monophonic
Beiträge: 68

Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Hallo,
es ist zwar nur!!! eine sony Camera zum schnellen Video dreh aber die Cam hat soviele Feature, vielleicht gibt es hier doch User welche Erfahrungen mit dieser VLOGing Kamera haben. Frage. Man kann ein separates Mikrofon über Klinkenbuchse 3,5 anschließen.
Im Menü gibt es den Punkt Tonpegel manuell einstellen. Er ist aber gegraut.
Ich habe ein kleines separates Mikro, (nicht von Sony !). Wenn ich es einstecke bekomme ich sehr viel mehr Pegel als mit dem Eingebauten.

Die Tonfunktion im, Menü bleibt gegraut. Ist das nur mit original Sony Mikrofonen aktiv? Wie kann ich pegeln?
Gruss
monophonic



Darth Schneider
Beiträge: 23461

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Am besten wahrscheinlich über einen Zoom Audiorecorder mit Stereo MIK fix eingebaut. Beim Recorder Kopfhörer out/in Kamera, MIC in.
Dann kannst du mit jeder Kamera (am Audio Recorder) pegeln.
Oder im Ideal Fall den Ton unabhängig von der Kamera nur mit dem Recorder separat aufnehmen.

Es gibt auch solche Zoom Recorder da kann man die Mikrofone austauschen.
Da gibt esˋverschiedene zur Auswahl.

Ansonsten ein Rode Stereo Video MIK Pro, aber ich weiss nicht ob du damit in der RX0 pegeln kannst.
Und auch nicht ob so ein MIK bei einer so kleinen Kamera überhaupt für dich einen Sinn ergibt.
Gruss Boris



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die Tips.
Die Verbindung über 3,5er Klinke zur Sony RX0II ist mir natürlich wichtig weil ich dann eine perfekte Tonspur bereits im Videoschnitt habe.
Ich fürchte, das die Kamera ausschließlich Sony Mikrofone akzeptiert und nur dann die Pegelanzeige von grau auf Aktiv wechselt.

Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.



Darth Schneider
Beiträge: 23461

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 23461

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris



hexeric
Beiträge: 291

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:46 Dieses Sony Shotgun Mikrofon kann neben 7 anderen Aufnahme Möglichkeiten auch Stereo.
https://www.sony.ch/de/camera-accessori ... cts/ecm-m1
Sieht spannend aus.
Gruss Boris
achtung, dieses mic geht nur über den digitalschuh (hat keine kabelverbindung), welchen die RX0II nicht hat.
der tonpegel ist vermütlich ausgegraut, weil die automatik an ist? oder LINE statt MIC?



hexeric
Beiträge: 291

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:38 Sony hat einige gute Kamera Mikrofone, auch Stereo.
Musst einfach schauen welche zur RX0 zum Pegeln passen.

Und Shotgun Miks sind meistens Mono.
Gruss Boris
sony bietet vorallem digitale, kabellose, die nicht kompatibel sind zur RX0-reihe. pegeln kann man eigentlich jegliches externes mikrofon. hab die cam auch und unterschiedliche mics dran gehabt...man muss im menü aber das manuelle pegeln erstmal freischalten (und die automatik damit aus)



hexeric
Beiträge: 291

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von hexeric »

monophonic hat geschrieben: Sa 03 Mai, 2025 12:04 Und die Sony Shotgun Mikros sind doch Mono.Oder?
Von Stereo finde ich da nichts bei Sony.
alle richtmikros sind mono (shotgun). normalerweise kommt da dual mono an, also selbes signal auf beidne kanälen.
es gibt nur ein echtes sony stereo mic und das ist inkompatibel. wenn du richtwirkung willst, aber uninteressant



aidualk
Beiträge: 46

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von aidualk »

Das Sony ECM-XYST1M ist noch 'analog'. Man kann es über den Zubehörschuh betreiben oder über ein mitgeliefertes Kabel. An der RX0/II geht es.
Ich nutze u.a. dieses schon mehrere Jahre und empfinde es als sehr ordentlich. Dazu ist es klein und leicht.

https://www.sony.de/electronics/handyca ... ecm-xyst1m



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

Danke für die konstzruktiven Tip.

Nach den ersten Videoaufnahmen mit der RX0II hat sich das Problem ganz grundsätzlich gelöst.

Die Bildergenisse sind dermaßen schlecht im Vergleich zu meinem Samsung S22 Smartphone, dass ich die Sony nicht behalten werde. Bildruckeln beim Schwenk, der AF-2 zieht nicht den Fokus nach bei Abstandsänderung. Stabilizer ist beim Handy viel effektiver. Sound ist schlechter als beim Handy.


Ich habe da völlig andere Erwartungen gehabt. Ich kaufe mir ein Gimbal für mein Samsung S22 und gut ist. Muss nur noch herausfinden wellches. Wenn es da Tips gibt immer gerne.



Darth Schneider
Beiträge: 23461

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich mir nicht erklären, hast du bei der Sony eventuell was falsch eingestellt ?
Die Bildqualität sollte eigentlich bei der Kamera gar nicht schlecht sein. Und der Autofokus sicher ok.





Gruss Boris



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?

Beitrag von monophonic »

sony bietet vorallem digitale, kabellose, die nicht kompatibel sind zur RX0-reihe. pegeln kann man eigentlich jegliches externes mikrofon. hab die cam auch und unterschiedliche mics dran gehabt...man muss im menü aber das manuelle pegeln erstmal freischalten (und die automatik damit aus)
[/quote]

Verstehe ich richtig? Du hast die RX0II ???
Wenn ich die gegraute Funktion Tonaufnahmepegel anwähle steht dort: Einstellung nicht verfügbar Aufnahmemodus Programmautomatik. Muß ich einen anderen Aufnahmemodus wählen? Wenn ja, wie? ich suche mir die Finger wund.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21