Rick SSon
Beiträge: 1541

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Mi 14 Mai, 2025 23:55
Rick SSon hat geschrieben: Mi 14 Mai, 2025 22:38

man darf auch nicht vergessen, dass DSLMs immer mit mehr nr als cinecams arbeiten und sich allein dadurch der test verzerrt. Da wird dann durch einen mit NR erzeugten, niedrigen noisefloor ne blende mehr DR rausgeholt, obwohl dieser stop nur vermatschte texturen beinhaltet ;-)
Laut CineD holt man auch ohne DR Boost ein wenig mehr DR aus Raw - was aber nicht neu und überraschend ist.
Im Idealfall kommt Raw ohne in-Kamera-NR daher und eröffnet die Möglichkeiten der NR in der Post.

Sony gibt über HDMI ein 16bit-Raw aus, über das kein NR gelaufen ist.
Nikon, Canon, BMD - auch bei deren Raw gibt es wohl kein NR in der Kamera.
Die Raw-Komprimierung ist jedoch - anders als z.B. bei Arri - nicht lossless.

Die Nikon Z8 muss nicht gecropt werden (auch nicht leicht), um dies in Raw wegzuschreiben:
8256 x 4644: 60p/50p/30p/25p/24p
wüsste nicht, dass bmd noch raw anbietet. bei echtem raw haste dann eben noisefloor, würde aber den DR Wert bei SNR1 mit Sicherheit negativ beinflussen.

nur dual gain sensoren haben an der stelle einen echten vorsprung, da der gewonnene DR nicht mit irgendwelchen kompromissen erkauft wird.

Liest du eigentlich deine posts auch auf sinnhaftigkeit gegen, oder sind die mittlerweile tatsächlich von LLMs generiert?



Darth Schneider
Beiträge: 24983

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

so viel ich weiss gibt es bei Blackmagic Kameras so oder so etwas NR in BRaw.
Also echtes Raw ist das dann ja eigentlich nicht. Eher 12 Bit Log/Raw. D
Was aber aber keine Rolle spielt.

Sollte eigentlich nicht abhängig sein von welcher BM Kamera.

Oder hat sich daran etwa inzwischen etwas geändert ohne das ich das bemerkt habe ? ;)))
Gruss Boris



philr
Beiträge: 203

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von philr »

Den Vergleich mit der Alexa etc. sehe ich ehrlich gesagt nicht, wir drehen ja teilweise immer noch mit einer alten Alexa Mini, die rein technisch schon längst von diversen prosumer cams überholt wurde. Aber es gibt eben andere Gründe, warum wir mit einer Alexa oder Venice drehen, und nicht mit einer FX3 oder Ähnlichem, Peripherie, Zuverlässigkeit im Workflow, Kompatibilität mit restlichem Krams. Und am Ende sind auch die Mietpreise kein echter Grund mehr die Produktioen haben Deal und mit ner guten idee gibts genug Förderung und Investoren aber der "weg dahin"…und was ich wirklich stark finde: Dass es jetzt stand heute endlich die Kameras gibt, egal ob für den Nachwuchs oder für erfahrene Leute, die technische Sicherheit liefern, und gleichzeitig einen sauberen Bildworkflow ermöglichen der den "Arri" & co. Workflow mit LogC und co einfach gleichsteht. Das hilft enorm beim Aufbau von Skills, Grading-Routine, Demo-Reels und all dem mehr.

Und das ist genau das, was wir damals bei der 5D Mark II oder der GH2 gehofft haben, diese Entwicklung, die uns gezeigt hat, dass das Werkzeug nicht mehr die Ausrede ist, keinen starken Film zu drehen. Abgesehen von den bekannten Workflowsachen wird am Ende kaum jemand den Unterschied sehen, es geht heute einfach mehr denn je um Skills.

Ich hätte mir gewünscht, dass es zu meiner Einstiegszeit schon diese Möglichkeiten gegeben hätte, statt VX1000 vom Offenen Kanal zu leihen oder 16mm-Shortends von Produktionen zu schnorren, um irgendwas auf die Beine zu stellen.

Ich hab mir vor kurzem auch eine Nikon Z6 III geholt, einfach weil’s Spaß macht, ne brauchbare Kamera im Rucksack zu haben. Die neue Panasonic kam leider ein bisschen zu spät, aber hey, so ist es eben.
Neben all den Ausreden, die man heute oft hört, sei es bei VFX oder jetzt mit genAI, sind wir an einem Punkt, an dem man nicht mehr sagen kann: „Es lag am Geld.“ Vieles, was früher große Einstiegshürden warenm ziemlich coole Kamera! Und danke für den Test.



radneuerfinder
Beiträge: 189

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von radneuerfinder »



With the purchase of the DMW-SFU3A Software Upgrade Key, models like LUMIX S1RII, S1II, S1IIE, GH7, and GH6 can now utilize ARRI LogC3, certified by ARRI:
https://www.newsshooter.com/2025/07/13/ ... a-cameras/



pillepalle
Beiträge: 10796

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von pillepalle »

Wen's interessiert... Panasonic scheint bei der S1II auch im Fotomodus DGO zu nutzen, allerdings nur mit mechanischem Verschluß, weil der Sensor-Readout sonst zu langsam wäre.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24983

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von Darth Schneider »

Und die gratis Arri Luts in Da Vinci Resolve sind auch von Arri zertifiziert…;))

Gut, wenn man mit Arris filmt und eine kleine BCam mit Stabi und Autofokus braucht kann das in Kamera sicher praktisch sein….
Ansonsten völlig unnötig, finde ich zumindest.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 28 Aug, 2025 19:33, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18190

Re: Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Do 28 Aug, 2025 19:20 Wen's interessiert... Panasonic scheint bei der S1II auch im Fotomodus DGO zu nutzen, allerdings nur mit mechanischem Verschluß, weil der Sensor-Readout sonst zu langsam wäre.



VG
Schon sehr coole Kamera finde ich.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von GLZ - Fr 11:01
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von Alex - Fr 10:47
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Jott - Fr 10:46
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Fr 9:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Jott - Do 22:50
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von Bildlauf - Do 21:16
» SDI to Network
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06