MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 06 Dez, 2024 17:06
Videospiele sind ein Hobby, Arbeit ist Arbeit und da ist Zeit entscheidend. In dem Fall würde ich zumindest nicht die Intel Hobel kaufen nur um paar Groschen zu sparen.
Es geht ja auch darum was aus der Karte mal wird, AMD und Nvidia bieten viele Jahre Treiber an, Intel dagegen stellt hre vorherigen Produkte gerne schnell auf das Abstellgleis.
Das ist Ansichtssache bzw. eine Frage des verwendeten Betriebssystems.
Unter Linux sind Nvidia-Karten wegen der proprietären und überkomplexen Treibersoftware ein Problem, während Intel alle seine Treiber als Open Source direkt dem Linux-Kernel beisteuert, was dazu führt, dass unter Linux überhaupt keine Treiberinstallationen für Intel-Hardware (einschließlich Netzwerk-Chips, Sound-Chips etc.) mehr nötig sind.
Auf lange Sicht ist das auch besser für Windows-Anwender, weil es bedeutet, dass es in Inteln Treibern und APIs keine Betriebsgeheimnisse gibt, sondern auch Drittentwickler (einschließlich Microsoft) auf Basis der Linux-Sourcen funktionierende Treiber für künftige Windows-Versionen entwickeln können, wenn Intel selbst seine Treiber nicht mehr pflegt.