion

Beitrag von pillepalle »

Nee. Du kannst den Timecode dann auch in jeder NLE syncen. Studio braucht es nur, wenn die Geräte nicht timecodefähig sind und den TC im Audiokanal aufnehmen. Und selbst das können mittlerweile viele NLEs (Z. B. DaVinci).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



j.t.jefferson
Beiträge: 1135

Re: Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion

Beitrag von j.t.jefferson »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 25 Jun, 2025 17:07 Nee. Du kannst den Timecode dann auch in jeder NLE syncen. Studio braucht es nur, wenn die Geräte nicht timecodefähig sind und den TC im Audiokanal aufnehmen. Und selbst das können mittlerweile viele NLEs (Z. B. DaVinci).

VG
ACHSO!!!
ja dann hatte er sich wohl unglücklich formuliert.
Umso besser :)
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 10718

Re: Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion

Beitrag von pillepalle »

Bergspetzl hat geschrieben: Ich checks nicht. Ist das lied dann in die app geladen oder woher weiss der tentacle wo ich bin?
Du bist vermutlich im Thread verrutscht :)

Ja. Das Lied wird in die App geladen und von da aus abgespielt. Und es steuert dann auch den TC aller Geräte. Der Song startet immer mit dem gleichen TC und z.B zwei Minuten später ist dann immer der gleiche TC und auch die gleiche Stelle im Lied. So hat man immer alle Takes gleich richtig zusammen, egal ob man ganze Stücke oder nur Teile aufnimmt. Das Gerät das die Musik abspielt steuert den Timecode am Set.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



susy
Beiträge: 183

Re: Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion

Beitrag von susy »

Endlich! Ich schätze was weiterhin das Problem sein wird: die Musik wird in der regel über bluetooth boxen abgespielt und die bluetooth Verbindung hat (teils unterschiedliche) Latenz



pillepalle
Beiträge: 10718

Re: Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion

Beitrag von pillepalle »

@ susy

Wenn einem Synchronität wichtig ist, sollte man schon ein Kabel für die Lautsprecher nutzen :)

Das war übrigens mit ein Grund mir ein zusätzliches Android Smartphone zuzulegen. Eine Miniklinke, denn bei meinem älteren Smartphone war der USB-C Anschluß durchgenudelt und hatte immer Wackler. Mein iPad ist neuer und da funzt der USB-Anschluß noch ganz gut mit Kopfhörern, aber tendenziell finde ich das Verschwinden verschiedener Ports an Mobilgeräten eher suboptimal.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21