cantsin
Beiträge: 16640

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Und noch jemand, der ins gleiche Horn bläst:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2307

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Bildlauf »

Ich hatte am letzten Samstag eine Veranstaltung gefilmt und da war ein Fotograf, dem hing eine Mittelformat Fuji um den Hals (die neue Mittelformat), und wir sprachen etwas.
Er schwärmte sehr von der Fotoqualität und einem großen Schwung an mehr Details, die er aus dem Motiv rausholt durch das Mittelformat.
Er sagte die Aufnahmen seien sehr "in your face", extrem plastisch und eben detailreich, mehr als bei KB.

Ich gebe nur das weiter was er sagte, als Nicht-Fotograf kann ich das nicht beurteilen, aber beim Filmen vielleicht auch nicht uninteressant.
Hatte mich schonmal für Mittelformat interessiert, aber wieder abgelassen.



pillepalle
Beiträge: 10983

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ cantsin

Ja, so ein Stativ kann Wunder wirken. Insbesondere ein stabiles. Aber sowas zu nutzen ist für viele ja ein unzumutbarer Aufwand :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16640

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 22:52 @ cantsin

Ja, so ein Stativ kann Wunder wirken. Insbesondere ein stabiles. Aber sowas zu nutzen ist für viele ja ein unzumutbarer Aufwand :)

Da bin ich ja bei Dir. Nur nicht Fuji, das die Kamera als Handkamera vermarktet.

Wahrscheinlich, weil mit Stativ das Konzept bzw. der Formfaktor dieser Kamera in der Praxis eher sinnlos ist. Denn wenn man schon ein Stativ mitschleppt, sind die paar Gramm Gewichtsersparnis beim Kamerabody irrelevant und kann man sich gleich eine GFX100 mit Wechselobjektiv kaufen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10983

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Mann kann ja Fotos aus der Hand damit machen. Nur ist man dabei mehr eingeschränkt, weil es eben auch mehr Licht und kürzere Verschlußzeiten braucht. Aber viele verstehen die technischen Zusammenhänge nicht, oder machen sich wenig Gedanken. Und dann sind sie eben enttäuscht, wenn man in bestimmten Situationen keine guten Ergebnisse bekommt.

Klar kommuniziert das Fuji nicht so deutlich, aber sie wollen ja auch Kameras verkaufen. Welcher Hersteller wirbt denn schon mit den Pferdefüßen seiner Kameras? :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16640

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Mi 07 Mai, 2025 00:03 Aber viele verstehen die technischen Zusammenhänge nicht, oder machen sich wenig Gedanken. Und dann sind sie eben enttäuscht, wenn man in bestimmten Situationen keine guten Ergebnisse bekommt.
Jepp. Hier noch mal, der Vollständigkeit zuliebe:




Das sind die Alltagsprobleme, die ein Nicht-Fotografie-Experte erfahren wird, der diese Kamera ohne dieses Wissen kauft. Der Vergleich im oberen Video mit der (stabilisierten) Hasselblad ist auch nicht unaufschlussreich.


EDIT: Das Positive daran: die relativ hohe Wahrscheinlichkeit, dass viele Käufer an dieser Kamera scheitern, sie erst im Regal verstauben lassen und dann mit hohem Preisabschlag verkaufen; dementsprechend auch die Chance, auf dem Gebrauchtmarkt schon in ein paar Monaten Schnäppchen zu schießen, wenn man an der Kamera interessiert ist. (Wie es in der Vergangenheit auch mit anderen technisch anspruchsvollen Kameras wie z.B. Sigmas Foveon-Kameras oder der ersten Blackmagic Pocket der Fall war.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2307

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Bildlauf »

pillepalle hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 22:52

Ja, so ein Stativ kann Wunder wirken. Insbesondere ein stabiles.
Ich nutze für meine Stativaufnahmen zwar ein gutes Manfrotto, aber ein eher leichtes Fotostativ, mit Schwenkkopf (den ich aber nur zum einrichten nutze, nicht zum schwenken).
Aber an diesen Haken unten (und dafür ist er ja vorgesehen denke ich) hänge ich dann meinen Kamerarucksack dran, mit Wasserflasche an der Seite und Objektiven drin und dem ganzen Zubehör.
Dadurch wird das schön stabil aber das Stativ bleibt kompakt. Alter Bauerntrick, der gut funktioniert.

Ein professionelles schweres Videostativ wird aber wahrscheinlich noch einen Ticken besser performen.



cantsin
Beiträge: 16640

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Stellt sich heraus, dass das Objektiv der Kamera ihr Schwachpunkt ist, der die optische Performance ausbremst:
https://m.dpreview.com/articles/5165395 ... udio-scene

Das relativiert den Mittelformat-Vorteil, zumindest in der Disziplin Auflösung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16640

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von cantsin »

Imaging Resource kommt zum selben Schluss:
"Real-world image quality doesn’t match 102MP expectations" - außerdem extrem schwacher/nicht treffsicherer AF und fehlende Stabilisierung als Dauerproblem:
https://www.imaging-resource.com/news/2 ... ppointment

"If form and experience are your top priorities and you can work within its limitations, it may be the perfect camera for you. But if performance and reliability are your primary needs, more capable and versatile options are available at lower price points."

...was sich vor allem auf Kameras wie die Sony A7cR bezieht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Roland v Strand
Beiträge: 97

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Roland v Strand »

MrMeeseeks hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 15:14
saejos hat geschrieben: Do 20 Mär, 2025 14:21
Das Ding wirkt riesig in der Hand, eine aktuelle KB Kamera mit aktuellen Sensor und einem kleinen Objektiv ist in 95% der Fälle vorzuziehen.
Fuer mich waere die Groesse ein ganz dicker Pluspunkt. Meine Canon R6mk2 liefert ordentliche Ergebnisse aber das Handling ist fuer mich ein pain-in-the-ass.
Im analogen Bereich hatte ich gerne die Plaubel Makina67 in der Hand, in die Jackentasche passt die auch. Die Themenfelder wurden hier ja schon, m.M.n. treffend beschrieben.

Gruss RdKadP



Darth Schneider
Beiträge: 25398

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von Darth Schneider »

Die kompakte Grösse ist sicher ein Pluspunkt, aber bei dem Preis wäre es durchaus ein grösserer Pluspunkt wenn man die Objektive wechseln könnte.
Wenn die Cam wenigstens unten rum und auf einer Seite mehr für aufs Profi Stativ konzipiert sein würde….Und oben ein Sucher hätte.
Eine Art moderne Baby Hasselblad…;)

So ist die Kamera ein teurer weder Fisch noch Vogel…
Gruss Boris



rush
Beiträge: 15016

Re: Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt

Beitrag von rush »

cantsin hat geschrieben: Fr 13 Jun, 2025 19:06
"If form and experience are your top priorities and you can work within its limitations, it may be the perfect camera for you. But if performance and reliability are your primary needs, more capable and versatile options are available at lower price points."

...was sich vor allem auf Kameras wie die Sony A7cR bezieht.
Bzw. wahrscheinlich eher noch die A7R V - das eigentliche Workhorse mit dem 60MP Sensor.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33