Sony Forum



SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tpschulz
Beiträge: 28

ausgabe auf band?

Beitrag von tpschulz »

hallo

besitze die SONY DCR-TRV 50 E - ist bei diesem camcorder der DV-in aktiviert oder muss ich den erst freischalten.

ich möchte mein material auf band sichern. benutze premiere pro - bekomme aber keine bilder auf band - hardwaresteuerung funktioniert. hat jemand erfahrung mit dem camcorder?
tps74



Udo Schröer
Beiträge: 816

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von Udo Schröer »

Schau doch mal in die Bedienungsanleitung, Techniche Daten. Wenn dort nicht DV in steht dann hat sie es auch nicht.
Schöne Grüße
Udo



rush
Beiträge: 14982

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von rush »

dürfte in der preisklasse keinen dv-in ab werk besitzen....



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Seid ihr alle zu faul selber mal das Hirn anzustrengen?


1. und beste Möglichkeit: Schon mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen? Da steht nämlich drin, dass und wie sie es kann.

2. und zweitbeste Möglichkeit: Warum probierst du es nicht einfach aus?

Und um deine Bequemlichkeit zu unterstützen: Ja, es funktioniert! Habe die Camera selber auch.

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: ausgabe auf band?

Beitrag von tpschulz »

schade :(

danke leute
tps74



Markus
Beiträge: 15534

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von Markus »

-> 1. Meine Frage wird schneller beantwortet, wenn ich...

Ich habe zwei identische Threads zusammengefügt, daher die wiedersprüchlichen und z.T. chronologisch unsinnigen Antworten. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Also dann nochmals: Die TRV50E von Sony hat einen DV-in serienmäßig. Und billig war die Anfangs auch nicht: hatte 2002 einen unverbindliche Preisempfehlung von 2000€ !!!!!

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Seid ihr alle zu faul selber mal das Hirn anzustrengen?


1. und beste Möglichkeit: Schon mal in der Bedienungsanleitung nachgelesen? Da steht nämlich drin, dass und wie sie es kann.

2. und zweitbeste Möglichkeit: Warum probierst du es nicht einfach aus?

Und um deine Bequemlichkeit zu unterstützen: Ja, es funktioniert! Habe die Camera selber auch.

Gruß

Andy



ähm hallo - ich habe es getestet - also war ich wohl nicht zu faul, oder? - ich konnte die aufnahme auch über den pc steuern, aber ich hatte keine aufnahme auf band.

was muss ich einstellen?
tps74



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von AndyZZ »

Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy
alles schon zig mal probiert - die automation klappt - aber es kommen keine bilder an!!? die kamera startet mit der aufnahme wenn ich in premiere den entsprechenden button drücke, aber der bildschirm bleibt nur blau (cam)
tps74



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy

hast du spezielle treiber für den camcorder installiert?
bzw. bekommst du die cam im arbeitsplatz angezeigt?
tps74



tpschulz
Beiträge: 28

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von tpschulz »

AndyZZ hat geschrieben:Leeres DV-Band in die Kamera einlegen und an den Anfang spulen, Firewire Kabel an PC und an TRV50E anstecken. PC einschalten, Kamera auf VCR einschalten, Kamera erkennt DV-in automatisch. PC erkennt Kamera. APP starten, FERTIG GERENDERTEN Film laden (sonst rendert er, bevor er startet):
Datei-Exportieren-Auf Band ausgeben...."Aufnahme" drücken. Jetzt rendert er erst oder beginnt sofort mit der Aufnahme. Hab´s eben probiert : funktioniert!

Gruß

Andy
jetzt ist mir noch etwas eingefallen - welches kabel benutzt du? das mitgelieferte usb/firewire kabel für das die usb treiber nötig sind?

ich benutze ein reines firewire kabel und gehe damit direkt in meine raptor rt2 max schnittkarte - aufnahme klappt wunderbar- keine probleme damit.

sobald ich unter "datei exportieren auf band ausgeben" auf aufnahme drücke startet diese auch. bei beenden steht dann in premiere "aufnahme erfolgreich", aber auf der cam ist alles einfach nur blau :(? also nicht drauf
tps74



Hartmut

Re: SONY DCR-TRV 50 E - ausgabe auf band möglich?

Beitrag von Hartmut »

Hallo Allerseits,

erst mal zu der Frage "Ausgabe auf Band möglich?"

Hierzu kann ich ein ganz klares JA sagen. Hab es selber schon mehrfach gemacht.

Damals hatte ich mir eine Terratec Cameo400 Firewirekarte für meinen alten 266MHz Rechner zugelgt und es hat von Anfang an sofort geklappt.

Dann hatte ich mir einen eigenen Rechner zusammengebaut. Mein Board ist ein Asus A7N8X-Deluxe. Und mit der Firewirekarte on board geht es nicht. Ich kann damit zwar die Filme vom Band auf den PC spielen aber nicht zurück. Das geht nach wie vor nur mit der Cameo400.

Gruß Hartmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01