slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von slashCAM »


Die Kreativkonsole MX von Logitech - indirekter Nachfolger der eingekauften und eingestellten Loupdeck-Konsolen - lässt sich dank einem neuen Plugin auch mit Blackmagics...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel



cantsin
Beiträge: 16613

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von cantsin »

Die Logitech-Support/Download-Website ist ja eine absolute labyrinthische Hölle, die regelmäßig festläuft und auf der man nichts findet außer solcher Fehlermeldungen:

Screenshot From 2025-04-29 15-29-16.png

Soweit bin ich mit meinem Versuch gekommen herauszufinden, für welche Betriebssysteme Logitech Resolve-Treiber anbietet...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von ksingle »

Ich bin kein Freund mehr von Produkten von Logitech.

Warb Logitech noch vor nicht all zu langer Zeit mit der hervorragenen Kompatibiltät ihrer Loupedeck CT-Konsole zu Apple Final Cut, wurde bereits nach kurzer Zeit dieses über 400,- Euro teure Werkzeug nicht mehr unterstützt, was z.B. Final Cut betrifft.

Nun wird die gesamte CT-Linie eingestampft und -wer hätte es gedacht- eine neue Konsole tritt an die Stelle der CT.
Meine über 400,- Euro teure Investition ist somit schon nach neun Monaten wertlos.
Logitech... ab sofort für mich(!) keine Option mehr!

Wer will meine Loupedeck CT haben? Ich verkaufe sie.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



macaw

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von macaw »

Ich sag nur: Streamdeck und Streamdeck+, bin mit beiden super zufrieden!



berlin123
Beiträge: 1297

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

ksingle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 16:01
Nun wird die gesamte CT-Linie eingestampft und -wer hätte es gedacht- eine neue Konsole tritt an die Stelle der CT.
Meine über 400,- Euro teure Investition ist somit schon nach neun Monaten wertlos.
Laut Website ist aber kein Ende für Loupedeck Software Updates geplant. Andersrum: die Software wird weiterhin upgedated und bekommt auch Funktionen der Creative Console Software.

https://loupedeck.com/de/blog/important ... ent-plans/

Aber wenn du sie unbedingt loswerden willst, was ist denn dein Preis?



ksingle
Beiträge: 1854

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von ksingle »

@bääärliien

Hallo Hauptstädtler .-)
wenn Du mir einen fairen Vorschlag über eine PM gibst, machen wir gerne dort weiter.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Zuletzt geändert von ksingle am Do 01 Mai, 2025 10:53, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von macaw »

Ganz egal, was Berlin123 zahlt - ich bin auch aus Berlin und zahle Dir zehn Euro weniger! :-D



berlin123
Beiträge: 1297

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

ksingle hat geschrieben: Di 29 Apr, 2025 16:51 @bääärliien

Hallo Hauptstädtler .-)
wenn Du mir einen fairen Vroschlag über eine PM gibst, machen wir gerne dort weiter.
Sie ist mit zu groß. Ich bin viel unterwegs so eine kleine Creative console würde mir besser passen.

Aber wahrscheinlich gibt es andere hier die Interesse haben. Die Restbestände werden ja auch noch im Laden verkauft, also da wird sich sicher jemand finden.



berlin123
Beiträge: 1297

Re: Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel

Beitrag von berlin123 »

Ich hab sie bestellt. Fazit:

Die Scrollrad Hardware fühlt sich trotz Plastik sehr gut an. Die Tasten des Stream Deck Pendants weniger, aber die finde ich auch beim original Elgato Stream Deck wackelig.

Die Voreinstellungen für Final Cut und Resolve sind so naja. Vor allem sind nicht immer dieselben Core Funktionen auf dieselben Tasten gelegt, was verwirrend ist, wenn man zwischen beiden Programmen wechselt. Aber das könnte man sicher manuell anpassen.

Heute bemerkt, dass die HD meines neuen Macbook zu 98% voll ist. Schuld war ein Logitech Service für Creative Console Plugins, der in 3 Tagen knapp 400 GB an Log Dateien erstellt hat. Also gelöscht und das Ding geht zurück.

Logitech scheint sich richtig schwer damit zu tun, Bei Amazon stand beim Produkt: "wird oft zurück gegeben". In den Foren bestätigt sich das, wobei immer Software und Konfiguration das Problem sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31