Einsteigerfragen Forum



Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
andihonda
Beiträge: 13

Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von andihonda »

Hallo
Ich habe meine alten VHS Videos mittels meinem alten XP Rechner einer Pinnacle DC 10 plus und Studio 9 erfolgreich in avi files auf die Festplatte gebracht. Da es sich um ca. 80 beachtlich große files handelt ,habe ich diese erst einmal auf eine 4 TB ext.Festplatte gelagert. Jetzt suche ich nach einem Programm mit dem meine videos in mp4 encoden kann. Es wäre auch von Vorteil wenn ich mit diesem Programm auch einfache Nacharbeit der Videos machen kann. Es sollte schon für den Laien verständlich sein,denn der bin ich nun mal. Ich habe mal das neue Studio 26 und das neueste Magix Video deluxe probiert . Beide Programme sind für mich als Laie einfach zu umfangreich. Mit der Magix Software komme ich noch einigermaßen zurecht. Ich brauch aber was Einfachers. Es muss nicht unbedingt Freeware sein, sollte aber nicht mehr als 50 - 100 Euro kosten.

Vielen Dank vorab

Gruß andi



wabu
Beiträge: 275

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von wabu »

Das "einfache" Magix Video deluxe wird gerade für 40,- angeboten. Das was du willst ist damit recht einfach zu machen.
Es gibt auch ein Forum dafür, da kannst du schnell nachfragen.
man lernt nie aus



cantsin
Beiträge: 16843

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von cantsin »

andihonda hat geschrieben: Do 08 Mai, 2025 20:01 etzt suche ich nach einem Programm mit dem meine videos in mp4 encoden kann. Es wäre auch von Vorteil wenn ich mit diesem Programm auch einfache Nacharbeit der Videos machen kann. Es sollte schon für den Laien verständlich sein,denn der bin ich nun mal.
Wenn es nur ums Encoden geht, nimmt einfach Handbrake. Das ist Open Source, läuft auf allen Betriebssystemen, sehr einfach zu verwenden, und hat einen technisch hervorragenden Unterbau (=ffmpeg und dessen Codec-Bibliotheken).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andihonda
Beiträge: 13

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von andihonda »

hallo
vielen Dank für eure Empfehlungen bezüglich der Software. In der Zwischenzeit habe ich mal ein wenig mit VirtualDub und dessen Filter herumprobiert. Ist halt für einen Laien, wie ich es bin, schon nicht so einfach.
Zu Glück sind meine Videos damals in recht guter Qualität gecaptured worden. Handbrake werde ich mal ausprobieren. Ich will die Videos lediglich noch etwas aufbessern. Leichtes Bildrauschen entfernen, etwas nachschärfen und dann sollte es passen.

Vielen Dank
Gruß
Andi



Bruno Peter
Beiträge: 4466

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von Bruno Peter »

Nehme "Film9" ist speziell für Restaurierungen entwickelt worden und ist kostenlos.
ich habe das Programm selbst sehr lange genutzt, bis dann Da Vinci Resolve Studio incl. Restaurierungsfunktionen auf dem Markt geworfen worden ist.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Rusco
Beiträge: 16

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von Rusco »

Falls die AVI als Typ 2 vorliegen, kann man in AVIDEMUX encodieren und gleichzeitig mit verschiedenen Filtern operieren. Deinterlacer, Farbkorrektur. Schärfen, Ränder beschneiden ....
AVI Typ2 ? Siehe unter MediaInfo Audio ID:1 (ID:0 = Typ1)
Umformen von AVI Typ1 zu Typ 2 geht beispielsweise mit WinFF
mit Batch in einem Rutsch.



andihonda
Beiträge: 13

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von andihonda »

hallo
Ich habe avidemux mal ausprobiert und konnte auch ohne Probleme meine AVI laden. Ich komme auch einigermaßen mit dem Programm zurecht. Sind halt ca.80 Videos die ich zu mpeg4 h264 entcoden will. So kann ich die Videos auch problemlos zum TV streamen. Gibt es bezüglich der vorhandenen Filter zwischen Freeware und kommerziellen Programmen einen Qualitätsunterschied?

Gruß
Andi



cantsin
Beiträge: 16843

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von cantsin »

andihonda hat geschrieben: Di 13 Mai, 2025 20:05 hallo
Ich habe avidemux mal ausprobiert und konnte auch ohne Probleme meine AVI laden. Ich komme auch einigermaßen mit dem Programm zurecht. Sind halt ca.80 Videos die ich zu mpeg4 h264 entcoden will. So kann ich die Videos auch problemlos zum TV streamen. Gibt es bezüglich der vorhandenen Filter zwischen Freeware und kommerziellen Programmen einen Qualitätsunterschied?
Nein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39